Ilmenau. Laut Polizei suchen die Betrüger in Telefonverzeichnissen vor allem nach Nummern, bei denen der dazugehörige Vorname auf Ältere hindeute.

Betrüger haben sich am Telefon als Polizisten ausgegeben und eine 90-Jährige in Ilmenau derart unter Druck gesetzt, dass diese ihnen Schmuck, Bargeld und eine Geldkarte übergab. Ein falscher Polizist habe die Frau am Telefon vor Einbrechern gewarnt und sie dazu gebracht, ihre Wertsachen zur Sicherheit an die Polizei zu übergeben, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Zudem hätten die Täter Bank- und Kontodaten der Frau erfragt. Ein Unbekannter sei danach am Freitag bei der Frau zuhause erschienen und hätte Gegenstände im Wert von etwa 8000 Euro in einem blauen Topf mit Blumenmuster mitgenommen.

Die Polizei ermittelt in der Sache nun wegen Betrugs. "Die Polizei oder Staatsanwaltschaft wird sie am Telefon nie um ihr Bargeld oder ihre wertvollen Gegenstände bitten", betonte die Polizei in der Mitteilung. Sie rät, sich am Telefon nicht unter Druck setzen zu lassen, den Hörer aufzulegen und misstrauisch bei Fragen nach Vermögen und persönlichen Daten zu werden. Dass Risiko solcher Anrufe sinke, wenn Ältere ihre Einträge in öffentlichen Telefonverzeichnissen streichen oder dort ihre Vornamen abkürzen. Betrüger suchten demnach vor allem nach Telefonnummern, bei denen der dazugehörige Vorname auf Ältere hindeute.

Weitere Polizeimeldungen aus Thüringen

Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden.

VW-Fahrer prallt gegen Baum und stirbt

Am Sonntag starb ein Mann bei einem Verkehrsunfall in Hildburghausen.
Am Sonntag starb ein Mann bei einem Verkehrsunfall in Hildburghausen. © NEWS5 | Steffen Ittig
Der 67-jährige Fahrer eines VW Touran fuhr am Ortsausgang von Hildburghausen in Richtung Schleusingen aus ungeklärter Ursache gegen einen Baum.
Der 67-jährige Fahrer eines VW Touran fuhr am Ortsausgang von Hildburghausen in Richtung Schleusingen aus ungeklärter Ursache gegen einen Baum. © NEWS5 | Steffen Ittig
Die Feuerwehr wurde zum Unfallort alarmiert und sperrte die Straße für drei Stunden komplett.
Die Feuerwehr wurde zum Unfallort alarmiert und sperrte die Straße für drei Stunden komplett. © NEWS5 | Steffen Ittig
Ein Gutachter wurde hinzugezogen.
Ein Gutachter wurde hinzugezogen. © NEWS5 | Steffen Ittig
406478304
© NEWS5 | Steffen Ittig
406478305
© NEWS5 | Steffen Ittig
406478307
© NEWS5 | Steffen Ittig
1/7
  • Unbekannte zünden in Erfurt sechs Militärfahrzeuge an
  • Hausverbot und Polizeieinsatz: Klimaaktivisten stören Auftritt von Scholz beim Katholikentag in Erfurt
  • 61-Jähriger in Gotha wegen Totschlags verhaftet
  • Nach Motorplatzer: Vollsperrung auf A4 in Richtung Frankfurt
  • Patient zündet Bett an: Mehrere Verletzte bei Feuer in Suhler Krankenhaus
  • Fahrzeuge prallen frontal ineinander: Zwei Schwerverletzte bei Unfall im Kyffhäuserkreis