Altenburger Land. Altenburger Land: In Schmölln gibt es ein neues Spielgerät, Stadtratssitzung in Gößnitz und ein Informationsabend zur Talsperre Windischleuba.

Neues Spielgerät im Schmöllner Kindergarten

Bei herrlichstem Sonnenschein weihten kürzlich die Knirpse der Kita Bummi in Schmölln ihr neues Kleinkind-Spielgerät U3 ein. Zuerst sangen und tanzten die Kinder gemeinsam zu Körper- und Frühlingsliedern. Anschließend wurde es spannend: drei Kinder durften das Absperrband durchschneiden. Und dann gab es auch schon einen großen Ansturm.

Der Newsletter für das Altenburger Land

Alle wichtigen Informationen aus dem Altenburger Land, egal ob Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur oder gesellschaftliches Leben.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Das Spielgerät befand sich vorher knappe 4 Jahre in Lohma, ehemals Kita Seepferdchen Haus II. Nach der Schließung vor einem Jahr wurde es dort natürlich nicht mehr gebraucht, vom Bauhof abmontiert und nun wieder aufgebaut. „Die Kinder freuen sich über die weitere Spielmöglichkeit“, so Anett Seliger, Kitaleitung. „Es ist die perfekte Ergänzung zu unseren bisherigen Spielgeräten und ein wirklich tolles Kombi-Gerät.“

Stadtratssitzung in Gößnitz

Die 48. Sitzung des Gößnitzer Stadtrates findet am Mittwoch, dem 22. Mai um 19 Uhr in der Stadthalle Friedrich Ludwig Jahn statt. Auf der Tagesordnung stehen beispielsweise Informationen des Bürgermeisters und verschiedene Anfragen der Stadtratsmitglieder. Anschließend ist wieder eine Bürgerfragestunde geplant.

Die öffentlichen Unterlagen zur Sitzung finden Sie unter: https://www.goessnitz.de/inhalte/goessnitz/_inhalt/unsere_stadt/stadrat_ausschuesse/sitzungsunterlagen/stadtrat/20240522/sitzung

Aktuelle Nachrichten aus dem Altenburger Land

Informationsabend zur Talsperre Windischleuba mit Landrat und Umweltminister

Die Zukunft, Vergangenheit und Gegenwart der Talsperre Windischleuba werden am Mittwoch, 29. Mai, Thema einer Bürgerversammlung sein.

Zu dem gemeinsamen Informationsabend laden der Landkreis Altenburger Land, das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz sowie das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) ab 18 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ins Gebäude der Feuerwehr Fockendorf ein. An der Veranstaltung werden der Thüringer Umweltminister, Bernhard Stengele, der Landrat des Altenburger Landes, Uwe Melzer, und der Präsident des TLUBN, Mario Suckert, teilnehmen. Vor Ort werden zudem der Bürgermeister von Fockendorf und Sprecher der Bürgerinitiative Talsperre, Karsten Jähnig sein, sowie Vertreter der Umweltverwaltung des Landkreises.