Holpriger Weg zu einem schöneren Platz Nachgehakt zur Idee der Häselburg-Macher für die Sackgasse Florian-Geyer-Straße zwischen dem Kulturzentrum und dem Campus Rutheneum
Schuhgeschäft aus Gera feiert 115-jähriges Bestehen Das Geraer Schuhhaus Lobert kleidet seit 115 Jahren die Füße seiner Kunden ein
Bad Köstritz: Altes Trafohaus wird zum Vogelschutzturm Der Nabu Greiz stattet Artenschutzturm mit Dach und Nistkästen aus
Rettung der Türmchenvilla rückt näher Die Stadt Bad Köstritz bemüht sich um den Kauf der ortsbildprägenden Immobilie und strengt weitere Sanierungen mit Städtebauförderung an
Unbeschwerte Weihnacht für Kinder in Gera: Vereine sammeln Geschenke Kinderschutzbund, Streetwork und Schlupfwinkel/Sorgentelefon richten ein Fest im Comma aus. Bürger können anonym Geschenke packen.
Hans-Settegast-Grabmal als offenes Geschichtsbuch Der Heimat- und Ortsverein Bad Köstritz saniert das Grab des Gründers der ersten Thüringer Höheren Lehranstalt für Gartenbau.
Lange Nacht der Wirtschaftslöwen in Gera: Diese Unternehmen sind dabei Von 17 bis 24 Uhr öffnen am 3. November diverse Unternehmen in Gera ihre Türen. Mitarbeiter stehen Rede und Antwort.
Schnelles Internet für Köstritz und Kraftsdorf in Aussicht Breitbandbau für fünf Millionen Euro: Voraussichtlich noch in diesem Jahr wird mit der Zusage des Fördermittelgebers gerechnet. Einem Baustart und -ende im kommenden Jahr 2019 würde dann nichts…
Große Kunst von Horst Sakulowski im kleinen Café Pálffy in Ronneburg Caféhaus präsentiert zum dritten Mal seit 2014 künstlerische Arbeiten des Weidaer Künstlers