Zackenschote überwuchert das Saale-Holzland Nicht nur in Jena, auch im Saale-Holzland-Kreis breitet sich die invasive Pflanze an etlichen Stellen aus
Freibad Stadtroda muss in der Badesaison jede Woche zwei Tage geschlossen werden Ralph Grillitisch, Geschäftsführer der Stadtwerke Stadtroda, bedauerte den Schritt, der aber nach seiner Darstellung unabwendbar ist.
Unkrautvernichtung durch Verzehr: Lange Nacht der Natur in Rieseneck Giuseppe Palandra vom Forstamt zeigt am Sonnabend, dass der Wald mehr als Pilze und Beeren zu bieten hat
Neuer Kreistag Saale-Holzland konstituiert sich Ende Juni Kreiswahlausschuss bestätigt endgültiges Wahlergebnis. Gewählte haben sieben Tage Zeit, das Mandat abzulehnen
Felshang am Stadtrodaer Töpferberg wird gesichert Eine Spezialfirma aus Sachsen entfernt derzeit den Bewuchs und will am Mittwoch die in den Netzen hängenden Felsbrocken herausholen
Saale-Holzland-Kreis setzt Land Thüringen ein Ultimatum Sollte bis zum 30. Juni keine Lösung für einen kommunalen IT-Verband gefunden werden, will man KISA beitreten.
Saale-Holzland: Blühwiesen sind nicht nur Oase für Bienen und andere Insekten Auch Zecken fühlen sich dort wohl und womöglich auch Hyalomma.
Zahl der Arbeitslosen im Saale-Holzland geht immer weiter zurück Mit 4,1 Prozent im Mai neuen Tiefststand erreicht. Agenturchef Bock: Zeitfenster zur Besetzung freier Stellen wächst.
CDU bleibt stärkste Kraft im Saale-Holzland-Kreis - SPD verliert Stimmen Gewinner der Kreistagswahl ist im Saale-Holzland-Kreis erneut die CDU mit 29, 8 Prozent der Wählerstimmen nach dem vorläufigen Wahlergebnis. Wie die SPD und die Linken mussten jedoch auch die…