Freie Wähler in Unterwellenborn demonstrieren ihre gewachsene Stärke Wie die neuen Mehrheitsverhältnisse im Gemeinderat von Unterwellenborn aussehen, demonstrierte die konstituierende Sitzung in Könitz am Mittwochabend nachdrücklich: Bei allen Wahlen für die…
Junge Tunnelbauer aus Leutenberg und Umgebung schwärmen in Gärten aus Landschaftspflegeverband hat mit Grundschülern Projekt zur Igel-Bestandserfassung begonnen
Hengelbachs ein-stimmiger Bürgermeister wird wohl ablehnen Gut möglich, dass Hengelbach mit seinen 65 Bewohnern – einer von 24 Ortsteilen der Flächenkleinstadt Königsee – weiter abgeschieden von der Welt sein Auskommen gehabt hätte. Doch am Pfingstsonntag…
Langer Weg zum Schöner Zelten am Stausee Hohenwarte Altenroth-Wirtsleute Heidi Seiffert und Rolf Schnitter starten mit Luxus-Camping am Stausee Hohenwarte. Der Weg dorthin war voller Schwierigkeiten.
Hengelbach: Mit nur einer gültigen Stimme zum Ortsteilchef gewählt Hengelbach sorgt bei Ortsteilbürgermeister-Stichwahlen für Kuriosum
Dittrichshütte: Mühle umlagert wie zu Volksfest In Dittrichshütte hat sich der erst kürzlich gegründete Heimatverein an den Mühlentag gewagt – und Erfolg gehabt.
Meine Meinung: Jens Voigt über Hilfen für die Lust am Land Hengelbach oder Hamburg, Munschwitz oder München? Die Bevölkerungsprognosen sprechen unverhohlen Düsteres.
Offene Gärten: Schlange stehen vor den Röblitzer Grün-Paradiesen Etwa 760 Besucher genießen bei Garteneinblicken im Unterwellenborner Ortsteil Röblitz auch Musik und Kunst.
Offene Gärten in Röblitz: Vier Familien laden ein Nah dran: Vier Röblitzer Familien laden in ihre Gärten ein – zum Bestaunen, Fachsimpeln, Genießen und Kunst
73.000 Tonnen Arbeit: Schrott-Deponie bei Unterwellenborn wird durchgesiebt Das Stahlwerk steckt Millionen in die Aufarbeiten seiner Deponie und will so 16 Jahre Zeit gewinnen.