Brandschutz für den Kindergarten „Zauberwald“ in Frankenthal kommt Damit soll der Verlust der Betriebserlaubnis abgewendet werden. Neuaufnahmen wieder möglich, ein Trägerwechsel auch
Cubabrücke in Gera neu bepflanzt Schüler der Grundschule Otto Dix haben in Gera die Cubabrücke neu bepflanzt. Auch die Untermhäuser Brücke hat neue Blumenkübel bekommen.
Im Geraer Stadtrat formieren sich die neuen Fraktionen Die Fraktionen im Stadtrat von Gera formieren sich und wählen ihre Vorsitzenden. Neu ist der Zusammenschluss „Die Liberalen“, der aus drei Einzelkämpfern entsteht.
Zersplitterung wird bestraft: Sylvia Eigenrauch zum Machtanspruch im Geraer Stadtrat In anderen Bundesländern gibt es sie nicht mehr. Die Möglichkeit, Ausschussgemeinschaften zu bilden. Weil in ihnen ein Widerspruch zum Wählerwillen erkannt wurde.
In Gera sechs neue Ladesäulen am Netz Energieversorgung nimmt Stromtankstellen am Afa Autohaus Gera-Nord in Betrieb
Sechs neue Ladesäulen für Elektroautos in Gera Sechs neue Ladesäulen für Elektroautos sind in Gera in Betrieb genommen worden. Aufladen kann man nun bei verschiedenen Firmen in der Stadt.
Der Geraer Kornmarkt wird neu belebt Der Buga-Förderverein setzt die Initialzündung für einen neu gestalteten Kornmarkt in Gera und bindet Anrainer in die Umgestaltung mit ein.
Sylvia Eigenrauch über Wiederholung im Jahrestakt Es ist fast genau ein Jahr her, als ich an dieser Stelle den Ärger der Geraer Markthändler öffentlich machte.
Geraer Händler fühlen sich als Kulisse missbraucht Wiederholt begeht die Stadtverwaltung Gera Fehler im Umgang mit den Frauen und Männern vom grünen Markt. Diesmal gibt es Streit um ein Beachvolleyball-Turnier.