Regio-Team der Volkssolidarität „Oberland“ Schleiz gestaltete abwechslungsreiches Winterferienprogramm 26 Kinder erleben Olympia, Fasching, Eislaufen und noch viel mehr
Die Vorbereitungen für Open Garden im Raum Schleiz und Zeulenroda haben begonnen Für den Raum Schleiz und Zeulenroda steht der 30. Juni als Termin. Arbeitsgruppen-Chefin Steffi Lätzer ist bereits in die Vorbereitung gestartet.
Wenn Psyche und Seele streiken: Tagesstätte für psychisch kranke Menschen ebnet den Weg in den Alltag Mit dem Team der „Tagesstätte für psychisch kranke und seelisch behinderte Menschen“können Betroffene den Weg zurück in etwas Normalität gehen.
Auch im Oberland wieder Flugwetter für die Bienen Mitglieder vom Imkerverein „Oberland“ Schleiz treffen sich. Urkunde für Heinz Möller aus Mühltroff zum 50-Jährigen.
Meine Woche: Uwe Lange zwischen Wetterprognose und Dauerbrennern Beim Schreiben dieser Wochenrückschau sitze ich in der Schleizer Redaktion, schaue ab und zu aus dem Fenster und hinauf zu den Schlosstürmen, die von einem makellos blauen Himmel umrahmt werden.
Schleizer Verkehrsgeschichtler bereiten Ausstellung in Mühltroff vor Erster Höhepunkt für AG Verkehrsgeschichte im MSC „Schleizer Dreieck“ dieses Jahr. Verstärkung ist bei Jürgen Schnirch und seinen Mitstreitern jederzeit willkommen.
Wahlleiterin in Hirschberg bestellt – noch jede Menge Wahlhelfer gesucht Stadtrat trifft sich zur Februar-Sitzung und beschließt neuformulierte Hauptsatzung. Anne Hofmann stellt Mobiles Seniorenbüro vor.
Extrem hoher Schwerlastanteil in Gefell jetzt amtlich Straßenbauamt Ostthüringen wertet zusammen mit Bürgermeister Marcel Zapf (VUB) einiges an Zahlen aus
Uwe Lange zieht den Hut vor dem, was in Gefell erreicht wurde und hofft, dass sich die Bürger weiter einbringen Schon krass zu sehen was es ausmacht, wenn die geballte Bürgerkraft hinter einem Ansinnen im Interesse der Allgemeinheit steht.