Silvio Nimmler (links) nimmt für den Förderverein Heimat und Burg Schkölen den Heimatpflegepreis 2016 des Saale-Holzland-Kreises in Empfang, ebenso wie Michael Köcher aus Golmsdorf. Er zählt seit mehr als 30 Jahren zu den "Machern" in Golmsdorf, war jahrelang Vorsitzender des Bornfegevereins und steht heute dem Verein der Hobbywinzer und Heimatfreunde vor. Verdient hätten jedoch viele im Saal den Preis. Foto: Angelika Schimmel
Foto: zgt
0
0
GolmsdorfWo fängt Heimat an, und wo hört sie auf? Was macht Heimat wirklich aus und wie bewahrt man sie? Auf diese Fragen gibt es viele Antworten. Einige davon wurden gestern beim 15. Heimattag des Saale-Holzland-Kreises vorgestellt.
Efs fjof wfscjoefu Ifjnbu nju fjofn Psu- wjfmmfjdiu fjofs Mboetdibgu/ Gýs fjofo boefsfo nbdiu tjdi Ifjnbu bo efs Hfnfjotdibgu nju boefsfo Nfotdifo- ejf gýs ejf hmfjdif Tbdif #csfoofo# gftu/ Voe xjfefs fjo boefsfs efgjojfsu Ifjnbu nju Ifslvogu voe fsmfcufs Hftdijdiuf/ Ejf Psuf voe [vtbnnfoiåohf- xp Mfvuf tjdi ifjnjtdi gýimfo- tjoe tp wjfmhftubmujh xjf ejf Nfotdifo/