Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben Land und Leute

Karneval

Karnevalisten feiern „Kurschania Open Air“ in Bad Blankenburg

Nachdem die Corona-Pandemie den Planern im Februar einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, feierten die Karnevalisten vom Bad Blankenburger Carneval Club nun erstmals ein Sommerfest. Unter dem Motto „Kurschania Open Air“ wurde das Gelände vom Freibad, bei tropischen Temperaturen, in ein Spektakel aus Farben, Musik und Tanz verwandelt.

Nachdem die Corona-Pandemie den Planern im Februar einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, feierten die Karnevalisten vom Bad Blankenburger Carneval Club nun erstmals ein Sommerfest. mehr

Aktuelle Nachrichten
Die KCL-Vorstandsmitglieder Marlene Münch (l.) und Alexandra Busch freuen sich auf das bevorstehende Faschingswochenende in Bad Lobenstein.
Fässlesecher von Bad Lobenstein wird am Wochenende zum Superheld

Der Karnevalsclub "Blau-Gold" lädt zu einer verkürzten Ausgabe der traditionellen fünf tollen Tage ein. Zur Kostüm-Gala gibt es Samstagabend ein Bühnenprogramm.

Michael Danz hat sich nach 21 Jahren mit einer überlangen, aber sehr kurzweiligen Rede, gespickt mit Erinnerungen, verabschiedet.
Thüringer Karnevalsvereine hoffen auf einen Neustart

Corona hat den Karneval in Thüringen arg gebeutelt. Dennoch: Das Virus führte auch dazu, dass an vielen Stellen viele kreative Ideen entstanden sind.

Zwischen den Närrinnen und Narren fühlt sich der scheidende Präsident Michael Danz besonders wohl; wie hier am Samstag bei den Vorbereitungen auf das Präsidentenfoto.
Karneval: Neuer Präsident für Thüringer Narren

Beim Landesverband der Thüringer Karnevalsvereine ist eine Ära zu Ende gegangen – am Samstag wurde der Umbruch eingeläutet.

Das Erfurter Prinzenpaar Prinz Christian II. und Prinzessin Verena II. erhielten symbolisch den Rathausschlüssel von Oberbürgermeister Andreas Bausewein (rechts).
Krieg in der Ukraine überschattet Fasching - Leise Schlüsselübergabe an Narren in Thüringen

Der Krieg in der Ukraine hat am Samstag geplante Karnevalsveranstaltungen in Thüringen überschattet. Aus Mitgefühl für die vom Krieg betroffenen Menschen fielen große Feiern aus.

Einzelne Thüringer Karnevalsvereine haben bereits alle Veranstaltungen für Session 2022 abgesagt, darunter Wasungen, Erfurt und Arnstadt. Manche verlegen den Umzug ins Internet, andere planen einen Sommerfasching.
Karnevalisten: Corona-Lockerungen kommen zu spät für Faschingsvereine

Die Weiberfastnacht am Donnerstag läutet den Höhepunkt der Faschingssaison ein. Dann ist normalerweise kein Schlips vor der scharfen Schere närrischer Frauen sicher - nicht so in Corona-Zeiten.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Nachdem die Corona-Pandemie den Planern im Februar einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, feierten die Karnevalisten vom Bad Blankenburger Carneval Club nun erstmals ein Sommerfest. Unter dem Motto „Kurschania Open Air“ wurde das Gelände vom Freibad, bei tropischen Temperaturen, in ein Spektakel aus Farben, Musik und Tanz verwandelt.

20.06.2022 30 Bilder Karnevalisten feiern „Kurschania Open Air“ in Bad Blankenburg

Am vergangenen Wochenende fand die 28. Thüringer Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport statt. Die Veranstaltung fand unter 2G-plus-Bedingungen ohne Publikum in der Mehrzweckhalle in Schmalkalden statt.

24.01.2022 63 Bilder 28. Thüringer Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport

Narren an die Macht, hieß es am Sonnabend in Rudolstadt, Bad Blankenburg und Katzhütte. Zwei Tage nach dem 11.11. durften Kostüme, Pappnasen und Kappen endlich wieder an die Luft.

13.11.2021 49 Bilder Narren feiern Karnevalsauftakt in Rudolstadt, Bad Blankenburg und Katzhütte

Ausgelassene Faschingspartys gibt es in diesem Jahr wegen Corona nicht. Deshalb haben unsere Leser uns die schönsten Bilder der vergangenen Jahre geschickt oder Fotos vom närrischen Treiben zu Hause.

14.02.2021 26 Bilder Leser schicken uns ihre Faschingsfotos

Ausgelassene Faschingspartys gibt es in diesem Jahr wegen Corona nicht. Unsere Leser haben uns die schönsten Bilder der vergangenen Jahre geschickt oder Fotos vom närrischen Treiben zu Hause.

14.02.2021 14 Bilder Leser schicken Faschingsfotos

Coronakonform mit viel Abstand überließen die Bürgermeister von Greiz, Zeulenroda-Triebes und Hohenleuben ihre Schlüssel den Narren.

12.11.2020 24 Bilder Narren eröffnen coronakonform die Faschingssaison

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Trotz Corona wird auch 2022 in Thüringen Karneval gefeiert. (Archivbild)
Helau und Alaaf im Saal und im Netz: Wo in Thüringen ab Donnerstag Karneval gefeiert wird

Corona schränkt auch die Karnevalsaison 2022 in Thüringen ein. Umzüge und viele Feste fallen aus – aber nicht alle. Wo trotz Pandemie gefeiert wird.

Michael Danz hofft zumindest noch auf kleinere Karneval-Veranstaltungen. Foto:  
Hoffnung auf ein bisschen Karneval in Thüringen: Verband will Saison nicht komplett absagen

Viele Karnevalsveranstaltungen sind bereits gestrichen - aber nicht alle. Eine Verschiebung in den Sommer ist kein Thema.

Matthias Wolf, Präsident des Kannawurfer Karnevalvereins, freut sich über einen Fördermittelbescheid. Der Saal soll in diesem Jahr mit Ton-, Licht-, und Präsentationstechnik ausgestattet werden.
Faschingsumzug in Kannawurf wird verschoben - Narren können sich über Geldsegen freuen

„Ka-nau“ schallt es sonst im Januar durch Kannawurf. Der Termin für den Straßenkarneval wurde verschoben. Neben Trübsal gibt es allerdings auch Freude.

Am 11.11. übernahmen Sebastian II. und Ulrike II. den Rathausschlüssel. Regieren werden sie nun bis mindestens 2023, da die diesjährige Faschingssaison ausfällt. 
Narrhalla sagt komplette Karnevalssaison in Arnstadt ab

Die Corona-Auflagen durchkreuzen sämtliche Karnevalspläne. In Arnstadt hat der erste Thüringer Faschingsverein die kommende Karnevalssaison nun offiziell abgesagt.

Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
November 2019: Ein Foto vom Auftakt zur 62. Stadtrodaer Faschingssession mit den Funken des Stadtrodaer Carneval Clubs.
Corona zum Trotz: Sonne, Mond und Sterne zum Stadtrodaer Fasching

So will der Stadtrodaer Carneval Club beim Faschingsauftakt die Corona-Regeln einhalten.

Gestandene Karnevalisten würden die Pandemiezeit schon überstehen, sagte Michael Danz, Präsident des Landesverbandes Thüringer Karnevalsvereine. Doch für die jüngeren Mitglieder brauche es jetzt eine große Portion Frohsinn, um sie bei der Stange zu halten.
Thüringer Karnevalsvereine vor 11.11. unsicher - Noch keine eindeutigen Regelungen

Vor dem Beginn der Fünften Jahreszeit mitten in der Corona-Pandemie herrscht bei den Karnevalsvereinen in Thüringen vor allem große Unsicherheit. 2G, 3G pder 3G-Plus - so planen die Vereine bislang.

Woesinge Ahoi! Martin Krieg, Präsident des Wasunger Carnevalverein, hat an die Karnevalisten in der Faschingshochburg appelliert, sich an die Regeln zu halten und zu Hause zu bleiben.
Fasching im Lockdown auf den Balkonen: Singen statt Umzug in Karnevalshochburg Wasungen

Auch in Südthüringen muss der Karneval dieses Jahr ausfallen. Als Trost haben sich einige Vereine Aktionen überlegt, um trotzdem ein bisschen Karnevalsstimmung zu verbreiten.

Wir machen das Beste draus, heißt in diesem Jahr das Faschingsmotto des Karnevalsclubs in Bad Lobenstein. KCL-Präsident Karsten Anders, Vorstandsmitglied Marlene Münch und Stefan Geyer von der Närrischen Polizei (von rechts) zeigen, dass der Humor nicht in Quarantäne steckt.
In Bad Lobenstein keine Quarantäne für den Humor

Der KCL "Blau-Gold" lässt das närrische Volk nicht allein und liefert alles für die eigene Hausparty.

Ministerpräsident Bodo Ramelow ist zugleich Karnevalsfan - und bedauert, dass es dieses Jahr keine Faschingsfeiern wie sonst geben wird.
Bodo Ramelow musiziert zu Karneval mit Ei, Banane und Küchengeräten

Eingefleischte Karnevalisten werden Fasching größtenteils online feiern müssen. Bodo Ramelow will mit einem musikalischen Video etwas dazu beitragen.

Ob auf der Tanzfläche oder am Computer: Samira Lukes (Mitte) steht ihre Frau!
Neustadt/Orla: Sonnabends um 19.11 Uhr sendet CCM-TV

60 Jahre Carnevals Club Molbitz werden coronabedingt virtuell gefeiert

Yasmine und Norman statteten auch der präsidialen Bäckerei Rost (hinten Mitarbeiterin Birgit Schönrock) einen Besuch mit Pfannkuchen ab.
Närrische Lebenszeichen in Stadt und Land

Karnevalisten in Weimar, Magdala und Mellingen wollten den 11.11. nicht einfach ausfallen lassen

Komplettes Alkoholverbot und kein Bonbonwerfen bei Faschings-Umzügen.
Keine Kussfreiheit: Diese Corona-Einschränkungen gibt es 2021 beim Thüringer Karneval

Närrische Prunksitzungen und Faschingsumzüge in Thüringen müssen in der anstehenden Karnevalssaison nicht nur ohne Schunkeln und Kussfreiheit auskommen:

Der Karnevalsumzug in Neustadt ist jedes Jahr ein Besuchermagnet. Im Februar 2020 tummelten sich rund 22.000 Zuschauer am Sonntagnachmittag in Neustadts Straßen. Für das kommende Jahr wurde der Umzug coronabedingt abgesagt.
Karnevalsumzug in Neustadt ist abgesagt

Die Karnevalsgesellschaft Duhlendorf will kein Risiko eingehen. Man hofft allerdings, andere Veranstaltungen durchführen zu können.

Der 486. Karneval in der Thüringer Hochburg Wasungen ist abgesagt.
Traditions-Karneval in Wasungen abgesagt - Karneval-Gipfel in NRW

Große Veranstaltungen zum 486. Wasunger Karneval wie Bütten- und Tanzabende und auch der Festumzug fallen wegen Corona aus. Die Entscheidung fiel am späten Donnerstagabend im Rathaus.

Vermutlich wird es solche Bilder, wie hier beim 33. Faschingsumzug in Apolda, im kommenden Jahr wegen der Pandemie nicht geben.
Apoldaer Narren fahren mit angezogener Handbremse

Apoldaer Faschingsvereine fischen derzeit im Trüben, wenn es um die kommende Karnevalssession geht, die wegen Corona in den Sternen steht

1800 Mitwirkende zogen im Februar beim großem Festumzug unter dem Motto „Die Fötz honn Egge (Die Fürze haben Ecken) durch Wasungen. Ob es im kommenden Jahr Umzüge geben wird, ist noch unklar.
Debatte um mögliches Feier-Verbot: Narren hoffen weiter auf Karneval

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) plädiert wegen ansteigender Corona-Infektionen für einen Ausfall des Karnevals 2020/21. Thüringen hofft dennoch auf eine Saison.

Das Männerballett zeigte im Finale wiederholt sein tänzerisches und akrobatisches Können.
Crispendorfer Narren haben aufgerüstet

In Crispendorf fand am Sonnabend die erste Gala des Faschingsclubs statt.

Zur mitreißenden Musik aus „The Greatest Showman entführten die Teenies aus Großwechsungen in die Welt des Zirkus. 
Tänzer aus Großwechsungen überzeugen auf ganzer Linie

Das Nordthüringer Tanzfestival erlebte in Bleicherode seine fünfte Auflage. Da die Resonanz diesmal super war, soll es in Zukunft weitere Festivals geben.

Hier zu sehen, die Mitglieder vom „FDJ-Männerballett“ - sie heizten als sexy Müllmänner dem Publikum mächtig ein.
„Koske, so schee“ schallt es durch den knackevollen Saal

In Unterkoskau geht Fasching auch nach dem Aschermittwoch: Vertreter der Karnevalsvereine aus Plauen, Schleiz, Tanna und Straßberg waren zu Gast.

Mike Mohring verabschiedete sich von seinen Anhängern beim Politischen Aschermittwoch des Landesverbandes der CDU Thüringen in der Festhalle der Vereinsbrauerei Apolda.
Politischer Aschermittwoch in Apolda: Mohring beklagt sich – Merz teilt gegen Ramelow aus

Der Politische Aschermittwoch in Apolda der Thüringer CDU hat in diesem Jahr im Vorfeld mehr Wellen geschlagen als sonst. Mike Mohring hielt bereits seine Abschiedsrede.

Lisa Bauer vom Landesverband Thüringer Karnevalsvereine zeichnete auf der Bühne im Kulturhaus Hirschberger Funkengardemädels für langjährig ausgeübten Tanzsport aus. Links zu sehen ist Bürgermeister Rüdiger Wohl.
In Hirschberg alle Faschingsrekorde gebrochen

Zum 23. Vereinsfasching kamen Karnevalisten aus vier Bundesländern. Um Mitternacht wurde die närrische Zeit im Sarg feierlich zu Grabe getragen.

Die CDU-Politiker Mike Mphring (lings) und Friedrich Merz bei einer Wahlveranstaltung der Thüringer CDU in Nordhausen im Oktober des vergangenen Jahres.
Merz und Mohring beim politischen Aschermittwoch in Apolda erwartet

Jux, Bier und Seitenhiebe: Beim politischen Aschermittwoch der Thüringer CDU in Apolda wird der Kandidat für den künftigen CDU-Parteivorsitz, Friedrich Merz, erwartet.

24.02.2020, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Ein Motivwagen Thüringen mit Björn Höcke (l), Mike Mohring (r, CDU) und Thomas Kemmerich (FDP) fährt beim Rosenmontagszug durch die Menge. Mit den Rosenmontagszügen erreicht der rheinische Straßenkarneval seinen Höhepunkt. Foto: Federico Gambarini/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Höcke-Motiv wird beim traditionellen Abwracken von Düsseldorfer Karnevalswagen verschont

Beim traditionellen Abwracken der am Düsseldorfer Karnevalsumzug teilgenommenen Mottowagen, alle Motive zerstört – alle, außer ein Motiv von Björn Höcke (AfD).

Die Garde des Kölledaer Faschingsclubs war ein Blickfang beim Umzug. Für sie ist die närrische Zeit noch nicht vorbei.
Pfefferminzprinzessin fährt trotz Regens oben ohne

Kölledaer Faschingsclub trotzt dem Regen mit buntem Umzug. Mit Kamelle und Konfetti wird nicht gespart.

Meistgelesen
  1. 1
    Podelwitzer starten in fünfte Jahreszeit
  2. 2
    Erfinder des Schlachtrufes „Kiere, Kiere!“ beim Karneval in Ziegenrück geehrt
  3. 3
    Duhlendorfer Karnevalsgesellschaft feiert 60. mit Hunderten Gästen
  4. 4
    "Nu geht s los!" beim Teichwolframsdorfer Carneval Club
  5. 5
    "Wie ein Märchen, das für uns wahr wird": Stimmung pur beim Molbitzer Karneval
Newsletter
FC Carl Zeiss Jena-Newsletter
Meinungen
Tina Puff
Hunde hören auf’s Wort
Kai Mudra.
Leitartikel: Richard Dewes erneut Zeuge
Steffen Eß
Kommentar: Der Reiz des Besonderen
Taxis warten in Jena auf die nächste Fahrt.
Leitartikel: Besserer Nahverkehr auf dem Land - Taxi mit 9-Euro-Ticket fahren
Steffen Eß
Kommentar: Im Schwimmen tut sich was
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Hochdruckreiniger im Test: Das ist der klare Sieger
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung