Karnevalisten feiern „Kurschania Open Air“ in Bad Blankenburg Nachdem die Corona-Pandemie den Planern im Februar einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, feierten die Karnevalisten vom Bad Blankenburger Carneval Club nun erstmals ein Sommerfest. mehr
Fässlesecher von Bad Lobenstein wird am Wochenende zum Superheld Der Karnevalsclub "Blau-Gold" lädt zu einer verkürzten Ausgabe der traditionellen fünf tollen Tage ein. Zur Kostüm-Gala gibt es Samstagabend ein Bühnenprogramm.
Thüringer Karnevalsvereine hoffen auf einen Neustart Corona hat den Karneval in Thüringen arg gebeutelt. Dennoch: Das Virus führte auch dazu, dass an vielen Stellen viele kreative Ideen entstanden sind.
Karneval: Neuer Präsident für Thüringer Narren Beim Landesverband der Thüringer Karnevalsvereine ist eine Ära zu Ende gegangen – am Samstag wurde der Umbruch eingeläutet.
Krieg in der Ukraine überschattet Fasching - Leise Schlüsselübergabe an Narren in Thüringen Der Krieg in der Ukraine hat am Samstag geplante Karnevalsveranstaltungen in Thüringen überschattet. Aus Mitgefühl für die vom Krieg betroffenen Menschen fielen große Feiern aus.
Karnevalisten: Corona-Lockerungen kommen zu spät für Faschingsvereine Die Weiberfastnacht am Donnerstag läutet den Höhepunkt der Faschingssaison ein. Dann ist normalerweise kein Schlips vor der scharfen Schere närrischer Frauen sicher - nicht so in Corona-Zeiten.
Helau und Alaaf im Saal und im Netz: Wo in Thüringen ab Donnerstag Karneval gefeiert wird Corona schränkt auch die Karnevalsaison 2022 in Thüringen ein. Umzüge und viele Feste fallen aus – aber nicht alle. Wo trotz Pandemie gefeiert wird.
Hoffnung auf ein bisschen Karneval in Thüringen: Verband will Saison nicht komplett absagen Viele Karnevalsveranstaltungen sind bereits gestrichen - aber nicht alle. Eine Verschiebung in den Sommer ist kein Thema.
Faschingsumzug in Kannawurf wird verschoben - Narren können sich über Geldsegen freuen „Ka-nau“ schallt es sonst im Januar durch Kannawurf. Der Termin für den Straßenkarneval wurde verschoben. Neben Trübsal gibt es allerdings auch Freude.
Narrhalla sagt komplette Karnevalssaison in Arnstadt ab Die Corona-Auflagen durchkreuzen sämtliche Karnevalspläne. In Arnstadt hat der erste Thüringer Faschingsverein die kommende Karnevalssaison nun offiziell abgesagt.
Corona zum Trotz: Sonne, Mond und Sterne zum Stadtrodaer Fasching So will der Stadtrodaer Carneval Club beim Faschingsauftakt die Corona-Regeln einhalten.
Thüringer Karnevalsvereine vor 11.11. unsicher - Noch keine eindeutigen Regelungen Vor dem Beginn der Fünften Jahreszeit mitten in der Corona-Pandemie herrscht bei den Karnevalsvereinen in Thüringen vor allem große Unsicherheit. 2G, 3G pder 3G-Plus - so planen die Vereine bislang.
Fasching im Lockdown auf den Balkonen: Singen statt Umzug in Karnevalshochburg Wasungen Auch in Südthüringen muss der Karneval dieses Jahr ausfallen. Als Trost haben sich einige Vereine Aktionen überlegt, um trotzdem ein bisschen Karnevalsstimmung zu verbreiten.
In Bad Lobenstein keine Quarantäne für den Humor Der KCL "Blau-Gold" lässt das närrische Volk nicht allein und liefert alles für die eigene Hausparty.
Bodo Ramelow musiziert zu Karneval mit Ei, Banane und Küchengeräten Eingefleischte Karnevalisten werden Fasching größtenteils online feiern müssen. Bodo Ramelow will mit einem musikalischen Video etwas dazu beitragen.
Neustadt/Orla: Sonnabends um 19.11 Uhr sendet CCM-TV 60 Jahre Carnevals Club Molbitz werden coronabedingt virtuell gefeiert
Närrische Lebenszeichen in Stadt und Land Karnevalisten in Weimar, Magdala und Mellingen wollten den 11.11. nicht einfach ausfallen lassen
Keine Kussfreiheit: Diese Corona-Einschränkungen gibt es 2021 beim Thüringer Karneval Närrische Prunksitzungen und Faschingsumzüge in Thüringen müssen in der anstehenden Karnevalssaison nicht nur ohne Schunkeln und Kussfreiheit auskommen:
Karnevalsumzug in Neustadt ist abgesagt Die Karnevalsgesellschaft Duhlendorf will kein Risiko eingehen. Man hofft allerdings, andere Veranstaltungen durchführen zu können.
Traditions-Karneval in Wasungen abgesagt - Karneval-Gipfel in NRW Große Veranstaltungen zum 486. Wasunger Karneval wie Bütten- und Tanzabende und auch der Festumzug fallen wegen Corona aus. Die Entscheidung fiel am späten Donnerstagabend im Rathaus.
Apoldaer Narren fahren mit angezogener Handbremse Apoldaer Faschingsvereine fischen derzeit im Trüben, wenn es um die kommende Karnevalssession geht, die wegen Corona in den Sternen steht
Debatte um mögliches Feier-Verbot: Narren hoffen weiter auf Karneval Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) plädiert wegen ansteigender Corona-Infektionen für einen Ausfall des Karnevals 2020/21. Thüringen hofft dennoch auf eine Saison.
Crispendorfer Narren haben aufgerüstet In Crispendorf fand am Sonnabend die erste Gala des Faschingsclubs statt.
Tänzer aus Großwechsungen überzeugen auf ganzer Linie Das Nordthüringer Tanzfestival erlebte in Bleicherode seine fünfte Auflage. Da die Resonanz diesmal super war, soll es in Zukunft weitere Festivals geben.
„Koske, so schee“ schallt es durch den knackevollen Saal In Unterkoskau geht Fasching auch nach dem Aschermittwoch: Vertreter der Karnevalsvereine aus Plauen, Schleiz, Tanna und Straßberg waren zu Gast.
Politischer Aschermittwoch in Apolda: Mohring beklagt sich – Merz teilt gegen Ramelow aus Der Politische Aschermittwoch in Apolda der Thüringer CDU hat in diesem Jahr im Vorfeld mehr Wellen geschlagen als sonst. Mike Mohring hielt bereits seine Abschiedsrede.
In Hirschberg alle Faschingsrekorde gebrochen Zum 23. Vereinsfasching kamen Karnevalisten aus vier Bundesländern. Um Mitternacht wurde die närrische Zeit im Sarg feierlich zu Grabe getragen.
Merz und Mohring beim politischen Aschermittwoch in Apolda erwartet Jux, Bier und Seitenhiebe: Beim politischen Aschermittwoch der Thüringer CDU in Apolda wird der Kandidat für den künftigen CDU-Parteivorsitz, Friedrich Merz, erwartet.
Höcke-Motiv wird beim traditionellen Abwracken von Düsseldorfer Karnevalswagen verschont Beim traditionellen Abwracken der am Düsseldorfer Karnevalsumzug teilgenommenen Mottowagen, alle Motive zerstört – alle, außer ein Motiv von Björn Höcke (AfD).
Pfefferminzprinzessin fährt trotz Regens oben ohne Kölledaer Faschingsclub trotzt dem Regen mit buntem Umzug. Mit Kamelle und Konfetti wird nicht gespart.