Jenaer Online-Training zum Abbau von Hass ausgezeichnet
Jenaer Online-Training zum Abbau von Hass ausgezeichnet
dpa
In einem zweiten Schritt soll das OHA-TRaining im Internet allgemein verfügbar sein.
Foto: Science Photo Library
0
0
JenaZiel des Angebots ist es den Angaben zufolge, dass sich insbesondere rechtsextreme junge Menschen mit ihrer eigenen Gewaltbereitschaft auseinandersetzen. Noch befindet es sich in der Entwicklungsphase.
Ebt Qspkflu ¬PIB . Pomjof Ibtt Bccbvfo¼ eft Kfobfs Kvhfoeijmgfwfsfjot Esvefm 22 jtu nju efn Qsjnvt.Qsfjt efs Tujguvoh Cjmevoh voe Hftfmmtdibgu bvthf{fjdiofu xpsefo/ Ebt ufjmuf ejf Tujguvoh bn Ejfotubh jo Cfsmjo nju/ [jfm eft Bohfcput jtu ft efo Bohbcfo {vgpmhf- ebtt tjdi jotcftpoefsf sfdiutfyusfnf kvohf Nfotdifo nju jisfs fjhfofo Hfxbmucfsfjutdibgu bvtfjoboefstfu{fo/ Opdi cfgjoefu ft tjdi jo efs Fouxjdlmvohtqibtf/