Zum Jubiläum der Rennstrecke in Schleiz erscheint Sonderbriefmarke

Red
Zum 100-jährigen Bestehen des Schleizer Dreiecks erscheint eine Sonderbriefmarke.

Zum 100-jährigen Bestehen des Schleizer Dreiecks erscheint eine Sonderbriefmarke.

Foto: Deutsche Post

Schleiz  Die Deutsche Post würdigt das 100-jährige Bestehen der Naturrennstrecke. Am 1. Juni ist der Erstausgabetag.

Die Deutsche Post gibt das Sonderpostwertzeichen „100 Jahre Schleizer Dreieck“ heraus. Wie am Donnerstag seitens des Unternehmens mitgeteilt wurde, erfolgt die Erstausgabe am 1. Juni 2023.

Hinweis auf Rennrichtung

"Das Schleizer Dreieck ist eine traditionsreiche, temporäre Motorsportrennstrecke nahe der thüringischen Kleinstadt Schleiz im Saale-Orla-Kreis, auf der seit nunmehr einem Jahrhundert vor allem Motorrad-, aber auch Seitenwagen- und Automobilrennen stattfinden", heißt es in der bundesweit vertriebenen Mitteilung. "Auf dem anspruchsvollen Streckenverlauf, der über die Jahrzehnte mehrmals verändert wurde und heute 3,805 Kilometer lang sowie durchschnittlich zehn Meter breit ist, liegen 14 Kurven und es besteht ein Höhenunterschied von 44 Metern." Verwiesen wird zudem auf die Besonderheit der Rennrichtung. Denn das Schleizer Dreieck ist eine der wenigen Rennstrecken, auf der die allermeisten Wettfahrten entgegen dem Uhrzeigersinn ausgetragen werden. Das Sonderpostwertzeichen erscheint nunmehr anlässlich des 100. Geburtstages der ältesten Naturrennstrecke Deutschlands.