Hermsdorf. Berufsschulzentrum Hermsdorf lädt zum Tag der offenen Tür am 25. November ein.
In Hermsdorf werden Möglichkeiten zur beruflichen Aus- und Fortbildung vorgestellt. „Deshalb sollten sich alle künftigen Schulabgänger oder Ausbildungssuchenden den 25. November in ihrem Terminkalender reservieren“, kündigt das Berufsschulzentrum Hermsdorf-Schleiz-Pößneck an.
An diesem Samstag erwartet das Berufsschulzentrum am Standort Hermsdorf in der Rodaer Straße 45 interessierte Hauptschüler, Realschüler, Abiturienten und deren Eltern, aber auch alle Interessenten einer grafisch-designerischen Ausbildung von 10 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür. In dieser Zeit kann sich jeder im Hauptgebäude und Werkstattkomplex umschauen und darüber informieren, in welchen Berufsfeldern die Schule eine praxisbezogene Ausbildung anbietet.
Schülerarbeiten werden vorgestellt
Schüler und Lehrer aus den Fachrichtungen Gestaltung (Medien, Grafik, Design, Werbung), Informatik, Keramik, Hauswirtschaft, Holz-, Metall-, Textil- und Bautechnik, Wirtschaft und Verwaltung und auch die Sattler zeigen typische Schülerarbeiten und Tätigkeiten der verschiedenen Ausbildungsbereiche. Fachkabinette, Funktions-, Labor- und Praxisräume stehen deshalb für Interessierte und Neugierige offen.
Wer kreativ ist oder später beruflich gern mit modernen Medien umgehen möchte, aber auch wer eher kaufmännisch interessiert oder handwerklich begabt ist beziehungsweise an technischen Anwendungen Interesse hat, findet Anregungen für verschiedene berufliche Perspektiven oder weiterführende Ausbildungsmöglichkeiten.
Ob es um die Wahl des richtigen Berufes, den Weg zum Haupt- oder Realschulabschluss, zur Fachhochschulreife oder um eine Weiterqualifizierung geht, das Berufsschulzentrum hält vielfältige Angebote bereit. Schulleitung und Fachlehrer informieren über Ausbildungsangebote, Inhalte, Zugangsvoraussetzungen, Fördermöglichkeiten und Rahmenbedingungen. Auch Hinweise über Wohnmöglichkeiten in Hermsdorf, Schleiz und Pößneck kann man erhalten.
Samstag, 25. November, 10-13 Uhr, Rodaer Str. 45, Hermsdorf; weitere Informationen gibt es unter www.sbsz-hsp.de oder 036601 47402.