Meinung

Musikwettstreit mit Potenzial in Greiz: Mit Pfunden mehr wuchern

Ingo Eckardt
OTZ-Reporter Ingo Eckardt

OTZ-Reporter Ingo Eckardt

Foto: Tino Zippel

Ingo Eckardt über große Kunst unter dem Radar

Ohne Zweifel: Immer mal wieder sorgen junge Musiker der Greizer Musikschule für Furore, wenn es um Wettbewerbe wie „Jugend musiziert“ geht. Ob in Gesang oder bei den Instrumenten: Die Greizer Musikschule bringt immer wieder großartige Talente hervor.

Mehr Wertschätzung für Traditionswettbewerb in Greiz

Mit diesem Pfund müsste man eigentlich viel mehr wuchern, den Kindern und Jugendlichen vielleicht auch beim Stavenhagen-Wettbewerb mehr Wertschätzung entgegen bringen. Es macht fast ein wenig traurig, dass nur wenige Zuhörer den großartigen Wettbewerbsbeiträgen der talentierten Musiker aus ganz Thüringen und dem Vogtlandkreis zugehört haben. Klar kommt es am Ende auf das Votum der Fachjuroren bei derartigen Wettbewerben an – aber irgendwie ist auch Applaus der Lohn des Künstlers, ganz egal, wie alt dieser ist.

Mehr Werbung für die Wettbewerbstage in Greiz wäre gut

Man sollte für ein derartiges Format offensiver werben, um Zuschauer anzulocken, denn was die Kinder und Jugendlichen präsentierten, war qualitativ „oberstes Regal“. Schließlich kann man hier ja auch den nächsten großen Star der Klassikwelt entdecken. Am kommenden Samstag sollten Musikfreunde beim Preisträgerkonzert unbedingt dabei sein.