Jena. Dota Kehr beglückte ihr Jenaer Publikum mit Teil 2 des Mascha Kaléko-Projekts
Die Tour ist größtenteils ausverkauft, am Samstag war Dota Kehr zu Gast im Volksbad: Seitdem die Frontfrau von der Poesie der Dichterin Mascha Kaléko berührt worden war, lässt sie das wunderbare Werk nicht los.
„In der fernsten der Fernen“ heißt der beglückende zweites Teil des Projekts. In ihrem aktuellen Programm mischte sie Songs des „Kaléko“-Albums mit älterem und allerneuestem Repertoire. Ein betörender Abend, auch wegen der vielen markanten Akzente von Jan Rohrbach (Gitarre), Janis Görlich (Schlagzeug), Jonas Hauer (Keyboards), Wencke Wollny (Saxophon, Klarinette, Gesang).