Eine Traubeneiche für Altenberga zum internationalen Tag des Baumes
Eine Traubeneiche für Altenberga zum internationalen Tag des Baumes
Angelika Schimmel
| Lesedauer: 4 Minuten
Heute ist "Internationaler Tag des Baumes". Der möchte auf die Bedeutung der Bäume für Natur und Menschen aufmerksam machen. Am Baumlehrpfad in Altenberga ist immer Tag des Baumes.
Forstamtsleiter Jan Klüßendorf (links) und Revierförster Jörg Petersdorf-Pfeifer pflanzen die Traubeneiche am Baumlehrpfad bei Altenberga. Foto: Angelika Schimmel
Foto: zgt
0
0
Altenberga. Mancher "sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht", und ein anderer möchte "alt wie ein Baum werden". Außerdem gehört einen Baum zu pflanzen zu den drei wichtigen Dingen, die man in seinem Leben unbedingt erledigt haben sollte. Der Baum kommt in zahlreichen Redewendungen vor, in Märchen gibt es Bäume mit Zauberkraft und in manchen Ur-Religionen werden Bäume als heilig verehrt. Selbst heute, in unserer modernen Welt, pflanzen Menschen einen Baum, um ihrem Wunsch nach Frieden ein kräftiges Symbol zu geben.