Sommerfest der Uni Jena am 28. Juni: Der Run auf die Karten ist eröffnet

OTZ
Interessante Gestalten gibt es immer beim Universitäts-Gartenfest.

Interessante Gestalten gibt es immer beim Universitäts-Gartenfest.

Foto: Lutz Prager

Jena  Kartenverkauf hat begonnen

Der Kartenverkauf für das diesjährige Sommerfest der Friedrich-Schiller-Universität Jena am 28. Juni hat begonnen. Das Fest findet am Abend des „Schillertages“ auf dem Areal zwischen Griesbach- und Botanischem Garten unter dem Motto „Zusammen.wirken“ statt.

„Die junge und lebendige Universitätsstadt Jena ist bekannt für ihr einzigartiges Lebensgefühl geprägt durch einen Geist der Innovation, durch kulturelle Vielfalt und ein tolerantes Miteinander. Es entsteht aus dem erfolgreichen Zusammenwirken der Universität und der Stadt mit ihren zahlreichen Akteuren aus Kultur, Politik und Wirtschaft“, erläutert dazu Universitätspräsident Walter Rosenthal.

Kartenvolumen ist wie immer begrenzt

Am 28. Juni ist gemeinsames Feiern angesagt, wozu das vielfältige Festprogramm einlädt. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler sowie Angehörige der Universität beweisen ihr Können.

Die Ausstellung „Garten findet Stadt“ des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung Halle-Jena-Leipzig (iDiv) zeigt die Bedeutung von Wissenschaft für das Alltagsleben. Noch mehr „Wissenschaft erleben“ können die Gäste in der Forscherwerkstatt in der Mensa Philosophenweg.

Die Karten sind erhältlich im Uni-Shop im Campus-Foyer (Carl-Zeiß-Straße 3), an den Kassen des Planetariums und des Botanischen Gartens, bei Thalia „neue mitte“ sowie online unter: www.uni-shop-jena.de . Die Tickets kosten 16 Euro sowie ermäßigt 9 Euro. Außerdem können die Karten in der Jena Tourist-Information (Markt 16) erworben werden, dort zuzüglich Vorverkaufsgebühr. Aufgrund des begrenzten Kartenvolumens ist es empfehlenswert, sich rechtzeitig Eintrittskarten im Vorverkauf zu sichern. In den vergangenen Jahren war die erfolgreiche Veranstaltung jeweils deutlich vor dem Termin restlos ausverkauft.