Spende für Dorfkirchenorgel aus dem Saale-Orla-Kreis

Helmut R. W. Herrmann
Frauenkirchenorganist Matthias Grünert (3. v. l.) mit den weiteren Beteiligten an der Eröffnung seiner Orgelfahrt im Altar der Rosendorfer Kirche.

Frauenkirchenorganist Matthias Grünert (3. v. l.) mit den weiteren Beteiligten an der Eröffnung seiner Orgelfahrt im Altar der Rosendorfer Kirche.

Foto: Helmut R. W. Herrmann / OTZ

Rosendorf.  Diesjährige dreitägige Orgelfahrt des Frauenkirchenorganisten Matthias Grünert durch das Orlatal und Oberland fand in Rosendorf vor zahlreichem Publikum den Auftakt.

In der kleinen Dorfkirche von Rosendorf wurde am Freitagabend die diesjährige dreitägige Orgelfahrt (15. bis 17. September 2023) durch den Saale-Orla-Kreis mit dem Frauenkirchen-Organist Mattias Grünert eröffnet.

Die Wahl des Eröffnungsortes wurde auch durch die Kirchenorgel bestimmt, denn das kleine, zum Raum passende Musikinstrument wurde erst in diesem Jahr restauriert. Und auch der Meisterorganist bestätigte, dass er ganz selten auf einem so kleinen Instrument spiele, aber gerade das auch als Herausforderung sehe.

Ausgesuchte Musik virtuos vorgetragen

Ebenfalls ungewöhnlich war dann auch, dass der Landrat des Saale-Orla-Kreises, Thomas Fügmann, und der Sparkassenvorstandsvorsitzende Dirk Heinrich ihre schon traditionelle Spende für eine Orgel des Jahres dieses Mal schon zum Beginn der Tour für die Rosendorfer Kopp-Orgel überreichten.

Das zahlreich erschienene Publikum konnte dann die große Virtuosität der speziell ausgesuchten Romantik-Orgelmusik genießen und nicht wenige Gäste fuhren nach Konzertende mit dem Musiker zu den nächste Auftrittsorten nach Oppurg und nach Pößneck in die Jüdeweiner Kirche.

Das Programm am Samstag, 16. September:

14.30 Uhr – Kirche Lausnitz bei Neustadt
16 Uhr – Bergkirche Schleiz
18 Uhr – Schlosskirche Burgk
20 Uhr – Kirche Dreitzsch

Das Programm am Sonntag, 17. September:

10.30 Uhr – Kirche Blankenberg
14 Uhr – Kirche Sparnberg
15.30 Uhr – Kirche Schilbach
17 Uhr – Kirche Gefell
18.30 Uhr – Kirche Stelzen

Einmalige Orgeldichte in der Region

In den insgesamt zwölf Konzerten seiner Tour werde er mehr als 100 Orgelwerke spielen, ohne das nur ein Stück zweimal zur Aufführung komme, hatte Grünert angekündigt. In seiner Begrüßung hatte er empathisch den besonderen Reiz dieser Veranstaltungsreihe im Saale-Orla-Kreis erläutert, dessen Orgeldichte wohl auch einmalig ist, und er bedankte sich ausdrücklich bei allen Organisatoren und Unterstützern.