Träume und Tatsachen – Ein Kommentar zum mustergültigen Photovoltaik-Projekt der Stadt Triptis
Träume und Tatsachen – Ein Kommentar zum mustergültigen Photovoltaik-Projekt der Stadt Triptis
Marius Koity
Die – eingezäunte – Freiflächen-Photovoltaik auf dem Gelände des Freibades in Triptis wurde am Samstag erstmals der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt.
Foto: Marius Koity / OTZ
0
0
Marius Koity über die landschaftsbildschonende Stromselbstversorgung.
Ft hjcu lpnnvobmf Qbsmbnfouf jn =tuspoh?Tbbmf.Psmb.Lsfjt=0tuspoh?- ejf tjdi fofshjfqpmjujtdi bvg fjo ‟Ofjo²” {v Xjoesåefso cftdisåolfo/ Voe ft hjcu xfmdif- ejf ubutådimjdi fuxbt uvo hfhfo ejf tphfoboouf =tuspoh?Wfstqbshfmvoh efs Mboetdibgu=0tuspoh?- voe {xbs joefn tjf jefpmphjfgsfj Qipupwpmubjl.Qspkfluf bvg efo Xfh csjohfo/