Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Rudolstadt

Rechtsstreit um Bürgerentscheid in Katzhütte - Wie geht es nun weiter?

Bis vor kurzem hat Frank Kuschel im Erfurter Landtag auch bei der Gebietsreform mitgemischt. Inzwischen gibt er von der Seitenlinie Kommentare

So sicher wie jeweiligen Lager glauben, ist die kommunale Zukunft der Dreitäler-Gemeinde noch immer nicht. Das kann Covid-19 damit zu tun. mehr

Aktuelle Nachrichten
Die Polizei kontrollierte die Geschwindigkeit bei Saalfeld (Symbolbild).
Autofahrer rast mit Tempo 135 durch Messstelle bei Saalfeld

Bei einer Kontrolle im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt hat die Polizei mehrere Raser geblitzt.

Steffen Teichmann auf einer Corona-Demonstration 2020 auf dem Saalfelder Markt.
Steffen Teichmann nicht mehr für CDU im Saalfelder Bauausschuss

Fraktion zieht Konsequenz aus „immer heftigeren Angriffen Teichmanns auf die CDU im Allgemeinen.“

Das Schützenwesen ist durch die Pandemie stark getroffen worden.
Kowalleck: „Schützen brauchen wieder Vereinsleben"

Der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt zählt aktuell 26 Schützenvereine mit 1120 Mitgliedern.

Nach zehn am Sonntag, 24. Januar 2021, gemeldeten neuen Covid-19-Fällen bleibt der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt einer der drei größten Corona-Hotspots in Deutschland.
Saalfeld-Rudolstadt bleibt Corona-Hotspot

Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 352,7.

Ein junger Autofahrer hat alkoholisiert einen Unfall verursacht (Symbolfoto).
Betrunkener Fahranfänger kommt bei Bad Blankenburg von der Straße ab

Bei einem Unfall im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ist ein junger Autofahrer verletzt worden. Er hatte getrunken und Drogen genommen.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Bei einem Unfall bei Reichmannsdorf ist Freitagnachmittag ein Autofahrer ums Leben gekommen.

16.10.2020 10 Bilder Mann stirbt bei Unfall im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Herbstmarkt in Rudolstadt

03.10.2020 13 Bilder Die Bilder vom Herbstmarkt in Rudolstadt

Bei kostenlosen Waldführungen informieren FriedWald-Förster über diese Form der Bestattung. Der FriedWald in Rudolstadt ist der zweite in Thüringen und der 72. In Deutschland.  

02.10.2020 13 Bilder FriedWald in Rudolstadt eröffnet

Nina Hofmann aus Saalfeld hat es wieder getan. Im einzigen Rennen des diesjährigen iXS Downhill Cups (gleichzeitig Deutsche Meisterschaft) holte sie sich am 27. September 2020 wiederum den Deutschen Meistertitel. Etwa 150 lizenzierte Sportler und Sportlerinnen starteten auf dem Silbersattel in Steinach und lieferten sich bei erschwerten Bedingungen einen spannenden Wettbewerb. Als letzte Starterin in der Klasse Elite Women schlug Nina Hofmann ihre Konkurrentin Sadra Rübsam von Nukeproof/RSG Olympiapark München mit einem Vorsprung von 11.2 Sekunden.

27.09.2020 14 Bilder Deutsche Downhill-Meisterschaften in Steinach

John Kallenbach hat in der Nacht zum Sonntag zwei WM-Gürtel im Kickboxen gewonnen. In der Saalfelder Dreifelderhalle Grüne Mitte gewann er vor knapp 600 begeisterten Zuschauern gegen den türkischen Herausforderer Erkan Varol mit 3:0 nach Punkten. 

27.09.2020 24 Bilder Kickboxer John Kallenbach wieder Weltmeister

71 Aussteller aus den meisten Branchen waren in die Bad Blankenburger Stadthalle gekommen, um ihre Ausbildungsmöglichkeiten zu zeigen.

14.09.2020 22 Bilder inKontakt: Die Bilder von der Berufsmesse in Bad Blankenburg

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Matthias Kühne wechselt in den Rudolstädter Heinepark zu Oberligist FC Einheit.
Matthias Kühne wechselt zum FC Einheit Rudolstadt

Der ehemalige Drittliga-Verteidiger des FC Carl Zeiss Jena verstärkt die Abwehr des Fußball-Oberligisten

Fit halten beim Holz stapeln: Florian Gerner ist Torhüter und Kapitän bei Handball-Landesligist HSG Saalfeld-Könitz.
Der ruhige Kapitän der HSG Saalfeld/Könitz

Das sagen die Kapitäne: Florian Gerner von Handball-Landesligist HSG Saalfeld-Könitz über die Saison, einen Aufstieg und die WM.

Martin Müller-Sachs (links; hier im ersten Punktspiel dieser Saison im Laufduell mit dem Stadtrodaer Nico Schwarz) ist seit dem Trainerwechsel bei der SG Traktor Teichel Kapitän beim Landesklassisten.
Der fehlende Rhythmus bei der SG Traktor Teichel

Das sagen die Kapitäne: Martin Müller-Sachs ist bei Fußball-Landesklassist Traktor Teichel im Frühherbst seiner Karriere neuer Kapitän.

Handball-Funktionär Ralf Langbein in der Geschäftsstelle des HSV Bad Blankenburg.
Bad Blankenburger Ralf Langbein, der Mann im Hintergrund

Das Mitglied des HSV Bad Blankenburg wurde für sein Engagement zum Funktionär des Jahres beim Thüringer Handballverband gewählt.

Konnte schon häufig im Heinepark jubeln: Marco Riemer (Zweiter von rechts), der seit 2015 für den FC Einheit Rudolstadt in der Oberliga spielt. 
Wechsel zum FC Einheit Rudolstadt war "goldrichtig"

Das sagen Kapitäne: Marco Riemer vom Fußball-Oberligisten FC Einheit über seinen Wechsel in die Saalestadt und Sport im TV.

In der Landessportschule Bad Blankenburg wollen in den nächsten Tagen Handballer des ukrainischen Champions-League-Teilnehmers Motor Zaporoshje trainieren.
Ukrainische Handballer in Bad Blankenburg

Ein Champions-League-Vertreter kommt zum Trainingslager in die Landessportschule.

Frank Ihl in einer Auszeit als Drittliga-Trainer beim HSV Bad Blankenburg. Der 51-Jährige ist heute Spielervermittler und Trainer beim HSC Bad Neustadt.
Bad Blankenburg: "Viele Vereine warten auf die Impfung"

Im Gespräch mit Spielervermittler Frank Ihl über den unterbrochenen Spielbetrieb im Handball und die Auswirkungen auf seine Tätigkeit

Mehr Nachrichten
Meistgelesen
  1. 1
    Polizei zieht Öffentlichkeitsfahndung zurück - 42-Jähriger im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt nicht mehr vermisst
  2. 2
    Meine Woche: What about Onkel Heinz?
  3. 3
    Landkreis Saalfeld-Rudolstadt: Bestellen und Abholen statt Einkaufsbummel
  4. 4
    Suche nach hilflosem Mann im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt endet dank Zivilcourage glücklich
  5. 5
    Vierjährigen Sohn im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt missbraucht: Landgericht bestätigt Strafmaß
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung