Rechtsstreit um Bürgerentscheid in Katzhütte - Wie geht es nun weiter? So sicher wie jeweiligen Lager glauben, ist die kommunale Zukunft der Dreitäler-Gemeinde noch immer nicht. Das kann Covid-19 damit zu tun. mehr
Schon wieder Vollsperrung am Stausee Drohende Gesteinsabbrüche zwischen Sperrmauer und Lothramühle erzwingen sofortiges Handeln.
Autofahrer rast mit Tempo 135 durch Messstelle bei Saalfeld Bei einer Kontrolle im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt hat die Polizei mehrere Raser geblitzt.
Steffen Teichmann nicht mehr für CDU im Saalfelder Bauausschuss Fraktion zieht Konsequenz aus „immer heftigeren Angriffen Teichmanns auf die CDU im Allgemeinen.“
Kowalleck: „Schützen brauchen wieder Vereinsleben" Der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt zählt aktuell 26 Schützenvereine mit 1120 Mitgliedern.
Matthias Kühne wechselt zum FC Einheit Rudolstadt Der ehemalige Drittliga-Verteidiger des FC Carl Zeiss Jena verstärkt die Abwehr des Fußball-Oberligisten
Der ruhige Kapitän der HSG Saalfeld/Könitz Das sagen die Kapitäne: Florian Gerner von Handball-Landesligist HSG Saalfeld-Könitz über die Saison, einen Aufstieg und die WM.
Der fehlende Rhythmus bei der SG Traktor Teichel Das sagen die Kapitäne: Martin Müller-Sachs ist bei Fußball-Landesklassist Traktor Teichel im Frühherbst seiner Karriere neuer Kapitän.
Bad Blankenburger Ralf Langbein, der Mann im Hintergrund Das Mitglied des HSV Bad Blankenburg wurde für sein Engagement zum Funktionär des Jahres beim Thüringer Handballverband gewählt.
Wechsel zum FC Einheit Rudolstadt war "goldrichtig" Das sagen Kapitäne: Marco Riemer vom Fußball-Oberligisten FC Einheit über seinen Wechsel in die Saalestadt und Sport im TV.
Ukrainische Handballer in Bad Blankenburg Ein Champions-League-Vertreter kommt zum Trainingslager in die Landessportschule.
Bad Blankenburg: "Viele Vereine warten auf die Impfung" Im Gespräch mit Spielervermittler Frank Ihl über den unterbrochenen Spielbetrieb im Handball und die Auswirkungen auf seine Tätigkeit
Betrunkener Fahranfänger kommt bei Bad Blankenburg von der Straße ab Bei einem Unfall im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ist ein junger Autofahrer verletzt worden. Er hatte getrunken und Drogen genommen.
Nachbarn geraten in Oberweißbach wegen einsetzenden Schneefalls in Streit Am Samstagmorgen ist in Oberweißbach ein Streit völlig eskaliert: Ein 58-Jähriger bat seinen Nachbarn, seinen Wagen wegzufahren, weil er Schnee schieben wolle. Dieser schlug ihn plötzlich zu Boden.
„Die Aussagen der AfD müssen ein CDU-Mitglied schaudern lassen“ Der Saalfelder CDU-Stadtfraktionschef Eirik Otto über Merkel, Merz und Laschet und das CDU-Verhältnis zur AfD
Weiter hohe Inzidenz im Kreis Saalfeld-Rudolstadt Die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus ist im Kreis Saalfeld-Rudolstadt dreimal so hoch wie im Bundesdurchschnitt. Am Samstag wurden jedoch keine neuen Verstorbenen gemeldet.
Kirche in Aue am Berg wird umfangreich saniert In drei Bauabschnitten soll die Kirche wieder sicher werden.
Meine Woche: What about Onkel Heinz? Thomas Spanier erinnert sich angesichts der Corona-Lage im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt an einen entfernten Verwandten.
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt: Bestellen und Abholen statt Einkaufsbummel Einige Geschäfte und Handelsketten wollen ihren Kunden trotz Lockdown die Möglichkeit zum Einkaufen bieten. Wir haben uns im Landkreis umgehört.
Saalfeld-Rudolstadt: Kreisbrandinspektor geht nach 28 Jahren in den Ruhestand Frank Thomzyk will weiter als Ehrenamtlicher im Verband tätig bleiben.
Unterwellenborns Feuerwehr technisch an Spitze im Landkreis Ein neues Fahrzeug wurde nun offiziell übergeben. Zugänge bei Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr verzeichnet.
Ein zweiter Unfall an einer Saalfelder Rechtskurve und seine Folgen Für mehr Verkehrsüberblick sollte eine Hecke zurückgeschnitten werden. Wurde sie aber bisher nicht.
Polizei zieht Öffentlichkeitsfahndung zurück - 42-Jähriger im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt nicht mehr vermisst Bei der Suche nach einem vermissten Mann aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt hatte die Polizei um Mithilfe gebeten. Mittlerweile ist der Mann gefunden worden.
Innentreppe entsteht im Schwarzburger Schlossturm Ein freispannendes Bauteil aus Stahlbeton verbindet die Außenwände und die Geschossebenen miteinander und gibt ihnen Halt
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt: Landtagswahl ist noch weit weg Parteien stehen bei der Nominierung ihrer Direktkandidaten erst am Anfang.
Suche nach hilflosem Mann im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt endet dank Zivilcourage glücklich Das Eingreifen einer Frau hat der Polizei im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt bei der Suche nach einem Heimbewohner geholfen, der auf medizinische Hilfe angewiesen ist.
66 neue Covid-19-Fälle in Saalfeld-Rudolstadt und zehn weitere Corona-Tote Die Zahl der Coronatoten im Landkreis steigt am Freitag um zehn auf 137 und es gibt einen neuen Ausbruch in einem Seniorenheim.
Verschwundener Anhänger samt Fracht in Pößneck gefunden Am Mittwoch ist ein Anhänger mit einem Transporter bei Moxa verschwunden. Er konnte nun gefunden werden.
Uhlstädt-Kirchhasels Bürgermeister: „Ich bin nicht der Experte für alles“ Uhlstädt-Kirchhasels neuer Bürgermeister Frank Dietzel (Linke) im Hundert-Tage-Interview.
Pößneck: Alkoholeinfluss schützt vor Strafe nicht Aus dem Gerichtssaal: Eine 20-Jährige zerschlägt wegen Nackt- und Ritzbildern das Handy ihres Freundes, der Mann hat sich dann nicht mehr im Griff.
Saalfeld-Rudolstadt: Hort- und Kindergartengebühren werden vorerst weiter eingezogen Eine Landesregelung zur Gebührenbefreiung steht noch aus.
Für Katzhütte-Bürgerentscheid ist Zweijahresfrist abgelaufen Kommunalaufsicht sieht nach Urteilsbegründung die Verfahrenskritik bestätigt und prüft mit dem Landesverwaltungsamt mögliche Revision
Theater Rudolstadt setzt auf Open-Air-Saison Trotz Schließung: Die Vorbereitungen für einen Neustart am Haus in Rudolstadt laufen im Hintergrund.
Fußgänger in Wöhlsdorf von rückwärtsfahrendem Auto erfasst Ein 75-Jähriger wurde bei einem Unfall verletzt. Der Autofahrer fuhr danach einfach davon.
Verbotene Messer bei Kontrollen in Saalfeld und Rudolstadt beschlagnahmt Drei Messer, die nach dem Waffengesetz verboten sind, haben Polizisten am Dienstagabend in Rudolstadt und Saalfeld gefunden.
Rudolstadt: Künstler-Grafiken per Mausklick entdecken Museum Heidecksburg in Rudolstadt lädt zum virtuellen Ausstellungsbesuch ein.