Rudolstädter Stadtentwicklung mit neuer Leitung Wer der neue SER-Geschäftsführer ist und was er für Pläne hat mehr
SUV landet auf der Leitplanke in Rudolstadt Ein nicht alltägliches Unfall-Schadensbild erwartete die eingesetzten Beamten heute Morgen auf der B90
Wetter Das Wetter in Saalfeld: Kühl und größtenteils niederschlagsfrei Bis zu 0°C und ein leichter bis schwacher Südwind mit mäßigen Böen.
Die Morassina in Schmiedefeld peilt 11.000 Besucher an Geschäftsführer Sebastian Moecke will 2023 die Umsätze steigern - hofft aber auch auf einen Zuschuss der Feengrottenstadt.
Alles Wichtige für die Region Saalfeld-Rudolstadt im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in der Region Saalfeld-Rudolstadt passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Polizei zieht überladenen Holztransporter in Saalfeld aus dem Verkehr Die Landespolizeiinspektion Saalfeld kontrollierte am Dienstag einen überladenen Holztransporter. Nun droht dem Lkw ein Strafverfahren.
Wald um Neuhaus als Wolf-Beobachtungsgebiet eingestuft Rüde aus dem Bayrischen Wald wurde mehrfach genetisch nachgewiesen – In einem Jahr fast 200 Meldungen aus Thüringen
Autounfall bei Schaala: SUV-Fahrer brettert auf Leitplanke Ein 36-jähriger Autofahrer war am Mittwoch auf der Bundesstraße von Schaala nach Groschwitz unterwegs, als er in einer Rechtskurve von der Straße abkam.
Fecht-Wettkämpfe in der Grünen Mitte: MTV Saalfeld stark auf Bahn und hinter den Kulissen Viel Lob für seine Fecht-Wettkämpfe in Dreifelderhalle „Grüne Mitte erntet der MTV Saalfeld. Und wie lief es sportlich für die Ostthüringer?
FC Einheit Rudolstadt: 97 Minuten die Führung verteidigt Wie die Fußballer des FC Einheit Rudolstadt einen Treffer beim Oberliga-Spitzenreiter über die Zeit bringen
FC Einheit Rudolstadt verpasst Spitzenreiter einen Dämpfer Wie sich der FC Einheit Rudolstadt für eine starke Trainingswoche beim Oberliga-Spitzenreiter belohnt.
Zufriedene Judoka bei Turnier in Saalfeld Ungebrochen große Resonanz beim zweitägigen Pokalturnier für Erwachsene und Kinder des JSC Saalfeld.
Feengrottenpokal bleibt in Saalfeld Dank einer starken Mannschaftsleistung gewinnen die Schwimmer den traditionellen Wettkampf
Saalfelder Tischtennisspieler warten in der Rückrunde weiter auf ersten Sieg Familie Fiebrich gewinnt gegen den SV Unterpörlitz deutlich. MTV Saalfeld vergibt in der 2. Bezirksliga Vorsprung und damit mögliche Punkte
Die Gefühlswelt der Bogenschützen: Landesmeisterschaften in Bad Blankenburg Wie die Akteure des SV Stahl Unterwellenborn die Landesmeisterschaften erlebten.
Preise für Thüringer Kulturfördervereine ausgelobt Das bundesweit erste Landesnetzwerk will ihnen „Gesicht, Gewicht, Stimme“ geben: zunächst mit monatlichen Auszeichnungen schon ab diesem Monat.
Hähnchenbrater auf dem Pößnecker Kauflandparkplatz bestohlen Drei Jugendliche haben in Pößneck einen Grill-Imbiss auf dem Kaufland-Parkplatz ausgeraubt. In der Stadt kursieren Behauptungen über „Ausländer“ als Täter.
Zeugen lassen Prozess in Pößneck platzen Ausgerechnet die Geschädigten scheinen kein Interesse an der Aufklärung einer Gewalttat aus dem Frühjahr 2021 in Pößneck zu haben. Wie es jetzt weitergeht.
Straße zwischen Brennersgrün und Lehesten ab Mittwochnachmittag wieder frei Mehrtägige Vollsperrung aufgrund von massivem Schnee- und Windbruch wird laut Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt kurzfristig aufgehoben.
Unfall mit drei Fahrzeugen in Saalfeld: 18-Jährige muss verletzt ins Krankenhaus Ein 26-jähriger Autofahrer hatte am Dienstag einen Unfall mit mehreren Fahrzeugen verursacht. Die Saalstraße in Saalfeld musste aufgrund der Bergungsarbeiten gesperrt werden.
Königsees Feuerwehren stellen sich auf Waldbrandrisiko ein Mit spezieller Ausrüstung vor allem gegen Entstehungsbrände trat ein Waldeigentümer als Organisator auf
15 Prozent mehr Anfragen im Kreisarchiv Saalfeld-Rudolstadt Vier Mitarbeiter und ein Auszubildender bewältigen einfache Anfragen ebenso wie komplexe Recherchen
Wie hältst du es mit dem Gasfuß, lieber Katzhütter? Mehr Tempo 30 oder Smiley-Displays: Im Gemeinderat macht man sich viele Gedanken um das Tempo im Dorf, entschieden wird aber ganz woanders
Neue Lektoren eingesegnet im Kirchenkreis Saalfeld-Rudolstadt Das Quintett freut sich auf ehrenamtliche Aufgaben im Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld.
Meine Meinung: Aufgeklärte (N)ostalgie Tischtennis und Ferienlager-Disco: Guido Berg über das Erinnern an eine Kindheit in der DDR.
Pächter gesucht für Gastronomie auf Schloss Kochberg Der vormalige Pächter hat sich aus privaten Gründen für die Schließung zum Jahresende 2022 entschieden.
Hat der Wintersport in Lehesten eine Zukunft? Das Wetter macht es Wintersportlern in Lehesten nicht leicht. Was Stadt und Vereine planen.
Heimatcheck: So schneidet Saalfeld-Rudolstadt beim Thema Einkauf ab Die Menschen im Landkreis stellen ihrer Heimatregion ein ziemlich differenziertes Zeugnis aus, verrät das Ergebnis unseres Heimatchecks.
Grünes Licht für den Kinderschutzverein „Ressa“ in Bad Blankenburg Nach Leichenfund in einem Garten: Wie weit die Gründung des Vereins vorangeschritten ist, was noch fehlt und welche Ziele die Gründer verfolgen.
Schäden an Abwasserleitung nahe der Saalgärten in Rudolstadt behoben Man geht von Säurebildung aus, die das Rohr von außen angegriffen hatte.
Abriss des Ex-Pionierlagers „Magnus Poser“ in Saalfeld In Remschütz erholten sich einst Kinder von Beschäftigten des VEB Carl Zeiss Jena. Nach 1990 verfiel die Bausubstanz. Doch was kommt nun?
Mit dem Teddy in die Saalfelder Notaufnahme Teddy Wuppi, das Maskottchen des Leutenberger Kindergartens, muss in die Klinik. Die Kinder fuhren deswegen nach Saalfeld.
Neuer Haustarif bei Samag in Rottenbach Wie hoch der neue Tarif in Rottenbach ausfällt und warum das Unternehmen die Wochenstunden kürzt.
Unterweißbach steht unter hohem Kostendruck - das hat Folgen Kindergarten, Freibad, Gemeindezentrumsmiete - im Landgasthof Hirsch geht es am Donnerstag zur Gemeinderatssitzung um neue Preise
In Sitzendorf schließt die Verwaltung das Einwohnermeldeamt - aber nur vorübergehend Schwarzatalregion profitiert von einer besonderen Struktur der teilweisen Doppelstandorte - davon haben auch die Sitzendorfer und das Sorbitztal ihren Nutzen
Kleine Bad Blankenburger gehen erste Schritte in die digitale Welt mit einem hölzernen Roboter Wer „Robby“ ist und was er kann, erfuhren die Kinder des Kindergartens „Am Eichwald“ in Bad Blankenburg.
Ukrainer lehnt Jobangebot in Saalfeld ab – was die Leser dazu sagen Der Fall von Vitaly A. sorgt für konträre Reaktionen im Netz und in den Leserbriefspalten der Zeitung - fünf Meinungen von vielen.
Klärwerk Saalfeld: Jetzt werden die Faultürme aufgeheizt ZWA-Chef: Spätestens im Sommer soll die neue Biogas-Anlage für Strom und Wärme sorgen. Aber rechnet sich die Millionen-Investition überhaupt?
Staumauer Hohenwarte soll für den Schwerverkehr tabu sein Vattenfall beantragt 7,5 Tonnen maximal. Der Drognitzer Bürgermeister sieht arge Folgen für alle Orte an der Südseite der Talsperre.
Thüringen-Ticker: Deutsche Biathleten verpatzen WM-Auftakt in Oberhof +++ Untersuchungen nach Fund von Kinderleiche dauern an