Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Saalfeld

Steffen Teichmann nicht mehr für CDU im Saalfelder Bauausschuss

Steffen Teichmann auf einer Corona-Demonstration 2020 auf dem Saalfelder Markt.

Fraktion zieht Konsequenz aus „immer heftigeren Angriffen Teichmanns auf die CDU im Allgemeinen“ mehr

Aktuelle Nachrichten
Das Schützenwesen ist durch die Pandemie stark getroffen worden.
Kowalleck: „Schützen brauchen wieder Vereinsleben"

Der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt zählt aktuell 26 Schützenvereine mit 1120 Mitgliedern.

Nach zehn am Sonntag, 24. Januar 2021, gemeldeten neuen Covid-19-Fällen bleibt der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt einer der drei größten Corona-Hotspots in Deutschland.
Saalfeld-Rudolstadt bleibt Corona-Hotspot

Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 352,7

Ein junger Autofahrer hat alkoholisiert einen Unfall verursacht (Symbolfoto).
Betrunkener Fahranfänger kommt bei Bad Blankenburg von der Straße ab

Bei einem Unfall im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ist ein junger Autofahrer verletzt worden. Er hatte getrunken und Drogen genommen.

Auch der Sohn des 51-Jährigen soll dazugekommen sein und auf den am Boden liegenden Schneeschieber eingeschlagen haben.
Nachbarn geraten in Oberweißbach wegen einsetzenden Schneefalls in Streit

Am Samstagmorgen ist in Oberweißbach ein Streit völlig eskaliert: Ein 58-Jähriger bat seinen Nachbarn, seinen Wagen wegzufahren, weil er Schnee schieben wolle. Dieser schlug ihn plötzlich zu Boden.

Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Saalfelder Stadtrat, Eirik Otto.
„Die Aussagen der AfD müssen ein CDU-Mitglied schaudern lassen“

Der Saalfelder CDU-Stadtfraktionschef Eirik Otto über Merkel, Merz und Laschet und das CDU-Verhältnis zur AfD

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Das sind die süßen Wonneproppen der Thüringen-Kliniken Saalfeld-Rudolstadt-Pößneck. Eltern können Bilder schicken an online@otz.de

01.12.2020 46 Bilder Babygalerie der Thüringen-Kliniken Saalfeld-Rudolstadt-Pößneck

Die Polizei hat in Schleiz eine realitätsnahe Übung geprobt. Dabei wurde trainiert, wie die Einsatzkräfte bei einer Geiselnahme vorgehen.

11.11.2020 20 Bilder Polizei übt in Schleiz Einsatz bei Geiselnahme

Die örtliche Feuerwehr zieht in das neue Multifunktionsgebäude in Sitzendorf ein. Knapp 2,3 Millionen Euro hat der Neubau gekostet.

08.11.2020 11 Bilder Neues Multifunktionsgebäude in Sitzendorf eingeweiht

Zu einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen kamen am Sonntag in Saalfeld mehrere Hundert Menschen. Bilder von der Demonstration einer Protestveranstaltung dagegen.

01.11.2020 19 Bilder Hunderte bei Demonstration gegen Corona-Lockdown in Saalfeld

Bahn und Straße sind derzeit im Schwarzatal dort gesperrt, wo sie sich in Schwarzmühle treffen. Die Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn hat hier die Firma TS Bau Jena beauftragt, für rund 120.000 Euro den Bahnübergang zu erneuern, der vor allem für Lange Fahrzeuge zuletzt öfter zur Gefahr wurde.

23.10.2020 28 Bilder Bauarbeiten am Bahnübergang in Schwarzmühle

Im Bürgerlichen Brauhaus in Saalfeld wird immer im Herbst dank eines speziellen Verfahrensschritts ein ganz besonderes Bier gebraut.

19.10.2020 9 Bilder Bürgerlichen Brauhaus in Saalfeld braut Bier zum Herbst

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Matthias Kühne wechselt in den Rudolstädter Heinepark zu Oberligist FC Einheit.
Matthias Kühne wechselt zum FC Einheit Rudolstadt

Der ehemalige Drittliga-Verteidiger des FC Carl Zeiss Jena verstärkt die Abwehr des Fußball-Oberligisten

Fit halten beim Holz stapeln: Florian Gerner ist Torhüter und Kapitän bei Handball-Landesligist HSG Saalfeld-Könitz.
Der ruhige Kapitän der HSG Saalfeld/Könitz

Das sagen die Kapitäne: Florian Gerner von Handball-Landesligist HSG Saalfeld-Könitz über die Saison, einen Aufstieg und die WM.

Martin Müller-Sachs (links; hier im ersten Punktspiel dieser Saison im Laufduell mit dem Stadtrodaer Nico Schwarz) ist seit dem Trainerwechsel bei der SG Traktor Teichel Kapitän beim Landesklassisten.
Der fehlende Rhythmus bei der SG Traktor Teichel

Das sagen die Kapitäne: Martin Müller-Sachs ist bei Fußball-Landesklassist Traktor Teichel im Frühherbst seiner Karriere neuer Kapitän.

Handball-Funktionär Ralf Langbein in der Geschäftsstelle des HSV Bad Blankenburg.
Bad Blankenburger Ralf Langbein, der Mann im Hintergrund

Das Mitglied des HSV Bad Blankenburg wurde für sein Engagement zum Funktionär des Jahres beim Thüringer Handballverband gewählt.

Konnte schon häufig im Heinepark jubeln: Marco Riemer (Zweiter von rechts), der seit 2015 für den FC Einheit Rudolstadt in der Oberliga spielt. 
Wechsel zum FC Einheit Rudolstadt war "goldrichtig"

Das sagen Kapitäne: Marco Riemer vom Fußball-Oberligisten FC Einheit über seinen Wechsel in die Saalestadt und Sport im TV.

In der Landessportschule Bad Blankenburg wollen in den nächsten Tagen Handballer des ukrainischen Champions-League-Teilnehmers Motor Zaporoshje trainieren.
Ukrainische Handballer in Bad Blankenburg

Ein Champions-League-Vertreter kommt zum Trainingslager in die Landessportschule.

Frank Ihl in einer Auszeit als Drittliga-Trainer beim HSV Bad Blankenburg. Der 51-Jährige ist heute Spielervermittler und Trainer beim HSC Bad Neustadt.
Bad Blankenburg: "Viele Vereine warten auf die Impfung"

Im Gespräch mit Spielervermittler Frank Ihl über den unterbrochenen Spielbetrieb im Handball und die Auswirkungen auf seine Tätigkeit

Mehr Nachrichten
Meistgelesen
  1. 1
    Nachbarn geraten in Oberweißbach wegen einsetzenden Schneefalls in Streit
  2. 2
    Betrunkener Fahranfänger kommt bei Bad Blankenburg von der Straße ab
  3. 3
    Steffen Teichmann nicht mehr für CDU im Saalfelder Bauausschuss
  4. 4
    „Die Aussagen der AfD müssen ein CDU-Mitglied schaudern lassen“
  5. 5
    Saalfeld-Rudolstadt bleibt Corona-Hotspot
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung