Rechtsstreit um Bürgerentscheid in Katzhütte - Wie geht es nun weiter? So sicher wie jeweiligen Lager glauben, ist die kommunale Zukunft der Dreitäler-Gemeinde noch immer nicht. Das kann Covid-19 damit zu tun. mehr
Schon wieder Vollsperrung am Stausee Drohende Gesteinsabbrüche zwischen Sperrmauer und Lothramühle erzwingen sofortiges Handeln.
Autofahrer rast mit Tempo 135 durch Messstelle bei Saalfeld Bei einer Kontrolle im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt hat die Polizei mehrere Raser geblitzt.
Steffen Teichmann nicht mehr für CDU im Saalfelder Bauausschuss Fraktion zieht Konsequenz aus „immer heftigeren Angriffen Teichmanns auf die CDU im Allgemeinen.“
Kowalleck: „Schützen brauchen wieder Vereinsleben" Der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt zählt aktuell 26 Schützenvereine mit 1120 Mitgliedern.
Matthias Kühne wechselt zum FC Einheit Rudolstadt Der ehemalige Drittliga-Verteidiger des FC Carl Zeiss Jena verstärkt die Abwehr des Fußball-Oberligisten
Der ruhige Kapitän der HSG Saalfeld/Könitz Das sagen die Kapitäne: Florian Gerner von Handball-Landesligist HSG Saalfeld-Könitz über die Saison, einen Aufstieg und die WM.
Der fehlende Rhythmus bei der SG Traktor Teichel Das sagen die Kapitäne: Martin Müller-Sachs ist bei Fußball-Landesklassist Traktor Teichel im Frühherbst seiner Karriere neuer Kapitän.
Bad Blankenburger Ralf Langbein, der Mann im Hintergrund Das Mitglied des HSV Bad Blankenburg wurde für sein Engagement zum Funktionär des Jahres beim Thüringer Handballverband gewählt.
Wechsel zum FC Einheit Rudolstadt war "goldrichtig" Das sagen Kapitäne: Marco Riemer vom Fußball-Oberligisten FC Einheit über seinen Wechsel in die Saalestadt und Sport im TV.
Ukrainische Handballer in Bad Blankenburg Ein Champions-League-Vertreter kommt zum Trainingslager in die Landessportschule.
Bad Blankenburg: "Viele Vereine warten auf die Impfung" Im Gespräch mit Spielervermittler Frank Ihl über den unterbrochenen Spielbetrieb im Handball und die Auswirkungen auf seine Tätigkeit