Mehrere Feuerwehreinsätze im Saale-Orla-Kreis Hilfeleistungen von der Baumbeseitigung bis zur Absicherung eines Unfallortes auf der Autobahn. mehr
Endstation bei Polizeikontrolle in Schönbrunn Autoinsassen im Verdacht des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
In Pößneck sind bislang über 700 Menschen geimpft worden An sechs Tagen pro Woche wird im Pößnecker Krankenhaus sechs Stunden lang gepiekst. Zuvor gibt es noch ein Aufklärungsgespräch mit einem Arzt.
Am Sonntag 44 Neuinfektionen im Saale-Orla-Kreis gemeldet Für die Wochenenden ist in der Regel mit Nachmeldungen zu rechnen. Insgesamt derzeit leicht sinkender Trend bei den Neuinfektionen.
Mann in Schleiz erlitt bei Festnahme Armbruch Nach der vorläufigen Festnahme durch die Polizei kam der 38-Jährige zur Notfallbehandlung ins Krankenhaus. Ein ärztlicher Beleg bestätigt die Fraktur.
Natur pur am Schleizer Dreieck Geschichten vom Schleizer Dreieck: Den Beinamen Naturrennstrecke hat der Kurs nicht ohne Grund
Pößnecker WM-Starter wechselt in den Harz Mountainbiker Marcus Sölter zieht es nach fünf Jahren Thüringen zurück in seine alte Heimat. Die WM-Teilnahme 2020 soll keine Eintagsfliege bleiben.
Sportvereine im Saale-Orla-Kreis zählen ihre Mitglieder Bei der regelmäßig durchgeführten Bestandsaufnahme durch den Kreissportbund Saale-Orla fehlen noch von über 50 Vereinen die aktuellen Mitgliederzahlen.
Die Wurzeln in Schleiz: Das Marshal-Team Stoppe Geschichten vom Schleizer Dreieck: Obwohl sich die Truppe um Sven Stoppe auf den Automobilsport spezialisierte, blieb sie Bestandteil beim Traditionsrennen.
Der kuriose Tabellenführer aus Oppurg und Krölpa Sie wollen mithalten, nicht aufsteigen - doch aktuell führen die Handballer der HSG Oppurg/Krölpa etwas überraschend die Verbandsliga an.
Fußball: FSV Schleiz verstärkt sich Aktuell ruht der Fußball in der Thüringenliga. Bewegung herrscht allerdings auf dem Transfermarkt, auch beim FSV Schleiz
Kegelsaison beendet für Pöllwitz, Auma und Wernburg Die Trainer der Kegel-Bundesligisten aus Thüringen sind erleichtert, dass nun Planungssicherheit herrscht. Einzelmeisterschaften als Ziel
Meine Meinung: Zwei Irrtümer Peter Hagen über zwei Fälle, in denen die Polizei in dieser Woche daneben lag.
Aus Saalburg-Ebersdorf soll heimlich Klage eingereicht worden sein Die Ersatzvornahme der Rechtsaufsichtsbehörde zum beabsichtigten Bürgerentscheid ist strittig. Am 1. Februar soll der Stadtrat den Gang vors Verwaltungsgericht offenbar nachträglich legitimieren.
Keine Neuinfektion im Saale-Orla-Kreis gemeldet Das Robert-Koch-Institut vermeldet keine Neuinfektion für den Saale-Orla-Kreis, erwartet jedoch Nachmeldungen. Vier Covid-19-Patienten sind in den vergangenen sieben Tagen verstorben.
Kohle und Ersatzteile im Baumarkt-Außer-Haus-Service im Saale-Orla-Kreis gefragt In den Baumärkten im Saale-Orla-Kreis bestellen Privatkunden oftmals auch Festbrennstoffe für eine Abholung an der Ladentür.
Feuerwehr Triptis ist jetzt optimal für Gefahrengut-Einsätze gerüstet Neues Fahrzeug des Landkreises exakt auf hiesige Bedürfnisse abgestimmt
Notwendige Ausgaben in Remptendorf für Straßenbeleuchtung In den Ortsteilen Liebschütz und Gahma muss Gemeinde neue Anlagen installieren
Ostthüringer Landräte für Erhalt der Berufsschulstandorte Gefahr besteht, dass die duale Ausbildung im ländlichen Raum durch den neuen Berufsschulnetz-Plan ausgedünnt und geschwächt wird
30 Jahre Partnerschaft Saale-Orla-Kreis mit Rheingau-Taunus-Kreis Feier des Jubiläums wurde pandemiebedingt verschoben
Dittersdorfer will diesen Personen per Schild Hausverbot erteilen Der öffentliche Protest gegen die Corona-Regeln richtet sich unter anderem gegen Landratsmitarbeiter, Landrat sowie Thüringer Ministerien- und Regierungsmitglieder.
Neustädter Rauschgiftkonsument wird zum Nachdenken in den Jugendarrest geschickt Pößnecker Strafrichter hat kein Verständnis für einen uneinsichtigen jungen Mann ohne Plan, der Minderjährigen Drogen überließ
Quarantäne statt Prozess in Bad Lobenstein Nach einem Tankbetrug sollte gegen einen 27-Jährigen verhandelt werden. Der sagte kurzfristig ab.
Leicht sinkende Corona-Tendenz im Saale-Orla-Kreis erkennbar Am Freitag werden 44 nachgewiesene Neuinfektionen gemeldet, womit die Sieben-Tage-Inzidenz nun den Wert von 259 erreicht. Noch vorige Woche lag dieser über 400.
Filmemacher aus Zella will durchstarten Der Filmemacher Marcel Sänger baut derzeit in Erfurt ein Büro auf, damit aus der Nebentätigkeit im Laufe des Jahres endlich ein Haupterwerb werden kann.
Verschwundener Anhänger samt Fracht in Pößneck gefunden Am Mittwoch ist ein Anhänger mit einem Transporter bei Moxa verschwunden. Er konnte nun gefunden werden.
Dorfleben auf Sparflamme in den Tannaer Ortsteilen Corona hat dafür gesorgt, dass vor allem Feste abgesagt werden mussten. Dennoch ereignete sich viel in den Tannaer Ortsteilen.
Polizei in Schleiz über Verletzung nicht informiert Ein alkoholisierter Mann erleidet bei seiner Gewahrsamnahme offenbar eine Fraktur am rechten Unterarm. Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es bislang nicht.
Seniorenkurs für Videotelefonie im Oberland geplant Verlängerung des Projektes vom mobilen Seniorenbüro für Tanna, Gefell und Hirschberg nötig
Stadtbibliothek Schleiz hat weniger geöffnet, aber fast so viel Entleihungen wie im Vorjahr Die aktiven Nutzer der Stadtbibliothek Schleiz haben 2020 knapp 106.000 Medien ausgeliehen. Einen neuen Rekord gab es bei der Onleihe.
Neue Bauplätze für Liebschütz Gemeinde Remptendorf will ehemaliges Pappwerk abreißen und so Raum für Eigenheime schaffen
Bus brennt auf der A9 bei Schleiz Ein Bus hat auf einer Überführungsfahrt nach Italien Feuer gefangen. Die Feuerwehr kühlte den Brandbereich mit Schnee herunter.
Corona-Ausbruch in Betreuungseinrichtung im Saale-Orla-Kreis 27 Infektionen in einem Pflegeheim treiben die Inzidenz im Saale-Orla-Kreis nach oben. In der Einrichtung wurden die ersten Covid-19-Impfungen im Kreis durchgeführt.
Bad Lobensteiner Vereinsleben wird ins Internet verlegt Großveranstaltungen an den fünf tollen Tagen plant der Bad Lobensteiner Karnevalsclub in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht.
Landwirtschaftsbetrieb spurt Langlauf-Loipen auf Feldern um Rothenacker Die Güterverwaltung im Tannaer Ortsteil Rothenacker will den Einwohnern Abwechslung in Zeiten bieten, in denen das gesellschaftliche Leben heruntergefahren ist.
Trend nährt Hoffnung auf Besserung der Corona-Lage im Saale-Orla-Kreis Der Saale-Orla-Kreis verzeichnet seit einer Woche rückläufige Fallzahlen. Das Infektionsgeschehen bewegt sich dennoch weiterhin auf hohem Niveau.
Standortsuche für Funkturm in Burkersdorf und Pillingsdorf Das Mobilfunknetz kommt langsam in den Triptiser Ortsteilen an. Bürgermeister Peter Orosz ist froh über flächendeckend schnelles Internet.