Altenburg. Der Aktivist Raphael Thelen wird im Paul-Gustavus-Haus sein Buch „Wut“ vorstellen.
Die letzte Lesung im Rahmen des Klima-Sommers 2023 im Altenburger Land steht bevor. Klimaaktivist Raphael Thelen wird am Dienstag, 19. September, 18 Uhr, im Paul-Gustavus-Haus in Altenburg seinen Debütroman „Wut“ vorstellen.
Autor Raphael Thelen begleitete die Klimabewegung und deren Proteste viele Jahre als Journalist, schrieb ein Sachbuch zur Klimakrise und schloss sich Anfang 2023 als Aktivist der „Letzten Generation“ an. Mit „Wut“ hat er ein Generationenporträt verfasst, in dem er sich mit den emotionalen Komponenten des Klimawandels und der Klimabewegung auseinandersetzt.
Thelen zeigt nach Angaben des Verlags, wie die vermutlich größte Katastrophe in der Geschichte der Menschheit nicht nur die Ökosysteme, sondern auch die Gesellschaft und jeden Einzelnen herausfordert. „Und er erkundet, wie weit ziviler Ungehorsam heute gehen darf – oder sogar muss?“
Freuen könne man sich auf einen spannenden Abend mit Autor und Aktivist Raphael Thelen im Paul-Gustavus-Haus, Wallstraße 29 in Altenburg. Der Eintritt ist, wie bei allen Veranstaltungen des Klimasommers des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz und der Thüringer Energie- und Greentech-Agentur Thega.