Schmölln. In Schmölln steht die nächste Straßensperrung bevor. Betroffen ist eine der Hauptverkehrsadern der Stadt – zwei Wochen lang.
Auf Schmöllner Straßen wird es ab Donnerstag, 16. November, noch enger. Denn der Kellerberg bekommt ab Höhe Hospitalstraße bis Ortsausgang Richtung Nitzschka eine neue Straßendecke.
Eine der Hauptverkehrsadern der Stadt Schmölln wird mit dem Kellerberg ab Donnerstag für zwei Wochen voll gesperrt. Das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) verpasst dem Abschnitt eine neue Oberfläche, was allerdings nur unter Vollsperrung und in zwei Bauabschnitten zu machen ist.
Kraftfahrer und vor allem die Einwohner angrenzender Viertel und Grundstücke werden damit auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Sowohl die Stadtlinien F und H werden für die Zeit der Sanierung umgeleitet, als auch der Schülerbusverkehr verändert.
So gelangen Anwohner in Weidengrund ins Zentrum von Schmölln
Anwohner im Wohnviertel Weidengrund sind da noch halbwegs gut bedient. Sie gelangen ab 16. November über Kummerschen Weg und Thomas-Müntzer-Siedlung beispielsweise ins Stadtzentrum von Schmölln.
Direkte Anlieger entlang des Kellerberges müssen da schon flexibler sein. Ihnen wurde am Montag dieser Woche, also wenige Tage vor Start der Vollsperrung, vom bauausführenden Unternehmen mitgeteilt, dass die direkte Zufahrt zu ihren Grundstücken für die Zeit der Arbeiten täglich nur zwischen 18 Uhr abends und 7 Uhr morgend gewährt werden kann.
Zwar sei diese Information etwas kurzfristig geflossen, äußerten sich am Montag einige der Betroffenen. Doch habe man mit dem Bauunternehmen schon unkompliziert Absprachen treffen können, wie individuelle Lösungen gefunden werden können. Allerdings, so der Rat aus der städtischen Straßenaufsicht, sei es auch von Vorteil, für die Zeit der Bauarbeiten seinen Pkw etwas abseits vom Geschehen zu parken, sofern man den tagsüber nutzen müsse.