Viele Königinnen und ein glückliches (Kirmes-)Volk

Royales Erinnerungsfoto zur 31. Rositzer Kirmes (von links): Friedrich Fröbel, 14. Kirmeskönigin Michelle Hahne, 15. Kirmeskönigin Monique Sittel, 24. Lavendelkönigin Anastasia I., Lavendelprinzessin Tizia und Hofdame Annett der Sächsischen Schlossprinzessin.

Royales Erinnerungsfoto zur 31. Rositzer Kirmes (von links): Friedrich Fröbel, 14. Kirmeskönigin Michelle Hahne, 15. Kirmeskönigin Monique Sittel, 24. Lavendelkönigin Anastasia I., Lavendelprinzessin Tizia und Hofdame Annett der Sächsischen Schlossprinzessin.

Foto: Gemeinde Rositz

Rositz.  Über den Empfang der Hoheiten und Traditionsvereine im Bernsteinhof.

Anlässlich der 31. Rositzer Kirmes hatte sich royaler Besuch angekündigt. So konnte die neue 15. Rositzer Kirmeskönigin Monique Sittel gemeinsam mit ihrer Vorgängerin Michelle Hahne die 24. Lavendelkönigin Anastasia I. aus Bad Blankenburg, die Lavendelprinzessin Tizia, die Symbolfigur Friedrich Fröbel und die Hofdame Annett der Sächsischen Schlossprinzessin begrüßen.

Pflege von Sitten und Gebräuchen wird ernst genommen

Nach einem kurzen Empfang beim Bürgermeister ging es in die Kartenmacherwerkstatt, wo sie Ihre eigenen Spielkarten selbst herstellten.

Zur Rositzer Kirmes ist die Pflege der Sitten und Gebräuche von großer Bedeutung, betont die Gemeinde Rositz. So waren neben den Hoheiten auch zahlreiche Traditionsvereine in den Bernsteinhof eingeladen.

Gekommen sind die Heimatvereine aus Ehrenhain, Lehma, Zipsendorf, Ponitz, Gößnitz und Rositz. Bei den Bergbrüderschaften kamen die Bergbrüder aus Wiesa und Oelsnitz im Erzgebirge und aus dem Meuselwitz-Rositzer Braunkohlenrevier sowie die Futterschroter aus dem Altenburger Land. Für die musikalische Umrahmung sorgte Karli Heymann mit seinem Leierkasten. Bei Rostbratwurst und kühlen Getränken konnten sich alle für den großen Festumzug stärken. Es war eine gelungene Veranstaltung, bei der sich die Vereine rege austauschen konnten und über ein Wiedersehen freuten.

Schöne Bilder im großen Kirmesfestumzug

Im Anschluss gestalteten alle Gäste schöne Bilder im großen Kirmesfestumzug. Das Eröffnungsprogramm nutzen die Hoheiten, ihre Heimatregion näher vorzustellen. Natürlich durfte ein kleines Geschenk für Monique und Michelle nicht fehlen. Alle freuen sich auf ein Wiedersehen am 14. September 2024 zur 32. Rositzer Kirmes.