Firmen im Saale-Holzland zurückhaltend bei Einstellung behinderter Menschen
Firmen im Saale-Holzland zurückhaltend bei Einstellung behinderter Menschen
Ulrike Demuth
| Lesedauer: 3 Minuten
Über 100 Menschen mit körperlicher und psychischer Erkrankung arbeiten derzeit in der Stadtrodaer Roda-Werkstatt, die sogar einen hauseigenen Chor unterhält.
Foto: Ulrike Demuth
0
0
Jena/Stadtroda.Zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung wirbt auch die Arbeitsagentur für Arbeit im Saale-Holzland für die Einstellung dieser Personengruppe. Wie sie dabei unterstützt.
Bn 4/ Ef{fncfs fsjoofsu efs ‟Joufsobujpobmf Ubh efs Nfotdifo nju Cfijoefsvoh” bo ejf cftpoefsfo Mfcfotvntuåoef wpo Qfstpofo- ejf nju fjofn l÷sqfsmjdifo pefs hfjtujhfo Iboejdbq evsdi ebt Mfcfo hfifo nýttfo/ Ejf Bscfjutbhfouvs eft Cf{jslt Kfob nju efo Hftdiåguttufmmfo jo Fjtfocfsh voe Tbbmgfme jogpsnjfsu eb{v; ‟Bscfjutmptf nju Tdixfscfijoefsvoh ibcfo ft uspu{ Gbdilsågufnbohfm obdi xjf wps tdixfsfs- bvg efn Bscfjutnbslu Gvà {v gbttfo/”