Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Sport

Olympia

IOC-Präsident Thomas Bach im Interview: "Oberhof ist die Metropole des Wintersports"

IOC-Präsident Thomas Bach

IOC-Präsident Thomas Bach hat die Rodel-WM in Oberhof besucht. Mit unserer Zeitung sprach der 69-Jährige über die Doppel-WM und den neuen Russland-Kurs. mehr

Aktuelle Nachrichten
Die Olympischen Ringe werden am Eingang des IOC, dem Sitz des Internationalen Olympischen Komitees, in Lausanne ausgestellt.
Kommentar: Tür öffnet sich zu früh

Marco Alles über den Kurs des IOC in der Russland-Frage.

Luftige Höhe: Frank Ullrich (l.) und Thomas Weikert im Sessellift zur Schanze am Kanzlersgrund.
Olympia am Rennsteig denkbar: DOSB-Chef kann sich Oberhof als Winterspiele-Standort vorstellen

Beim Besuch in Oberhof zeigt sich DOSB-Chef Thomas Weikert beeindruckt. Mit einer Idee sorgt er für verdutzte Gesichter bei seinen Thüringer Begleitern.

Ruth Fuchs wurde zweimal Olympiasiegerin.
Vor 50 Jahren: Tipp für Fuchs’ Goldwurf bei den Olympischen Spielen kam vom „Klassenfeind“

Bei den Olympischen Spielen 1972 in München holte DDR-Speerwerferin Ruth Fuchs Gold. An die außergewöhnlichen Umstände erinnert sie sich heute.

Am 26. August 1972 – also vor 50 Jahren – wurden die Olympischen Spiele in München eröffnet.
Editorial: Glanz und Grauen

Marco Alles über eine Serie zu den Olympischen Spielen 1972.

Die letzten Olympischen Spiele wurden 1972 in München ausgetragen.
Halbzeit: Das Ringen um die Ringe

Steffen Eß über die schwierige Zeit, sich für Olympische Spiele zu bewerben.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Rennrodler Johannes Ludwig (*1986) vom Verein WSV Oberhof jubelt im Ziel beim Einsitzer der Männer. Er gewinnt jeweils Gold im Einzel und in der Teamstaffel. Neben dem Sport arbeitet Ludwig als Polizeivollzugsbeamter, ist verheiratet und hat zwei Kinder. 

21.02.2022 7 Bilder Diese Thüringer Wintersportler holten Medaillen bei Olympia

21. August: Die Handballer sorgten mit dem Gewinn der Bronzemedaille im Spiel gegen Polen für das letzte deutsche Edelmetall in Rio.Foto: Sascha Fromm

22.08.2016 93 Bilder Die Olympia-Bilder des Tages

Die deutschen Fußballdamen gewinnen die Goldmedaille und bescheren ihrer Trainerin Silvia Neid ein würdiges Abschiedsgeschenk. Foto: Soeren Stache/dpa

22.08.2016 40 Bilder Rio 2016: Deutsche Medaillengewinner im Überblick

Die Unterkunft der deutschen Sportler im olympischen Dorf. Foto: Sascha Fromm

04.08.2016 95 Bilder So lebt es sich im Olympischen Dorf in Rio

Thomas Röhler: Der Jenaer Speerwerfer gilt nach starken Würfen im Frühjahr als die große Thüringer Goldhoffnung. Der Thüringer warf dieses Jahr bereits zweimal über 90 Meter. Foto: Sascha Fromm

02.08.2016 18 Bilder Thüringer Trümpfe für Olympia in Rio

Das olympische Feuer in Sotschi ist nach 16 Tagen erloschen. Foto: Sascha Fromm

23.02.2014 16 Bilder Abschlussfeier der Olympischen Winterspiele in Sotschi

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Mit der Abschlussfeier endeten die Nationalen Spiele der Special Olympics, die seit dem 19. Juni in Berlin stattfanden.
Thüringen bekommt Special-Olympics-Fahne - 2024 Winterspiele im Freistaat

Franziska Giffey, die regierende Bürgermeisterin von Berlin, hat am Freitag die Special-Olympics-Flagge an Thüringen als nächstem Ausrichterland übergeben.

Bodo Ramelow (Die Linke), Ministerpräsident von Thüringen ist dabei, als die deutschen Wintersportler beim Thüringer Olympiaempfang ihre Medaillen präsentieren. Vier Mal Gold, drei Mal Silber und einmal Bronze gewannen Thüringens Athleten bei den Olympischen Winterspielen 2022 von Peking. Nun sind die Olympioniken zurück in der Heimat und wurden sie durch die Thüringer Landesregierung empfangen und geehrt.
Lob von Ramelow für Thüringens Peking-Rückkehrer

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow empfing am Mittwoch die Olympia-Rückkehrer in Oberhof mit lobenden Worten.

Steffen Eß
Kommentar: Weg zum Werterhalt

Steffen Eß über anhaltende Debatten um Peking.

Marco Alles
Kommentar: Die kalten Spiele

Marco Alles über China und olympische Lehren.

Goldige Schwestern: Manuela und Andrea Henkel
Olympische Momente Zwei Schwestern, drei Goldmedaillen

Olympische Momente: Axel Lukacsek über Thüringens denkwürdige Ausbeute bei den Winterspielen 2002 in Salt Lake City

Gold im Teamsprint, Silber mit der Staffel: Skilangläuferin Victoria Carl vom SC Motor Zella-Mehlis.
Thüringer Triumphe: Sieben Sportler holen Medaillen bei Olympischen Spielen

Eine starke Quote: Die Hälfte der 14 Olympia-Teilnehmer aus Thüringer Vereinen kehrt mit Medaillen aus China zurück. Zwei Thüringer jubelten sogar zweimal.

Mariama Jamanka (links) jubelt mit Alexandra Burghardt und den Olympiasiegerinnen Laura Nolte und Deborah Levi (rechts).
Mariama Jamanka lässt Karriereende offen

Mariama Jamanka holt bei ihren letzten Olympischen Spielen Silber, lässt Karriereende noch offen. Siegerin Laura Nolte „betrunken“ vor Glück.

Ines Geipel, einst Spitzensportlerin und selbst Dopingopfer; mittlerweile Professorin. (Archiv-Foto)
Ines Geipel zum aktuellen Doping-Fall: Abgründe im Kinderspitzensport

Ines Geipel äußert sich zum Missbrauch von Minderjährigen durch Doping und Druck.

Frank Rommel
Fachurteil Fachurteil von Frank Rommel: Mit der Portion Lockerheit

Frank Rommel zum Skeleton-Sieg von Christopher Grotheer.

Das damals 19-jährige Skilanglauf-Talent Jochen Behle bei den Olympischen Spielen 1980 in Lake Placid.
Olympische Momente Legendäre Frage und Hundertstel-Drama

Mike El Antaki über ein unvergessliches Skilanglauf-Rennen 1980 in Lake Placid.

Axel Eger
Kommentar: Nebel der Ungewissheit

Axel Eger zur Doping-Spekulation um Kamila Walijewa.

Grenzenloser Jubel hinter Plexiglas: Die deutsche Eishockey-Mannschaft begeisterte vor vier Jahren in Südkorea die ganze Nation.
Olympische Momente Olympische Momente: 55,5 Sekunden

Marco Alles über das deutsche Eishockey-Märchen 2018 in Pyeongchang.

Silke Kraushaar-Pielach
Fachurteil Fachurteil von Kraushaar-Pielach: „Ich fühle mit Julia mit“

Silke Kraushaar-Pielach zu Triumph und Tragik im Rodeln.

Der Ilmenauer Wolfgang Scheidel rodelt 1972 zu Gold.
Olympische Momente: Olympische Momente: Kufenglanz und Klassenkampf

Steffen Eß über heiße Spekulationen, coole Konter und Edelmetall, wie es mehr kaum geht.

Frank Ullrich auf dem Weg zum Olympiasieg 1980.
Olympische Momente Olympische Momente: Traum wird wahr, als das Licht ausgeht

Steffen Eß über Frank Ullrichs läuferische Klasse, einen Stromausfall und goldenen Auftakt.

Kati Wilhelm
Fachurteil Fachurteil: Einzel war ihre große Chance

Kati Wilhelm, dreimalige Olympiasiegern, über das Gold von Denise Herrmann.

Marco Alles
Kommentar: Wenn ein Plan funktioniert

Marco Alles über das überraschende Biathlon-Gold von Denise Hermann.

Gunda Niemann-Stirnemann mit ihrer erste Goldmedaille, errungen bei den  Winterspielen 1992 in Albertville
Gundas Gold: Erinnerung an einen besonderen Olympiasieg vor 30 Jahren

Vor 30 Jahren, bei den Winterspielen 1992 in Albertville, gewann die Erfurter Eisschnellläuferin Gunda Niemann-Stirnemann das erste gesamtdeutsche Olympia-Gold.

Jochen Meyer
Olympische Momente: Als das grüne Auge leuchtete

Jochen Meyer erlebte Helmut Recknagels Goldsprung 1960 am Radioapparat.

Skilangläuferin Dinigeer Yilamujiang (links) und der Nordische Kombinierer Zhao Jiawen entzündeten das Olympische Feuer. Yilamujiang stammt aus dem uigurischen Gebiet Xinjiang.
Das olympische Feuer brennt - Das sind die Thüringer Hoffnungen bei den Winterspielen

Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Peking ist von weltweiten Protesten begleitet worden. Diese Thüringer Athleten gelten als Medaillenhoffnungen.

Zählen zu den Thüringer Medaillenkandidaten: Toni Eggert und Sascha Benecken.
Von Ludwig bis Lesser: Das sind Thüringens Olympia-Starter

Thüringen hegt bei den Olympischen Winterspielen vor allem Medaillenhoffnungen im Schlittensport. Aber auch die Biathleten haben Chancen in der Staffel.

Eine Person steht in den Olympischen Ringen während eines Langlauftrainings vor den Olympischen Winterspielen 2022.
Pro & Contra: Macht Olympia in Zeiten der Pandemie noch Sinn?

Steffen Eß und Axel Eger über den Sinn der Olympischen Winterspiele in Peking in Zeiten der Pandemie.

Thomas Weikert ist Anfang Dezember in Weimar zum Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes gewählt worden.
DOSB-Präsident Thomas Weikert: „China nimmt Kritik ernst“

DOSB-Präsident Thomas Weikert spricht mit unserer Zeitung über den umstrittenen Gastgeber, Corona-Sorgen und Olympia in Deutschland.

Marco Alles
Kommentar: Stimmen mit Gewicht

Marco Alles über mündige Sportler.

Marco Alles
Halbzeit: Was kostet die Welt?

Marco Alles über den Preis der Olympischen Spiele.

Specials
100 Jahre Schleizer Dreieck: Impression von einem Motorradrennen in den 30er-Jahren.
100 Jahre Schleizer Dreieck – Alle Infos zum Jubiläum
Meinungen
OTZ-Chefredakteur Nils R. Kawig
Leitartikel: Herr Ramelommer oder Frau Pommelow?
Muss seinen Stuhl beim FC Bayern räumen: Julian Nagelsmann.
Kommentar: Stillos und teuer
Bernd Jentsch
Kommentar: Starke Nerven sind gefragt
Steffen Eß
Kommentar: Politischer denn je
Martin Debes.
Meine Meinung: Anspruch und Realität
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung