Gera bewegt sich: Wie sich eine Stadt entwickelt Wir begleiten in unserer Serie die Stadtentwicklung von Gera, sprechen mit Investoren vor, recherchieren zu Bauprojekten und fragen nach, wie der Stand bei bekannten Bauprojekten ist. Symbolfoto Foto: Markus Weißenfels
Millionen-Sanierungsprojekt in Gera: Bieblacher Hang blüht auf Serie „Gera bewegt sich“: Der erste Bauabschnitt der umfangreichen Sanierungsarbeiten ist weitgehend abgeschlossen. Wir haben mit Mietern über ihre Meinung dazu gesprochen.
Bonn, Berlin, Gera: Bundeszentrale für politische Bildung baut Standort in Ostthüringen auf Die Bundeszentrale für politische Bildung baut in Ostthüringen eine Niederlassung auf. Ihr Jahresbudget: 13 Millionen Euro.
Grundig Akademie saniert Geraer Grundschule Ein Ex-Kindergarten, Baujahr 1973, wird in Gera saniert. Das schafft die Voraussetzung für den zweizügigen Schulbetrieb. Rund 1,8 Millionen Euro soll die Sanierung kosten.
Häuslebauer in Gera-Leumnitz warten auf den Startschuss Gera bewegt sich: Im Leumnitzer Wohngebiet „Baumgarten“ sollen auf einer Brache, die früher Telekom und Post gehörte, bis zu 18 Einfamilienhäuser entstehen
Logistiker Raben startet später am neuen Standort in Gera Gera bewegt sich In Gera-Trebnitz sollen vier bisherige Lagerstandorte zusammengeführt werden.
Amthorpassage in Gera: Diese Einzelhändler haben ihre Verträge verlängert Gera bewegt sich: Fast alle Schaufenster des Einkaufszentrum zur Geraer Sorge sind leer. Diese Vorhaben kündigt der Vermieter an.
Mehr Sexyness für das Clubzentrum Comma in Gera Kulturamtsleiterin der Stadt Gera will Einrichtung zu alter Blüte erwecken
Gera bewegt sich Villa gehört jetzt zur Geraer Hochschule Serie „Gera bewegt sich“: Wie es mit der ehemaligen Jugendstation und dem Neubau für den Tinzer Campus der Dualen Hochschule weitergeht.
25 Millionen Euro-Investition: Barrierefrei vom Stellplatz bis Dusche im Weiden Carré Gera-Lusan Gera bewegt sich: Wohnungsbaugenossenschaft „Glück Auf“ bieten mit dem Weiden Carré generationsübergreifendes Zusammenleben. Es ist wohl größte Vorhaben der WGB in jüngster Zeit.
Macher mit Hirn und Herz: Architekt schreibt in Gera Stadtgeschichte mit Seit Jahren verhilft der junge Architekt Thomas Laubert altem Bauwerk zu neuem Glanz. Viele Objekte hat er nicht nur vor dem Abriss bewahrt, sondern manche Stadtecke wieder liebens- und lebenswert…