Afghanistan Afghanistan kommt nicht zur Ruhe. Nach dem Abzug der internationalen Truppen sind die Taliban wieder an der Macht. Alle News und Infos.
Abschiebungen Afghanistan: „Die Menschen fahren ihrem Tod entgegen“ Pakistan schiebt Hunderttausende von Afghaninnen und Afghanen ab. Den Menschen droht Armut und Unterdrückung. Aktivisten sind besorgt.
Afghanistan-Reportage „Das ist mein Bruder – erschossen vor den Augen der Kinder“ Pakistan will 1,7 Millionen geflüchtete Afghanen loswerden, die Methoden sind unmenschlich. Es gibt Berichte von Gewalt – und Mordlust.
Kommentar Krieg – und dann? Israel braucht eine Friedensstrategie Israel hat das Recht, den Hamas-Terror auszuschalten. Aber ohne eine politische Perspektive wird der Nahe Osten nicht zur Ruhe kommen.
Frauen in Afghanistan Die Ärztinnen der Taliban: „Sie wissen, wie gut ich bin“ Frauen dürfen in Afghanistan nicht arbeiten – außer im Gesundheitswesen. Wie zwei Ärztinnen diese Freiheitslücke für sich nutzen.
Beben der Stärke 6,3 Erdbeben in Afghanistan: Tausende Tote – 13 Dörfer zerstört Mehrere Erdbeben innerhalb kurzer Zeit: Rettungskräfte und Angehörige suchen unter den Trümmern weiter verzweifelt nach Überlebenden.
Flucht aus Afghanistan Die Angst vor den Taliban trieb Khaleqs Familie in den Ruin Angst vor den Taliban, dazu die große Not: Jeden Tag wollen Tausende Afghanen ihr Land verlassen. Für Betrüger sind sie leichte Opfer.
Afghanistan Warum sich ein Kämpfer entsetzt von den Taliban abwendet Zwei Jahre Taliban-Herrschaft: Sie bauen in Afghanistan ein Regime auf, sprechen von "Sicherheit". Selbst Ex-Kämpfer wenden sich ab.
Eröffnung der Sportspiele Prinz Harry hält emotionale Rede bei den Invictus Games Mit bewegenden Worten hat Harry in Düsseldorf die Invictus Games für Kriegsversehrte eröffnet und damit manche zu Tränen gerührt.
Ortskräfte Paten-Netzwerk: „Afghanistan darf sich nicht wiederholen“ Das Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte fordert mehr Vorbereitung für den Ernstfall, um Helfer der Bundeswehr zu unterstützen.
Kommentar Afghanen im Stich gelassen – ein moralischer Offenbarungseid Zwei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban kehren viele Regierungen Afghanistan den Rücken zu. Das ist falsch, meint unser Autor.