Gesundheit Viele Menschen achten zu wenig auf ihre Gesundheit. Andere kämpfen dafür, wieder gesund zu werden. Alle News und Artikel im Überblick.
Kaminofen Kaminfeuer mit Zeitungspapier anzünden: Ein teurer Fehler Wenn Sie kein Bußgeld riskieren möchten, sollten Sie beim Nutzen eines Kaminofens auf einige Materialien verzichten. Welche das sind.
Gesundheit Umweltstudie: Schmutzige Luft befördert Pollenallergien Eine neue Studie liefert erste Hinweise darauf, warum Menschen in Städten stärker unter einer Pollenallergie leiden als auf dem Land.
Pflanzenkunde Giftpflanze: Wann Sie auf dieses Kraut verzichten sollten Es ist ein beliebtes Kraut, um Gerichte zu verfeinern. Doch die Pflanze kann auch giftig sein. Darauf sollten Sie beim Verzehr achten.
Gesundheit Italien: Neue Regeln – Rauchverbot soll noch härter werden Italien zählt zu den EU-Ländern mit den strengsten Rauchverboten. Jetzt will die Regierung die Regelungen noch zusätzlich verschärfen.
Nahrung Nur ein Gute-Laune-Snack? Was Cashews noch so können Sie sind nicht nur ein Nährstofflieferant, sondern sorgen auch für eine gute Portion Glück. Was Cashewkerne sonst noch so drauf haben.
Gesundheit Kaffee nur schwarz: Warum Sie auf Milch verzichten sollten Kaffee kann sehr gesund und anregend sein. Jedoch sollte er ohne Milch getrunken werden, da sonst wichtige Wirkungen verloren gehen.
Stickstoffdioxid Gasherde sollen Asthma bei Kindern auslösen – stimmt das? Eine US-Studie legt nahe, dass Gasherde in der Küche für Asthmaerkrankungen bei Kindern verantwortlich sind. Doch es ist komplizierter.
Neurowissenschaft Zufallsfund: Überraschende Entdeckung im menschlichen Gehirn Forschende haben eine neue Hirnhautschicht entdeckt, die wichtig für den Immunschutz sowie den Flüssigkeitstransport im Gehirn ist.
Gesundheit Blutspenden: Lauterbach stoppt Diskriminierung von Schwulen Schwule werden beim Blutspenden diskriminiert. Künftig sollen sie leichter Blut spenden dürfen, so Gesundheitsminister Karl Lauterbach.
Gesundheit Nasensekret verfärbt? Wann Sie zum Arzt gehen sollten Von klar bis schwarz: Nasensekret kann unterschiedliche Farben haben. Doch müssen Sie nicht gleich zum Arzt. Wann es doch Sinn ergibt.