Gesundheit Viele Menschen achten zu wenig auf ihre Gesundheit. Andere kämpfen dafür, wieder gesund zu werden. Alle News und Artikel im Überblick.
Gesundheit Grippe & Erkältung: Warum wir im Winter häufiger krank sind Warum werden wir im Winter so oft krank? Forschende liefern nun erstmals eine detaillierte Antwort: Das Problem liegt in der Nase.
Gesundheit Krankmeldung: So kommen Sie ohne Praxisbesuch an ein Attest Die telefonische Krankschreibung gibt es nicht mehr. Kann man sich dennoch ohne Besuch beim Arzt krankschreiben lassen? Wichtige Tipps.
Gesundheit ADHS bei Erwachsenen: Diagnose veränderte Tamaras Leben Oft dauert es Jahre, bis ADHS bei Erwachsenen erkannt wird. Das kann lebensgefährlich werden. Eine Betroffene berichtet von ihrem Weg.
Interview Tanja Wedhorn: „Das hat mich wahnsinnig traurig gemacht“ Vier Staffeln lang spielte Tanja Wedhorn die krebskranke Fritzie. Hier verrät die Schauspielerin, warum ihr die Rolle so viel bedeutet.
Mediziner ordnet ein Das passiert, wenn Sie jahrelang zu wenig schlafen Soll man nach Tabelle schlafen? Ein Experte räumt mit gängigen Schlaf-Mythen auf und erklärt, wie viel Nachtruhe der Mensch braucht.
Interview ADHS in der Beziehung: „Dann bricht ganz schnell Chaos aus“ Menschen mit ADHS fällt es oft schwer, ihren Alltag zu organisieren. Das kann zu Streit mit dem Partner führen. Ein Experte gibt Tipps.
Risikofaktor Smartphone Studie zeigt: So schädlich ist Handystrahlung wirklich Seit Jahren beschäftigt sich die Forschung mit der Frage: Können Handystrahlen Krebs auslösen? Der Regierungsbericht gibt eine Antwort.
Gesundheit Korsakow-Demenz: Zu viel Alkohol kann zu Erkrankung führen Alkohol kann auch Demenz verursachen: Korsakow ist eine seltene Form der Krankheit, die meist nach übermäßigem Alkoholkonsum auftritt.
Interview Tobias Schlegl fühlte sich „wie taub“ – dann bekam er Hilfe Tobias Schlegl spricht über sein Leben als Rettungssanitäter. Über Momente, die schwer zu ertragen sind – und wie er Hilfe bekam.
Medikamente Medizin als Brausetabletten: Deutliche Warnung vor Experten Medikamente lassen sich in Wasser aufgelöst einfach einnehmen. Brausetabletten boomen – allerdings sehen Mediziner den Trend kritisch.