Psychologie Egal ob persönliches Wohlbefinden, Stressbewältigung oder Probleme: Psychologie betrifft alle Menschen. Alle aktuellen News & Artikel.
Gesundheit Studie: Tägliche Gespräche mit Freunden machen glücklich Ein tägliches Gespräch mit einem Freund oder einer Freundin kann das Wohlbefinden erheblich steigern? Doch was ist ein gutes Gespräch?
Katastrophen und Gewalt Trauma-Experte: "Soziale Unterstützung ist extrem wichtig" Traumatische Erfahrungen wie Erdbeben können der Psyche schwer zusetzen. Ein Facharzt erklärt, was für die Verarbeitung wichtig ist.
Gesundheit Demenz-Warnzeichen: Wann Vergesslichkeit zum Problem wird Brille verlegt, Namen vergessen – und wo steht das Auto? Das sind die ersten Symptome und was Sie tun können, um Demenz vorzubeugen.
Hyperaktivität ADHS bei Erwachsenen: So nutzen Sie den Hyperfokus Höchstleistung dank Hyperfokus: Wie Menschen mit ADHS in den Zustand höchster Konzentration kommen können? Eine Expertin klärt auf.
Freie Universität Berlin Sexuelle Belästigung: AStA warnt, die Polizei zu rufen Obwohl an der FU Berlin ein Mann wiederholt Frauen sexuell belästigt haben soll, warnt der ASta davor, die Polizei zur Hilfe zu rufen.
Psychopathen Studie zu Napoleon-Komplex: Das steckt tatsächlich dahinter Kleine Männer müssen ihre Größe durch Statussymbole kompensieren. Ist da wirklich was dran? Laut einer Studie ist es komplizierter.
Klimawandel Häufige Naturkatastrophen setzen Australiens Bevölkerung zu Naturkatastrophen haben in den letzten Jahren große Schäden in Australien angerichtet – auch bei der mentalen Gesundheit der Menschen.
Konzentration Prokrastination: Wann Sie sich Hilfe suchen sollten Viele Menschen schieben die Dinge gerne auf. Was die Ursachen für das Prokrastinieren sind und hilfreiche Tipps, was Sie tun können.
Gynäkologie Endometriose: Fünf Mythen und was gegen die Schmerzen hilft Endometriose schränkt die Lebensqualität vieler Frauen ein. Über die Krankheit ist nicht viel bekannt. Zeit, um mit Mythen aufzuräumen.
Gesundheit Wechseljahre mit 27: Die ersten Anzeichen der Menopause Es ist selten, aber Frauen können mit Mitte 20 in die Wechseljahre kommen. Eine Betroffene erzählt, wie sie trotzdem schwanger wurde.