Ruhestand Wer sein Berufsleben hinter sich hat, geht in den Ruhestand. Doch der will gut vorbereitet sein. Alle News, Infos und Hintergründe.
Ruhestand Ampel-Regierung beschließt kräftige Erhöhung der Rente Erstmals liegen Ost und West beim Rentenniveau gleichauf. Zudem steigt die Rente deutlich an. Doch es gibt einen Haken: die Inflation.
Rente Rentenausweis nutzen: Hier können Rentner Geld sparen Im Ruhestand müssen viele Rentner finanziell kürzer treten. Wer aber seinen Rentenausweis vorlegt, kann trotzdem viel Geld sparen.
Tod Ehemann begeht Suizid: Was seiner Frau wieder Halt gibt Als ihr Mann Suizid begeht, ändert sich für Christine Bernhard alles. Wie sie mit der Trauer umgeht und welche Nachricht sie tröstet.
Milliardenüberschüsse Mehr Geld: Warum die Rentenchefin eine Erhöhung verspricht Die reguläre Rentenanpassung im Sommer wird "wohl ordentlich ausfallen". Das sind die Gründe, warum die Rentenchefin optimistisch ist.
Umfrage Geldsorgen: Bei vielen sinkt die Vorfreude auf den Ruhestand In der Rente das Leben genießen: Das wollen viele. Doch die Realität sieht laut einer Umfrage oft anders aus. Die Geldsorgen wachsen.
Altenpflege Pflegedienst macht Fehler: Was Angehörige tun können Experten warnen vor gravierenden Mängeln bei ambulanten Pflegediensten. Wo die größten Risiken liegen und wie man Konflikte anspricht.
Rente Rente: Tipps, wie Sie sich auf den Ruhestand vorbereiten Wer den Ruhestand nicht vorbereitet, kann nach dem letzten Arbeitstag in ein tiefes Loch fallen. Experten erklären, worauf es ankommt.
Altersvorsorge Statt Riester: So könnte eine bessere private Rente klappen Die Regierung will die private Altersvorsorge reformieren. Verbraucherschützer schlagen öffentlichen Fonds vor. Das sind die Vorteile.
Altersvorsorge Renten 2023: Was Sie im Ruhestand unbedingt beachten sollten Für ältere Menschen ändert sich 2023 viel: Renteneintrittsalter und Altersbezüge, Hinzuverdienst-Regeln und die Steuern. Ein Überblick.
Frankreich Weniger arbeiten, mehr Rente: Wie machen die Franzosen das? Frankreichs Präsident will das Renteneintrittsalter auf 64 erhöhen. Immer noch kein Vergleich zum deutschen System. Wie kann das gehen?