Dossier: Wie geht es mit dem "Waikiki" weiter? Die Meinungen über die Zukunft des Tropen- und Erlebnisbades "Waikiki" in Zeulenroda-Triebes gehen weit auseinander. Hier eine Artikel-Übersicht. Über die Zukunft des Tropen- und Erlebnisbades "Waikiki" in Zeulenroda-Triebes wird viel diskutiert. Foto: Tino Zippel Foto: Tino Zippel
Stadtratssitzung in Zeulenroda-Triebes: Pro und Kontra zum Waikiki soll geklärt werden Ein unabhängiger Berater hat die drei Varianten für die Zukunft der Badewelt Waikiki auf den Prüfstand genommen. Am Mittwoch stellt er seine Ergebnisse vor und die Stadträte müssen entscheiden.
Drei Fragen an Siegmund Borek von der BIZ Siegmund Borek von der BIZ darüber, welche Ziele die Bürgerinitiative für die Zukunft verfolgt.
Interview mit Bürgermeister Zeulenroda-Triebes: Eine Stadt unter Sparzwang Der Bürgermeister im Interview
CDU-Stadträte aus Zeulenroda-Triebes kritisieren Inhalt und Vorgehensweise beim Haushaltssicherungskonzept scharf Keinen Ausverkauf der Kultur in der Stadt Zeulenroda-Triebes fordern die CDU-Stadträte.
Meine Meinung Kommentar: Reden ist Gold wert Heidi Henze zur Lehre aus den letzten Tagen in der Stadt
Badewelt Waikiki in Zeulenroda-Triebes: Neues Betreiberkonzept gefordert Die Mitglieder des Gewerbeverbandes Zeulenroda-Triebes sind der Initiator des offenen Briefes, mittlerweile haben sich 30 Unternehmen, Vereine und Einzelpersonen angeschlossen.
Einwohnerversammlung in Triebes: „Schließt uns das Waikiki in Zeulenroda nicht“ Wie geht es mit dem „Waikiki“ weiter? Die Triebeser zeigen zur Einwohnerversammlung großes Interesse am Tropen- und Erlebnisbad Zeulenroda.
Badewelt Bürgermeister ist jetzt Chef der Badewelt Waikiki in Zeulenroda Alter Geschäftsführer hat gekündigt. Ziel ist es, das Tropen- und Erlebnisbad aufzuwerten und Veranstaltungen zu integrieren
CDU fordert: Badewelt Waikiki soll nicht mehr Nummer 1 sein Hauptausschusssitzung der Stadt Zeulenroda-Triebes: CDU-Fraktion fordert wirtschaftliche Zukunft des Bades zu überdenken.