9-Euro-Ticket Es sollte die Auswirkungen der hohen Spritkosten abfedern und mehr Menschen in den ÖPNV bringen: Das 9-Euro-Ticket. Alle News & Infos.
Entlastungspaket Strom, Heizen, Gas & Co.: Esken fordert schnelle Entlastung Vor dem Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch ruft SPD-Co-Chefin Saskia Esken die Länderchefs zur Unterstützung des Entlastungspakets auf.
Verkehrsministerkonferenz 9-Euro-Ticket: Kommunen verlangen schnelles Folge-Angebot Bund und Länder einigten sich auf eine Arbeitsgruppe für die 9-Euro-Ticket-Nachfolge. Ein wichtiger Punkt blieb dabei aber ungeklärt.
Kommentar Nachfolge des 9-Euro-Tickets: Rauft euch zusammen! Die Länder sind zurecht sauer auf den Bund. Trotzdem sollten sie ein Nachfolgeangebot für das 9-Euro-Ticket nicht scheitern lassen.
9-Euro-Ticket Umfrage: Mehrheit würde Nachfolge-Ticket für 29 Euro kaufen Eine Umfrage zeigt: Der Erfolg einer Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket hängt vor allem vom Preis ab. Am Montag beraten die Länder.
Inflation Entlastungspaket: Länder wütend – harte Verhandlungen drohen Das dritte Entlastungspaket soll die Inflation abmildern. Dafür muss es aber erst Gesetz werden. Einige Länder drohen mit Verweigerung.
Nahverkehr 9-Euro-Ticket: So wollen die Länder die Nachfolge regeln Wie geht es mit dem 9-Euro-Ticket weiter? An diesem Montag treffen sich die Verkehrsminister von Bund und Ländern. Wo es jetzt hakt.
Interview Grünen-Chefin Lang fordert „dauerhaftes 49-Euro-Ticket“ Die Vorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, spricht im Interview über weitere Entlastungen – und die Anfeindungen gegen ihre Person.
Mobilität Nachfolger für 9-Euro-Ticket: Geht nun alles ganz schnell? Die FDP wollte lange keinen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket. Dann schwenkte Parteichef Lindner um – jetzt soll es sehr schnell gehen.
Entlastungen Nachfolge für 9-Euro-Ticket: Wird Österreich zum Vorbild? Die Regierung will am Samstag das dritte Entlastungspaket beschließen. Eine offene Frage: Kommt eine Nachfolge für das 9-Euro-Ticket?
Entlastungspaket Freibetrag, Kindergeld, Steuersatz: Bis zu 479 Euro mehr? Das neue Inflationsausgleichsgesetz soll Bürger ab 2023 massiv entlasten. Das ändert sich bei Grundfreibetrag, Kindergeld, Steuersatz.