Anmeldungen für Eichsfelder Frauensporttag sind möglich Der 21. Frauensporttag des Kreissportbundes Eichsfeld findet am 20. März erstmals als Online-Variante statt und umfasst fünf Kurse. mehr
Westthüringer Fußballausschuss: "Wollen keine Aufstiegsträume zerstören" Westthüringens Spielleiter Bertram Schreiber antwortet auf Saisonabbruch-Forderung einiger Vereine.
FC Rot-Weiß Erfurt: Das Dementi dementiert Das Präsidium und der Insolvenzverwalter des FC Rot-Weiß Erfurt streiten darum, ob die Gemeinnützigkeit aberkannt wurde.
Schiedsrichter Sebastian Blasse: Der doppelte Aufsteiger Erst erfolgreich als Fußballer und Referee, hat sich Sebastian Blasse vom TSV Kerspleben nun dem Pfeifen und Trainersein verschrieben.
Pause kommt für die Blue Volleys zur rechten Zeit Nach den Siegen über Dresden und Bliesen steht für den Volleyball-Zweitligisten aus Gotha Regeneration auf dem Programm.
Ein meisterhafter Orientierungsläufer aus Weimar Bei unserem Blick ins Fotoalbum beleuchten wie diesmal den Weimarer Hochschullehrer Manfred Rittweger.
Dingelstädter Frühlingslauf bietet drei Distanzen Vom 27. März bis 11. April können für den Dingelstädter Frühlingslaufes fünf oder zehn Kilometer und ein Halbmarathon absolviert werden.
Sprint-Bundestrainer Ronald Stein: „Gesunder Reus steht außer Frage“ Sprint-Bundestrainer Ronald Stein, der aus Ilfeld stammt, blickt im Interview auf die Europameisterschaft und Olympia.
Crimmitschauer Eispirat Patrick Pohl mit Schweißerpass Crimmitschauer Eishockey-Profi Patrick Pohl blickt schon auf Zeit nach der Karriere.
Nordhäuser Kreissportbund: "Es ist Stochern im Nebel" Der Kreissportbund Nordhausen macht sich stark, dass es endlich wieder losgehen kann mit Sporttreiben.
Sömmerdaer Sportvereine im Wettlauf mit der Zeit Kreissportbund Sömmerda mit geringerem Mitgliederverlust als Stadtsportbund Erfurt, aber ebenfalls mit Zukunftssorgen.
Duderstädter "Mo" hält Fußballer in der Krise fit 36-jähriger Trainer und Ex-Torwart Mohamed Alayan baut mit einfachen Mitteln kleine Übungshalle zum Kicken in Duderstadt.
Weimarer Triathleten stoßen an ihre Grenzen Die Abteilung Triathlon des HSV Weimar ist jetzt ein Talentleistungszentrum, dennoch gibt es für den Sport in Thüringen viel zu tun.
Possenlauf muss erneut verschoben werden Organisator Christian Schröter aus Sondershausen und sein Team visieren nun den Oktober an für den 30. Lauf
Thüringer Biathleten zwischen Freude und Ärger bei Junioren-WM Benjamin Menz und Nathalie Aspasia Horstmann pendeln bei der Biathlon-JWM in ihren Leistungen
FC Saalfeld: Erfolgreich auf Rasen und Bildschirm Das sagen die Kapitäne: Marvin Brehm über die Aussichten des FC Saalfeld in der Landesklasse und Aufstiegsambitionen
Südthüringen-Trail: Jubiläum mit deutscher Meisterschaft Anmeldung für Südthüringentrail, einer besondere sportliche Herausforderung, ab sofort möglich
Schwimmer David Thomasberger: "Olympia wird ganz anders" Der Saalfelder Olympia-Kandidat David Thomasberger über fehlende Zuschauer und die Option "Paris"
Beinlich Racing Team aus Pößneck ist gestärkt zurück Der Motorrad-Rennstall aus Pößneck ist sich einig mit Toni Ehrhard und einem neuen Hauptsponsor
FC Carl Zeiss Jena: Die Frauen haben endlich wieder ein Ziel vor Augen Am 21. März nimmt die 2. Frauen-Bundesliga ihren Spielbetrieb wieder auf. Mittelfeldspielerin Jenny Hipp nicht mehr an Bord.
USV Jena: Eine einzige Neuanmeldung im Jahr 2021 Das Corona-Jahr hat auch am Universitätssportverein (USV) Jena seine Spuren hinterlassen. Über 150 Mitglieder hat der Verein verloren und Einnahmen im sechsstelligen Bereich sind weggefallen
Schleizer Mountainbiker gehen in Erfurt fremd Unter dem Hashtag RacingBrothers begeistern zwei Radfahrer auf Youtube ihre Fangemeinde und testen neuerdings auch E-Bikes
Spitzenläufer aus Zollgrün findet durch Zufall einen Gleichgesinnten Mit Markus Meißgeier aus Zollgrün und dem Sondershäuser Christian Hommel fanden sich zwei Spitzenläufer auf der Trainingsstrecke.
Silvio Schierle aus Saalfeld: "Ich muss mich erstmal fangen" Der Saalfelder Boxer Silvio Schierle verpasst nach Turnier-Absage das Olympia-Ticket und ist unglaublich enttäuscht
Grün-Weiß-Kapitän Karl Grohs: Vom Fußball noch meilenweit entfernt Der Kapitän von Grün-Weiß Stadtroda wurde im September 2020 an seinem rechten Knöchel operiert. Im Alltag ist er mittlerweile schmerzfrei, doch an die sportliche Belastung muss sich Karl Grohs nun…
Fröbellauf rund um Keilhau in diesem Jahr nur virtuell Anmeldungen sind voraussichtlich ab 1. März möglich. Insgesamt vier Strecken im Angebot
Online lernen statt offline kicken bei Einheit Rudolstadt Die halbe Mannschaft der Heidecksburgstädter studiert. Wie sie das machen und wie sie sich fit halten, erzählen sie hier
Ein Start im Westen blieb DDR-Fahrer Tüngethal verwehrt Geschichten vom Schleizer Dreieck: Durch die Unterstützung des MZ-Werks wurde Bernd Tüngethal einer der besten DDR-Rennfahrer.
Hürdensprinter Fleischhauer: In nur sechs Wochen zur perönlichen Bestzeit Georg Fleischhauer ist eigentlich Bobsportler, eine Verletzung bremste ihn aus – also wieder Hürdensprint
Wandern in der Region "Ein Forstweg allein ist langweilig" Im Gespräch mit Frank Karl, dem neuen Abteilungsleiter Wandern im 1. SSV Saalfeld
Trauer bei den Reds Liverpool-Ikone Ian St John nach langer Krankheit gestorben Der FC Liverpool trauert um Vereinslegende Ian St John. Der frühere schottische Fußballprofi, der über 400 Spiele für die Reds absolviert hatte, starb im Alter von 82 Jahren.
DFB-Pokal Rot-Weiss Essens Chef Uhlig: "Saarbrücken als Blaupause" Rot-Weiss Essen spielt um den Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals. Als Viertligist. Es gäbe das erst das zweite Mal in der Geschichte des deutschen Fußballs. Die Essener hatten dies vom ersten Tag…
Folgen der Corona-Krise Langer Lockdown: Nachwuchsfußball sehnt Neustart herbei Der Lockdown bremst den Kinder- und Jugendfußball seit Monaten aus. Nicht nur wegen drohender negativer Folgen für die Entwicklung ist der Wunsch nach Lockerungen groß. Selbst im Weltmeister-Haushalt.
Abstiegsbedrohter Revierclub Grammozis soll neuer Trainer auf Schalke werden Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 steht Medienberichten zufolge vor einer Verpflichtung von Dimitrios Grammozis als neuem Cheftrainer.
Viertelfinale Rose im Fokus bei Pokal-Duell der Borussias Marco Rose ignoriert die Brisanz im Pokal-Duell der Borussias aus Mönchengladbach und Dortmund aufgrund seines Wechsels im Sommer zum BVB.
Neuhaus-Nachfolger Kramer wird neuer Trainer bei Arminia Bielefeld Nach der überraschenden Trennung von Uwe Neuhaus ist bei Arminia Bielefeld schnell ein Nachfolger gefunden: Frank Kramer. Vor allem eine Kompetenz des Neuen ist den Club-Verantwortlichen wichtig.
Schalker Trainer-Suche Büskens fühlt sich geehrt: "Hermann Gerland auf Schalke" Für Mike Büskens geht mit seinem neuen Job als Co-Trainer des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 ein großer Wunsch in Erfüllung.
Neuhaus-Nachfolger Kramer Favorit: Bielefeld stellt neuen Trainer vor Fußball-Bundesligist Arminia Bielefeld stellt am heutigen Dienstag um 13.00 Uhr im Rahmen einer Online-Pressekonferenz seinen neuen Trainer vor.
Vor Bielefeld-Spiel Luthe oder Karius im Union-Tor: Fischer will abwarten Berlin (dpa) – Urs Fischer will sich erst nach den Trainings-Eindrücken der nächsten Tage entscheiden, wen er im nächsten Auswärtsspiel des 1. FC Union bei Arminia Bielefeld ins Tor stellt.
Fußball-Europameisterschaft Johnson: Zusätzliche EM-Spiele in Großbritannien möglich Der britische Premierminister Boris Johnson hat angeboten, mehr Spiele der Fußball-Europameisterschaft diesen Sommer in seinem Land auszutragen.
Champions League Leipzig-Rückspiel gegen Liverpool wohl auch in Budapest Das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League zwischen RB Leipzig und dem FC Liverpool soll einem Medienbericht zufolge aufgrund von Reisebeschränkungen "wahrscheinlich" ebenfalls in Budapest…
Bundesliga-Abstiegskampf Matthäus: Schalke-Wunder mit Büskens und Asamoah möglich Elf Spieltage vor Saisonende hält Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus den Bundesliga-Verbleib des FC Schalke 04 noch immer für möglich.
Bundesliga Schalke und Bielefeld: Zwei Erstligisten auf Trainersuche Wer sitzt am Wochenende auf den Trainerbänken beim FC Schalke und bei Arminia Bielefeld? Die beide Bundesligisten versuchen vor dem letzten Saisondrittel, mit neuen Trainern die Wende zu erreichen.
2. Liga Hamburger "Stadtmeisterschaft": St. Pauli hat die Nase vorn Nicht der große HSV, sondern der FC St. Pauli hat im Kampf um die inoffizielle Hamburger Stadtmeisterschaft in der 2. Fußball-Bundesliga weiter die Nase vorn.
Umfrage Deutsche würden Öffnung für Nachwuchsfußball begrüßen Ein Großteil der Deutschen würde es einer Umfrage zufolge begrüßen, wenn Kinder und Jugendliche bald wieder in den Vereinen Fußball spielen dürften.