„Friedenstein Open-Airs“: Laue Sommernächte vor barocker Kulisse in Gotha Gothas Schloss Friedenstein lockt mit populären Open-Air-Konzerten. Philharmonie und Stiftung kooperieren. mehr
Ausstellung in Jena mit Fotos aus der Wendezeit: Veränderung liegt in der Luft Drei Jenaer Fotografen haben 1989 ihre Stadt in Schwarz-Weiß festgehalten. Die Bilder der Doppelausstellung zu „Fotografie in Jena“ sind bis 7. Mai in der Göhre zu sehen.
Alexander Prior gibt Amt des Erfurter Generalmusikdirektors ab Der 30-Jährige hatte das Amt des GMD erst zu Beginn der laufenden Spielzeit angetreten.
Erfurter Kulturszene wächst weiter: Neue Angebote in den Museen und Depots Für 2023 stehen der Erfurter Kulturdirektion 12 Millionen Euro zur Verfügung. Neben Ausstellungen und den Museen rücken auch die teils defizitären Depots in den Fokus.
Preise für Thüringer Kulturfördervereine ausgelobt Das bundesweit erste Landesnetzwerk will ihnen „Gesicht, Gewicht, Stimme“ geben: zunächst mit monatlichen Auszeichnungen schon ab diesem Monat.
Art der Stadt Gotha lädt zu Lesung ins „Fundament“ Der Gothaer Theaterverein lädt ein: Annabell Moreno-Leyva und Alexander Fröhlich versprechen einige Überraschungen.
Goethe und die „Geheimen Hochzeiten“ in Weimar Eine kleine Studio-Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum präsentiert kostbare Pflanzen-Exponate aus den Privat-Sammlungen des Dichterfürsten.
Gérard Depardieu und der Hunger aufs Leben Der Film „Der Geschmack der kleinen Dinge“ lässt den alten Leinwand-Recken Gérard Depardieu noch einmal aufblühen.
Jubiläumsprogramm in Altenburger Museen geplant Deutlich mehr Besucher haben sich 2021 in den Altenburger Museen umgesehen: Dort wachsen vielerorts die Sammlungen und das Programm für das laufende Jahr steht.
Konzert in Friedrichrodaer Marienglashöhle fast ausverkauft Eine Bee-Gees-Coverband tritt in der Marienglashöhle Friedrichroda auf. Das Konzert sollte schon vor einem Jahr stattfinden.
#langenichtgehört Zum Tod von Tom Verlaine: Punkmusik ohne Drei-Akkorde-Kracher Das Debütalbum von Tom Verlaines Band Television gilt als wegweisend für die Rockmusik. Christian Werner über „Marquee Moon“.
Jahr der Mandoline: Thüringer Programm in Erfurt vorgestellt Vom Dachboden will der Thüringer Landesmusikrat 2023 ein altes Instrument holen: und das nicht nur im übertragenen Sinn. Jedermann ist dazu aufgerufen.
Pößneck: Lebensbejahendes Gedenken an Peter Peukert Weggefährten, Freunde und Familienangehörige erinnern im Pößnecker Franzenshof mit Lesekonzert und Anekdoten an den Neustädter Buchhändler und Kulturschaffenden
Wenn Blur-Gitarrist Graham Coxon plötzlich Saxophon spielt Wie die aktuelle Musik des Schwagers von Madonna klingt, verraten wir in unseren Musik-Tipps mit Joe Henry, The Arcs und The Waeve.
Eigenwillige Lesart für „Don Giovanni“ in Sondershausen: Warhols Sex-Fabrik Nordhausens Operndirektor Benjamin Prins findet für Mozarts Wüstling eine höchst eigenwillige Lesart.
Gemalte Poesie Die stille Schönheit von Vermeer in Amsterdam Es ist eine Schau der Superlative: 28 Gemälde des holländischen Meisters Vermeer in einem Museum. Das gab es noch nie. Ein einzigartiger Blick in eine rätselhafte, in sich gekehrte Welt.
Im Kino Drama „Die Aussprache“ über die Macht von Frauen Für zwei Oscars ist „Die Aussprache“ nominiert, unter anderem als „Bester Film“. Rooney Mara, Claire Foy und Frances McDormand gehören zur herausragenden Besetzung. „Die Aussprache“ ist ein Drama in…
Kino „Magic Mike“: Er zieht sich aus - mehr nicht Der Stripper-Kultfilm um „Magic Mike“ geht in eine neue Runde: Channing Tatum zieht sich dieses Mal in der Rolle des durchtrainierten Tänzers in London aus. Warum und wieso? Das ist Nebensache.
TV-Tipp Dominik Grafs „Gesicht der Erinnerung“ im Ersten Eine Frau verliert einen geliebten Menschen und findet ihn nach 20 Jahren in einem anderen wieder. Das Erste zeigt ein grandios erzähltes, intensives Drama zwischen Alltag und Ewigkeit.
Literatur Schriftsteller Gerhard Wolf gestorben Er war über Jahrzehnte ein wichtiger Mentor für Autoren in der DDR. Jetzt ist der Schriftsteller Gerhard Wolf, Ehemann von Christa Wolf, in Berlin gestorben.
Hollywood Anthony Hopkins und Glen Powell planen Thriller-Remake Vorlage für den geplanten Thriller „Locked“ ist ein argentinischer Kriminalfilm, in dem ein Dieb in einem Auto gefangen ist. Der Produzent beschreibt das Filmprojekt als „Nonstop-Nervenkitzel“.
ZDF-Talk Experte bei Lanz: "Putin glaubt, dass wir Weicheier sind" Waffen oder Verhandlungen? Darüber stritt die Runde bei Lanz. Ein Diplomat wurde unerwartet deutlich. Aus der SPD bekam er Rückenwind.
Krimiautor Ralf Kramp bekommt den Ehren-Glauser 2023 Der Preis ist nach dem Schweizer Autor Friedrich Glauser (1896-1938) benannt, der als wichtiger Vertreter des deutschsprachigen Kriminalromans gilt.
TV-Tipp Tödlicher Erbstreit unter Obstbauern im „Bozen-Krimi“ Wieder einmal trügt das sonnige Gebirgsidyll Südtirols, denn in einem Kanal liegt die Leiche einer Frau. Im neuen „Bozen-Krimi“ geht es um Eifersucht und Erbe. Auch privat hat Kommissarin Schwarz…
Einschaltquoten Alina Fritsch mit den „Toten vom Bodensee“ vorn Schauspielerin Alina Fritsch hat in der ZDF-Krimireihe „Die Toten vom Bodensee“ einen sehr guten Einstand als TV-Ermittlerin erlebt. 7,69 Millionen (27,0 Prozent) schalteten am Montagabend ab 20.15…
Tragikomödie „Der Geschmack der kleinen Dinge“: Depardieu als Starkoch Gérard Depardieu steht selbst gern am Herd. In „Der Geschmack der kleinen Dinge“ spielt er einen Starkoch, der nach dem fünften Geschmackssinn sucht - und nach dem Sinn des Lebens.
Malerei Ein kleines Format kommt groß raus - Ölstudien in Düsseldorf Für die Künstler waren sie eisnt nur ein Ideenreservoir - heute werden Ölstudien von Malern des 19. Jahrhundert hoch gehandelt. Ein Experte für das Kleinformat ist der Bestseller-Autor Florian Illies.
Bollywood-Star Shah Rukh Khan dankt für Tanzvideo aus Deutschland Mit dem Actionfilm „Pathaan“ feiert Schauspieler Shah Rukh Khan gerade ein Comeback. Seine Fans in München schwingen dazu das Tanzbein.
Literatur Rushdie leidet nach Attentat unter gravierenden Spätfolgen „Ich bin noch nicht aus diesem Wald heraus, wirklich“. Sagt der Autor Salman Rushdie über seine Situation ein halbes Jahr nach dem Anschlag auf ihn.
DSDS Katja Krasavice greift Co-Juror Bohlen frontal an Ein ordentlicher Beef zwischen den Juroren bei „Deutschland sucht den Superstar“ kann publicitymäßig nie schaden. Steckt bei Sängerin Katja Krasavice und ihrer Kritik an Macho Bohlen mehr dahinter?