Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite

Kultur

„Friedenstein Open-Airs“: Laue Sommernächte vor barocker Kulisse in Gotha

Softe Sinnlichkeit verheißt der Sonntagabend, 2. Juli, mit Milow in Gotha (Archivfoto).

Gothas Schloss Friedenstein lockt mit populären Open-Air-Konzerten. Philharmonie und Stiftung kooperieren. mehr

Kultur in Thüringen
Blick in die Ausstellung Fotografie aus Jena (10.2.-7.5.) in der Jenaer Göhre mit Fotos der Fotogruppe mARTa, vertreten durch Frank Müller (li.) und Bernd Harnisch  (rechts), in der Mitte der Fotograf Guntard Linde.
Ausstellung in Jena mit Fotos aus der Wendezeit: Veränderung liegt in der Luft

Drei Jenaer Fotografen haben 1989 ihre Stadt in Schwarz-Weiß festgehalten. Die Bilder der Doppelausstellung zu „Fotografie in Jena“ sind bis 7. Mai in der Göhre zu sehen.

Der britische Dirigent und Komponist Alexander Prior wird sein Amt in Erfurt wieder abgeben (Archivfoto).
Alexander Prior gibt Amt des Erfurter Generalmusikdirektors ab

Der 30-Jährige hatte das Amt des GMD erst zu Beginn der laufenden Spielzeit angetreten.

Sarah Hertam und Kulturdirektor Christian Horn berichten im Saline-Depot von den kulturellen Plänen für 2023.
Erfurter Kulturszene wächst weiter: Neue Angebote in den Museen und Depots

Für 2023 stehen der Erfurter Kulturdirektion 12 Millionen Euro zur Verfügung. Neben Ausstellungen und den Museen rücken auch die teils defizitären Depots in den Fokus.

Barbara Rinke steht dem Nordhäuser Theater-Förderverein vor, einem von fast 500 Kulturfördervereinen in Thüringen. Zugleich gehört sie zum Vorstand der Thüringer Ehrenamtsstiftung, die das neues Netzwerk dieser Vereine mit auf den Weg gebracht hat.
Preise für Thüringer Kulturfördervereine ausgelobt

Das bundesweit erste Landesnetzwerk will ihnen „Gesicht, Gewicht, Stimme“ geben: zunächst mit monatlichen Auszeichnungen schon ab diesem Monat.

Im Untergeschoss des Kulturhauses Gotha befindet sich das „Fundament“, die Spielstätte des Art der Stadt Gotha.
Art der Stadt Gotha lädt zu Lesung ins „Fundament“

Der Gothaer Theaterverein lädt ein: Annabell Moreno-Leyva und Alexander Fröhlich versprechen einige Überraschungen.

Kuratorin Anne McKinney betrachtet in der Studioausstellung Geheime Hochzeiten im Goethe-Nationalmuseum das Präparat einer Rotalge (1693) vom Kap der Guten Hoffnung aus der höchsteigenen Sammlung Johann Wolfgang von Goethes.
Goethe und die „Geheimen Hochzeiten“ in Weimar

Eine kleine Studio-Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum präsentiert kostbare Pflanzen-Exponate aus den Privat-Sammlungen des Dichterfürsten.

Zwei Meister ihres Fachs: Auf ihrer kulinarischen Reise zu den Ursprüngen des Umami lernen sich Tetsuichi Morita (Kyozo Nagatsuka) und Gabriel (Gérard Depardieu) zu schätzen.
Gérard Depardieu und der Hunger aufs Leben

Der Film „Der Geschmack der kleinen Dinge“ lässt den alten Leinwand-Recken Gérard Depardieu noch einmal aufblühen.

Die Mitarbeiterinnen Emma Esbach (hinten) und Ute Beier beim Digitalisieren eines Exponats. 
Jubiläumsprogramm in Altenburger Museen geplant

Deutlich mehr Besucher haben sich 2021 in den Altenburger Museen umgesehen: Dort wachsen vielerorts die Sammlungen und das Programm für das laufende Jahr steht.

Die Marienglashöhle wird wieder zum Konzertsaal.
Konzert in Friedrichrodaer Marienglashöhle fast ausverkauft

Eine Bee-Gees-Coverband tritt in der Marienglashöhle Friedrichroda auf. Das Konzert sollte schon vor einem Jahr stattfinden.

Ausschnitt des Albumcovers von „Marquee Moon“ von Television.
#langenichtgehört Zum Tod von Tom Verlaine: Punkmusik ohne Drei-Akkorde-Kracher

Das Debütalbum von Tom Verlaines Band Television gilt als wegweisend für die Rockmusik. Christian Werner über „Marquee Moon“.

Der Erfurter Mandolinist Christian Laier (rechts), Schirmherr für das „Instrument des Jahres 2023“ in Thüringen, bringt Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff bei einer Pressekonferenz im Haus Dacheröden die Technik des Basisanschlags bei.
Jahr der Mandoline: Thüringer Programm in Erfurt vorgestellt

Vom Dachboden will der Thüringer Landesmusikrat 2023 ein altes Instrument holen: und das nicht nur im übertragenen Sinn. Jedermann ist dazu aufgerufen.

Marko Kruppe, Ralf Schönfelder, Linda Trillhaase v.l.  Lebensbejahender Erinnerungsabend zu Ehren von Peter Peukert
Pößneck: Lebensbejahendes Gedenken an Peter Peukert

Weggefährten, Freunde und Familienangehörige erinnern im Pößnecker Franzenshof mit Lesekonzert und Anekdoten an den Neustädter Buchhändler und Kulturschaffenden

The Arcs mit Dan Auerbach (Mitte) haben eine neues Album veröffentlicht.
Wenn Blur-Gitarrist Graham Coxon plötzlich Saxophon spielt

Wie die aktuelle Musik des Schwagers von Madonna klingt, verraten wir in unseren Musik-Tipps mit Joe Henry, The Arcs und The Waeve.

Don Giovanni (Philipp Franke) bemüht sich um Elvira (Rina Hirayama).
Eigenwillige Lesart für „Don Giovanni“ in Sondershausen: Warhols Sex-Fabrik

Nordhausens Operndirektor Benjamin Prins findet für Mozarts Wüstling eine höchst eigenwillige Lesart.

Frank Quilitzsch
Kunstpause: Dialog mit der Urenkelin (17)

Frank Quilitzsch über Aperol Spritz mit Autoabgasen.

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Der Schriftsteller Gerhard Wolf starb im Alter von 94 Jahren in Berlin.

08.02.2023 2 Bilder Schriftsteller Gerhard Wolf gestorben

Der irisch-amerikanische Sänger Michael Patrick Kelly wurde in eine Familienband geboren und wurde als Teenager zum Schwarm einer ganzen Generation. B.O.A.T.S ist sein bereits fünftes Studioalbum, mit der gleichnamigen Tour begeisterte er die Zuschauer in der Messe Erfurt. Bereits mit dem ersten Ton der Band war das Gekreische groß - fast wie in alten Zeiten.

06.02.2023 72 Bilder Michael Patrick Kelly in der Messehalle Erfurt

Michelle McLeod (l-r) als Mejal, Sheila McCarthy als Greta, Liv McNeil als Neitje, Jessie Buckley als Mariche, Claire Foy als Salome, Kate Hallett als Autje, Rooney Mara als Ona und Judith Ivey als Agata in einer Szene des Films Die Aussprache.

06.02.2023 4 Bilder Die Fimstarts der Woche

32 Grammy-Trophäen nennt Superstar Beyoncé nun ihr Eigen.

06.02.2023 5 Bilder Beyoncé bricht Grammy-Rekord - Petras gewinnt Trophäe

Deutsch-Rapper Apache 207 (l) und Udo Lindenberg haben erstmals miteinander einen Song aufgenommen.

03.02.2023 2 Bilder Erster Nummer-eins-Hit für Udo Lindenberg

Deutsch-Rapper Apache 207 (l) und Udo Lindenberg haben erstmals miteinander einen Song aufgenommen.

03.02.2023 Udo Lindenberg und Apache 207: Komet

Seite: 1 2 3 4 5
Nationale und internationale Kultur
Das Amsterdamer Rijksmuseum zeigt die größte Vermeer-Ausstellung aller Zeiten.
Gemalte Poesie Die stille Schönheit von Vermeer in Amsterdam

Es ist eine Schau der Superlative: 28 Gemälde des holländischen Meisters Vermeer in einem Museum. Das gab es noch nie. Ein einzigartiger Blick in eine rätselhafte, in sich gekehrte Welt.

Michelle McLeod (l-r) als Mejal, Sheila McCarthy als Greta, Liv McNeil als Neitje, Jessie Buckley als Mariche, Claire Foy als Salome, Kate Hallett als Autje, Rooney Mara als Ona und Judith Ivey als Agata in einer Szene des Films Die Aussprache.
Im Kino Drama „Die Aussprache“ über die Macht von Frauen

Für zwei Oscars ist „Die Aussprache“ nominiert, unter anderem als „Bester Film“. Rooney Mara, Claire Foy und Frances McDormand gehören zur herausragenden Besetzung. „Die Aussprache“ ist ein Drama in…

Salma Hayek Pinault (l) als Maxandra Mendoza und Channing Tatum als Mike Lane in einer Szene des Films Magic Mike's Last Dance.
Kino „Magic Mike“: Er zieht sich aus - mehr nicht

Der Stripper-Kultfilm um „Magic Mike“ geht in eine neue Runde: Channing Tatum zieht sich dieses Mal in der Rolle des durchtrainierten Tänzers in London aus. Warum und wieso? Das ist Nebensache.

Patrick (Alessandro Schuster) ist seit ihrer großen Jugendliebe der erste Mann, den Christina (Verena Altenberger) ein Stück in ihr Leben lässt.
TV-Tipp Dominik Grafs „Gesicht der Erinnerung“ im Ersten

Eine Frau verliert einen geliebten Menschen und findet ihn nach 20 Jahren in einem anderen wieder. Das Erste zeigt ein grandios erzähltes, intensives Drama zwischen Alltag und Ewigkeit.

Der Schriftsteller Gerhard Wolf starb im Alter von 94 Jahren in Berlin.
Literatur Schriftsteller Gerhard Wolf gestorben

Er war über Jahrzehnte ein wichtiger Mentor für Autoren in der DDR. Jetzt ist der Schriftsteller Gerhard Wolf, Ehemann von Christa Wolf, in Berlin gestorben.

Schauspieler Anthony Hopkins gewann 2021 seinen zweiten Oscar als bester Hauptdarsteller.
Hollywood Anthony Hopkins und Glen Powell planen Thriller-Remake

Vorlage für den geplanten Thriller „Locked“ ist ein argentinischer Kriminalfilm, in dem ein Dieb in einem Auto gefangen ist. Der Produzent beschreibt das Filmprojekt als „Nonstop-Nervenkitzel“.

Markus Lanz.
ZDF-Talk Experte bei Lanz: "Putin glaubt, dass wir Weicheier sind"

Waffen oder Verhandlungen? Darüber stritt die Runde bei Lanz. Ein Diplomat wurde unerwartet deutlich. Aus der SPD bekam er Rückenwind.

Der Krimiautor und Verleger Ralf Kramp 2018 in Hillesheim.
Krimiautor Ralf Kramp bekommt den Ehren-Glauser 2023

Der Preis ist nach dem Schweizer Autor Friedrich Glauser (1896-1938) benannt, der als wichtiger Vertreter des deutschsprachigen Kriminalromans gilt.

Capo“ Sonja Schwarz (l-r, Chiara Schoras,) und Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab) befragen Johannes Karner (Oliver Mommsen).
TV-Tipp Tödlicher Erbstreit unter Obstbauern im „Bozen-Krimi“

Wieder einmal trügt das sonnige Gebirgsidyll Südtirols, denn in einem Kanal liegt die Leiche einer Frau. Im neuen „Bozen-Krimi“ geht es um Eifersucht und Erbe. Auch privat hat Kommissarin Schwarz…

Alina Fritsch, österreichische Schauspielerin, ist die neue Hauptdarstellerin in der Serie «Die Toten vom Bodensee».
Einschaltquoten Alina Fritsch mit den „Toten vom Bodensee“ vorn

Schauspielerin Alina Fritsch hat in der ZDF-Krimireihe „Die Toten vom Bodensee“ einen sehr guten Einstand als TV-Ermittlerin erlebt. 7,69 Millionen (27,0 Prozent) schalteten am Montagabend ab 20.15…

Gérard Depardieu als Gabriel Carvin in einer Szene des Films Der Geschmack der kleinen Dinge.
Tragikomödie „Der Geschmack der kleinen Dinge“: Depardieu als Starkoch

Gérard Depardieu steht selbst gern am Herd. In „Der Geschmack der kleinen Dinge“ spielt er einen Starkoch, der nach dem fünften Geschmackssinn sucht - und nach dem Sinn des Lebens.

Florian Illies, Buchautor, Kunsthistoriker und Kurator, im Museum Kunstpalast.
Malerei Ein kleines Format kommt groß raus - Ölstudien in Düsseldorf

Für die Künstler waren sie eisnt nur ein Ideenreservoir - heute werden Ölstudien von Malern des 19. Jahrhundert hoch gehandelt. Ein Experte für das Kleinformat ist der Bestseller-Autor Florian Illies.

Bollywood-Schauspieler Shah Rukh Khan hat sich bei seinen deutschen Fans bedankt.
Bollywood-Star Shah Rukh Khan dankt für Tanzvideo aus Deutschland

Mit dem Actionfilm „Pathaan“ feiert Schauspieler Shah Rukh Khan gerade ein Comeback. Seine Fans in München schwingen dazu das Tanzbein.

Salman Rushdie 2017 in London. Der Autor leidet immer noch unter den Folgen des Attentats.
Literatur Rushdie leidet nach Attentat unter gravierenden Spätfolgen

„Ich bin noch nicht aus diesem Wald heraus, wirklich“. Sagt der Autor Salman Rushdie über seine Situation ein halbes Jahr nach dem Anschlag auf ihn.

Sängerin Katja Krasavice hat ihren Co-Juror Dieter Bohlen scharf kritisiert.
DSDS Katja Krasavice greift Co-Juror Bohlen frontal an

Ein ordentlicher Beef zwischen den Juroren bei „Deutschland sucht den Superstar“ kann publicitymäßig nie schaden. Steckt bei Sängerin Katja Krasavice und ihrer Kritik an Macho Bohlen mehr dahinter?

Meistgelesen
  1. 1
    Preise für Thüringer Kulturfördervereine ausgelobt
  2. 2
    Gérard Depardieu und der Hunger aufs Leben
  3. 3
    Zum Tod von Tom Verlaine: Punkmusik ohne Drei-Akkorde-Kracher
  4. 4
    ZDF dreht dritten Jena-Krimi um „Theresa Wolff“ in der Stadt
  5. 5
    Goethe und die „Geheimen Hochzeiten“ in Weimar
Meinungen
Elmar Otto
Leitartikel: Der Wald liegt vor der Tür
Das traumhafte Wetter zieht viele Wintersportfreunde nach Oberhof.
Tagebuch: 860 Meter ins Tal
Elmar Otto
Leitartikel: Fahrlässig oder vorsätzlich
Oberhof wird von vielen Fähnchen geschmückt.
Tagebuch: Begeisterte Spatzen
Helfer befreien zwei Tage vor dem ersten Wettkampf die Sitzplatz-Tribüne von Eis und Schnee.
Tagebuch: Letzte Handgriffe
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung