Solar-Kraftwerk auf dem Balkon wird in Thüringen immer beliebter Die Zahl der Anlagen hat sich in Thüringen rasant erhöht. Doch wie lange braucht es, bis eine solche Investition sich auszahlt? mehr
Teag will Investitionen trotz Energiekrise auf bis zu 300 Millionen Euro ausweiten Die Thüringer Energie AG manövriert erfolgreich durch ein schwieriges Geschäftsjahr. Davon profitieren auch die hiesigen Kommunen. Wie geht es auf dem Energiemarkt weiter?
Paukenschlag in Rudolstadt: Investor gibt Aus für geplante Akku-Recyclingfabrik bekannt Koreaner sagen geplante Investition von 62 Millionen Euro im Industriegebiet Schwarza ab - was bisher bekannt ist.
Verhaltene Frühjahrsbelebung auf dem Thüringer Arbeitsmarkt In Thüringen ist die Zahl der Arbeitslosen im März nur leicht gesunken, die Frühjahrsbelebung fiel verhalten aus.
Thüringer Start ups werden unterstützt: 16 Bewerber mit innovativen Ideen Start-ups stellten am Donnerstag im IAB in Weimar ihre Projekte vor und bewarben sich um Preise.
Erneuter Warnstreik am Erfurter Helios-Klinikum Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, treten Beschäftigte des Erfurter Helios-Klinikums erneut in den Warnstreik. Sie fordern 10,5 Prozent mehr Lohn.
Streit um Corona-Impfung: Kündigung von Arzthelferin legitim Die Impfpflicht für medizinisches Personal war während der Corona-Pandemie viele Monate lang ein kontrovers diskutiertes Thema in Deutschland. Jetzt hat das höchste Arbeitsgericht dazu ein Urteil…
Thüringer Firmen wollen Ressourcen schonen - nur wie? Für die Kreislaufwirtschaft und reparierbare Produkte wurde auf einer Konferenz in Erfurt geworben.
Reno in Erfurt nun doch vor endgültigem Aus? Insolvenzantrag für Schuh-Kette gestellt Im vergangenen Herbst ärgerten sich viele Erfurter über die angekündigte Ladenschließung in der City. Nun steht das Schuhgeschäft neben dem Anger 1 erneut auf Kippe.
Koehler-Gruppe investiert mehrere Millionen Euro in die Papierfabrik Greiz Bis 2030 will die Unternehmensgruppe klimaneutral arbeiten. Dafür gab sie am Mittwoch den Startschuss für ein einmaliges Projekt am Firmenstandort in Greiz.
Erfurter Unternehmerin schickt Single-Frauen mit Instagram-Stars auf Reisen Miriam Glöckner hat einen Oscar der Touristikbranche gewonnen. Die Erfurterin startet mit dem Konzept „Meet & Travel“ durch.
Jenoptik schlägt Dividende vor: So viel Geld sollen Aktionäre erhalten Alle Zeichen stehen auf Wachstum: Doch wie lässt der Photonik-Konzern Jenoptik aus Jena seine Anteilseigner profitieren?
Handwerkerkosten, Zahnarztrechnung, Studiengebühren: Experten beantworteten Fragen zur Steuererklärung In diesem Jahr hat man etwas mehr Zeit: Bis zum 2. Oktober 2023 muss die Steuererklärung für 2022 beim zuständigen Finanzamt eingehen. Wir beantworten wichtige Fragen zum Thema.
Thüringer Ressourcenkonferenz: Mit wenig Aufwand viel sparen Wie man Maschinen und Material optimal nutzen kann, will die 1. Thüringer Ressourcenkonferenz in Erfurt zeigen.
Forscher fordern höhere Mieten: Vorschlag löst Empörung in Thüringen aus Wohnraum ist knapp und teuer, der Neubau scheitert auch an fehlenden Baukapazitäten. Forscher wollen deshalb bestehende Wohnungen umverteilen, stoßen mit ihrem Vorschlag bisher aber auf wenig…
Bundesweiter Warnstreik: Stillstand an den Jenaer Bahnhöfen Das einzige Angebot am bundesweiten Warnstreiktag war alle zwei Stunden ein Bus nach Leipzig. Viele nahmen es mit Humor und riefen nach Kutschen.
Internet Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen Twitter-Nutzer sollen nun besser nachvollziehen können, nach welchen Kriterien für sie Tweets von Software ausgewählt werden. Elon Musk verspricht mehr Transparenz - und muss sich unangenehmen Fragen…
Ampel-Kompromiss Ende von Gas- und Ölheizungen wird eingeläutet Hausbesitzer können erst einmal aufatmen, was ihre Heizung angeht. Ihre schlimmsten Befürchtungen treten nicht ein. Sie müssen ihre Öl- und Gaskessel nicht sofort rauswerfen. Trotzdem ist deren Ende…
Umwelt Fischerei-Krise: Özdemir macht sich für Krabbenfischer stark Klimawandel und Überfischung machen den Meeren zu schaffen. Jetzt könnte der Gebrauch der für Krabbenfischer wichtigen Grundschleppnetze eingeschränkt werden. Für Deutschlands Krabbenfischer gibt es…
Verkehr Pendlerfreuden: Wo sich das 49-Euro-Ticket besonders lohnt Nach dem Bundesratsbeschluss vom Freitag ist der Weg für das 49-Euro-Ticket ab Mai frei. Wer mit Bussen und Bahnen zur Arbeit pendelt, dürfte mit dem Fahrschein viel Geld sparen. Ein Überblick.
Verhandlung Tarifeinigung in Textil- und Bekleidungsindustrie Einkommenssteigerungen von insgesamt 8,1 Prozent und Inflationsausgleichszahlungen von 1500 Euro. Das sind die Kernpunkte der Einigung zwischen Arbeitgebern und IG Metall.
Energie Streit um Öl- und Gasheizungen: Union und Linke gegen Ampel Die schlimmsten Befürchtungen von Hausbesitzern für das künftige Heizen treten nun doch nicht ein. Die Ampel hat ihre Pläne für ein Verbot des Einbaus neuer Gas- und Ölheizungen geändert. Kritik gibt…
Öffentlicher Verkehr Mit dem Jobticket: Deutschland-Abo sogar für 34,30 Euro 49 Euro im Monat kostet das neue Deutschlandticket. Für Jobticketinhaber könnte es sogar noch günstiger werden - 34,30 Euro oder weniger. Doch Fahrgastvertreter warnen vor zu hohen Erwartungen.
Kassenzettel Frankreich verschiebt Ende der Bonpflicht wegen Inflation Frankreich hatte das Ende der Bonpflicht ursprünglich bereits 2020 beschlossen. Die Einführung verzögerte sich aber mehrmals. Nun ist der August anvisiert.
Verbraucher Tanken und Heizen wird günstiger Erstmals seit Kriegsbeginn in der Ukraine liegen die Spritpreise im Monatsdurchschnitt wieder unter dem Vorjahreszeitraum. Auch Heizen ist günstiger geworden - aus unterschiedlichen Gründen.
Fischerei Experte: Abwärtstrend bei Heringsbestand gestoppt Einst galt der Hering als wichtig für das Auskommen deutscher Ostseefischer. Inzwischen darf er kaum noch gefischt werden. Zwar gibt es eine ermutigende Entwicklung, Geduld braucht es aber dennoch.
Verkehr Wissing setzt auf Deutschland-Jobticket für Beschäftigte Für Millionen Pendler soll die Fahrt zur Arbeit bald günstiger werden als jetzige Abos für Busse und Bahnen. Dabei können es noch weniger als 49 Euro im Monat sein - wenn die Firma mitmacht.
Kriegsfolgen IWF genehmigt Kreditprogramm für Ukraine in Milliardenhöhe Russlands Krieg hat in der Ukraine auch verheerende wirtschaftliche Folgen. Der Internationale Währungsfonds will die Wirtschaft nun mit einem neuen milliardenschweren Finanzierungspaket stützen.
Energie Einigung beim Verbot neuer Öl-und Gasheizungen Es war eines der großen Streitthemen der Koalition in den vergangenen Wochen: Wie drastisch soll die Wärmewende sein und wie stark werden Verbraucher belastet? Nun gibt es einen Kompromiss.
Börse in Frankfurt Dax steigt zu Quartalsende Richtung Jahreshoch Der Dax hat die letzte Märzwoche mit drei starken Handelstagen in Folge ausklingen lassen. Den Freitag beendete das deutsche Börsenbarometer mit einem Plus von 0,69 Prozent auf 15.628,84 Punkte und…
Wohnen Die Monatsmiete: Schwere Last für Millionen Seit Jahren warnen Politiker, dass der Anstieg der Mieten sozialen Sprengstoff birgt. Doch am Trend geändert hat das nichts. Neue Daten legen die Vermutung nahe, dass die finanzielle Belastung der…