Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite

Wirtschaft

Thüringer Bier wird teurer - "Sonst gibt es uns bald nicht mehr"

In Thüringen muss man sich vorerst keine Sorgen machen, dass die Bierflaschen ausgehen. Für die Brauereien und Glashersteller bleibt die Lage dennoch angespannt.

Zwei Jahre Pandemie und geschlossene Kneipen haben den Thüringer Brauern zugesetzt. Nun könnten sie eigentlich in einen unbeschwerten Sommer blicken - wäre da nicht der nächste Problemberg. mehr

Wirtschaft in Thüringen
Zum Spatenstich für Amazon in Erfurt traten an (von links) Atmira-Geschäftsführer Tim Wiesener, Projektleiter Kourosh Atabaki, Gesellschafterin Helga Pferschy, Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Stadtentwicklungsdezernent Tobias Knoblich und Atmira-Geschäftsführer Patrick Stelzer.
Amazon beim Spatenstich in Erfurt nur Zaungast

Der Immobilienentwickler Atmira baut für den Internetriesen ein 180.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Erfurt-Stotternheim.

Die Belegschaft der Thüringer Aufbaubank bearbeitete rund 150.000 Anträge auf Corona-Soforthilfe. (Symbolfoto)
Thüringer Aufbaubank: Rund eine Milliarde Euro Corona-Hilfen

Etwa 150.000 Anträge auf Corona-Hilfen aus der Wirtschaft hat die Thüringer Aufbaubank seit März 2020 bearbeitet.

Max Götze (vorn) zeigt, wie künftig die Pakete in der Logistikhalle befüllt werden. Diese werden automatisch vom rechten Laufband nach links an die „Haltestelle“ verschoben. Gemeinsam mit Chris Junghans optimiert der Böttcher-Mitarbeiter das System, damit die Kommissionierer später kurze Laufwege haben.
Böttcher AG verschickt bald die ersten Pakete aus Zöllnitz

Die Böttcher AG testet derzeit das moderne Logistikzentrum in Zöllnitz mit Hochregallager und verabschiedet sich vom „Büromarkt“. Ein exklusiver Einblick.

Die Maschinenfabrik Julius Fischer wurde 1838 zur Herstellung von Maschinen für die Buntpapier- und Tapetenfabrikation gegründet. Diese Illustration stammt von einer Werbeanzeige aus dem Jahr 1927.
Nordhäuser Maschinenfabrik mit wechselhafter Geschichte

1839 wurde in Nordhausen die Maschinenfabrik Julius Fischer gegründet. Ihre Tapetendruck-Maschinen waren international gefragt.

Phillip Daum hat sich auf die Keramikversiegelung von Autolack spezialisiert. Mit der Poliermaschine muss er zuvor den Lack auf Hochglanz polieren.
Unternehmen in Ostthüringen: Zeitglanz Conzepts in Triebes betreibt Fahrzeugveredelung in Perfektion

In unserer Reihe „Unternehmen in Ostthüringen“ stellen wir diesmal die Firma Zeitglanz Conzepts aus Triebes vor.

Teilnehmer des Supermarathons beim Rennsteiglauf.
Rennsteiglauf bringt nach Corona wieder Geld in die Region

Der Rennsteiglauf macht einen Umsatz von knapp acht Millionen Euro. Davon profitieren vor allem das touristische Gastgewerbe und der Handel in der Region.

Die Sieger der Thüringer Jugendmeisterschaft in der Gastronomie:  Max-Michael Nagel, Anastasiia Shobei  und Jonathan Gunkel (von links).
Thüringer Gastronomie-Azubis im Wettstreit

Jetzt wurden die Preise bei der Thüringer Jugend-Meisterschaft im Gastgewerbe vergeben. Wer die Sieger sind:

Zimmerermeister Sebastian Ritter zelebrierte den Richtspruch, ehe Geschäftsführer Tobias Preußer (links) den symbolischen letzten Nagel einschlagen durfte.
Zahn-Werkzeug aus Köstritzer Produktion

Die Firma Ökodent aus Tautenhain feiert Richtfest für ihre 2000 Quadratmeter große Produktionshalle in Heinrichshall.

Lutz Wagner, Verbandsingenieur des Gewässerunterhaltungsverbandes Obere Saale/Orla mit Sitz in Neustadt-Neunhofen, an der sogenannten Sohlstufe Köstitz 4 der Kotschau in Pößneck, welcher den Fischen im Bach zuliebe eine bis zu 45 Meter lange Rampe vorgebaut werden soll.
Pößneck: Freie Fahrt für Fische

Wie der Gewässerunterhaltungsverband Obere Saale/Orla in Pößneck Flora und Fauna in der Kotschau fördern will.

Immer mehr Gemeinden stellen ihren Bürgern neue Feuerwehrfahrzeuge des Typs HLF 10 vor – hier Tambach-Dietharz –, die Gemeinde Krölpa hat nun auch eines bestellt.
Neues Feuerwehrauto der Gemeinde Krölpa wird teurer

Was das HLF 10 nun kostet, woher das Geld kommt und in welchem Jahr mit dem neuen Einsatzfahrzeug zu rechnen ist.

Entwicklungsleiter Steffen Biermann mit einem Gassensor, den Micro-Hybrid vom Sensor auf Waferbasis selbst herstellt.
Erfindung aus Thüringen weltweit gefragt: Innovationspreis geht nach Hermsdorf

Ein Thüringer Verbund mit Partnern aus Hermsdorf, Erfurt und Ilmenau gewinnt einen wichtigen Innovationspreis. Das haben sie gemeinsam erfunden.

Zur Jobmesse academ'x sind am Donnerstag rund 200 Interessierte gekommen, die sich über Angebote vor allem für Akademiker und Berufserfahrene informieren wollten.
Unternehmen stellen sich Fachkräften vor

Unternehmen stellten sich potenziellen Fachkräften in Erfurt vor. 200 Interessierte waren gekommen, darunter Studierende aus Indien und dem Iran.

Holger Pustal, Firmeninhaber der Jenpneumatik und Schlauchtechnik GmbH, Sebastian Tischer von der RS Korrosionsschutz GmbH und Hannes Nowak vom Institut für Festkörperphysik der Universität Jena (von links) schauen bei der Vorführung des Prototypen ganz genau hin.  
Oberflächenreinigung mit Wasser-Eisstrahl statt mit Sand: Neues Verfahren in Jena entwickelt

In Jena wurde das neuartige Wasser-Eisstrahl-Verfahren als saubere Alternative zum umweltbelastenden Sandstrahlen präsentiert.

Demo ungeimpfter Mitarbeiter der Thüringen-Kliniken am 23. November 2021: Die einrichtungsbezogene Impfpflicht soll und wird den Betrieb im Gesundheits- und Sozialwesen des Saale-Orla-Kreises nicht beeinträchtigen, heißt es aus der Schleizer Kreisverwaltung.
Saale-Orla-Kreis: Was sich bei der Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht bisher getan hat

Antworten der Kreisverwaltung auf einen Fragenkatalog und ein Versprechen des Landrates Thomas Fügmann (CDU).

Die Ante-Gruppe verlagert verstärkt Holztransporte auf die Schiene und entlastet damit den Straßenverkehr im Südharz.
Holzproduzent kauft Teil des Bahnhofs in Rottleberode

Der Holzproduzent Ante will verstärkt mehr Transporte auf die Schiene verlagern und damit den Schwerlastverkehr im Südharz entlasten. Dabei behilflich könnte die Übernahme eines Teils des Bahnhofs…

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
G7-Staaten verständigen sich auf zusätzliche Finanzhilfen für die Ukraine

20.05.2022 G7-Staaten verständigen sich auf zusätzliche Finanzhilfen für die Ukraine

Lindner: G7-Staaten wollen gegen Inflation vorgehen

20.05.2022 Lindner: G7-Staaten wollen gegen Inflation vorgehen

Knappes Getreide: USA und Russland beschuldigen sich gegenseitig

20.05.2022 Knappes Getreide: USA und Russland beschuldigen sich gegenseitig

Lindner sichert der Ukraine finanzielle Hilfe zu

19.05.2022 Lindner sichert der Ukraine finanzielle Hilfe zu

Hochhaus aus Holz: Ökologisches Bauen in Schweden

29.04.2022 Hochhaus aus Holz: Ökologisches Bauen in Schweden

Elon Musk kauft Twitter für 44 Milliarden Dollar auf

26.04.2022 Elon Musk kauft Twitter für 44 Milliarden Dollar auf

Seite: 1 2 3 4 5
Nationale und internationale Wirtschaft
Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland.
Börse in Frankfurt Starke US-Börsen schieben Dax weiter nach oben

Der Dax hat am Donnerstag mit klaren Gewinnen den Feiertagshandel zu Christi Himmelfahrt beendet. Der deutsche Leitindex schloss mit einem Plus von 1,59 Prozent auf 14.231,29 Punkte, dabei…

Wegen ihrer fruchtbaren Böden ist die Ukraine einer der wichtigsten Weizenexporteure weltweit.
Weltwirtschaft Ukraine-Krieg: Warnung vor globaler humanitärer Katastrophe

Sind das Grauen des Ukraine-Kriegs und seine Folgen auf Preise und Energieversorgung nur die Spitze des Eisbergs? Experten warnen vor einer globale Nahrungsmittelkrise katastrophalen Ausmaßes.

Die Zahlung per Giro- oder Kreditkarte ist vielerorts gestört.
Einzelhandel Störungen bei Zahlungs-Terminals dauern an

Die Probleme mit der Kartenzahlung sind noch nicht vorbei. Im Einzelhandel können Kunden derzeit vielerorts nicht mit Karte zahlen. Aber nicht alle Geschäfte haben das Problem.

Ein Softwarefehler macht dem Autobauer BMW zu schaffen.
Softwarefehler BMW muss mehr als 61.000 Autos zurückrufen

Bislang ist nichts passiert, doch ein fehlerhaftes Softwareupdate könnte bei einigen BMW-Modellen zu Problemem führen. Der Autobauer reagiert weltweit.

Sauen stehen im Stall.
Update vor 23 Min. Baden-Württemberg Schweinepest-Ausbruch bei Hausschweinen

Laut dem baden-württembergischen Agrarministerium war es nur eine Frage der Zeit, wann die Afrikanische Schweinepest auch den Südwesten erreicht. Nun ist ein Schweinemastbestand im Landkreis…

Der Chipkonzern Broadcom will sein Software-Geschäft mit der Übernahme des Cloud-Spezialisten VMware verstärken.
Chipkonzern Broadcom kauft Software-Anbieter VMware

Milliarden-Deal in der US-Tech-Branche: Broadcom setzt seine Einkaufstour fort und will nun Dells ehemalige Softwaretochter VMware schlucken. Es wäre die bisher größte Übernahme eines Chipkonzerns.

Rechnet mit 5 Milliarden Pfund für die Staatskasse: der britische Finanzminister Rishi Sunak.
Großbritannien London kündigt Sondersteuer für Energieriesen an

In Großbritannien sollen Energieunternehmen künftig mit einer Sondersteuer belegt und Verbraucher entlastet werden. Öl- und Gasunternehmen sollen ihre Gewinne mit 25 Prozent versteuern.

Bundeskanzler Olaf Scholz während seiner Rede auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos.
Weltwirtschaft Scholz wirbt in Davos für neue Form der Globalisierung

Das Weltwirtschaftsforum ist ein Mekka für Anhänger eines freien Welthandels. Jetzt fühlt sich auch der deutsche Kanzler bewogen, für die Globalisierung zu werben - aber mit neuen Partnern.

Für Qatar Airways ist es bereits die zweite Niederlage vor Gericht.
Flugzeugbau Qatar Airways unterliegt im Streit mit Airbus vor Gericht

Erneute juristische Schlappe für Qatar Airways. Die Golf-Airline muss weiter Airbus-Maschinen vom Typ A350 abnehmen und bezahlen.

Auch wenn Arbeitgeber nun selbst über die Coronaschutz-Maßnahmen im Betrieb entscheiden - gewisse Mindestanforderungen bleiben.
Pandemie Vorschriften zu Corona-Arbeitsschutz ausgelaufen

Von heute an gelten die Corona-Vorschriften für Betriebe in Deutschland nicht mehr. Ministerien empfehlen den Arbeitgebern die Gefährdungsbeurteilung stetig an das Infektionsgeschehen anzupassen.

Ein Volkswagen-Logo zu sehen am Stammwerk des Autobauers in Wolfsburg.
Dieselskandal VW schließt Millionenvergleich zu britischer Diesel-Klage

In mehreren Ländern laufen auch knapp sieben Jahre nach dem großen Diesel-Crash noch juristische Verfahren gegen Volkswagen. In Großbritannien hat der Konzern sich jetzt mit Verbrauchern verglichen,…

Junge Menschen stoßen im Sonnenuntergang in einem Biergarten mit Biergläsern an.
Bierbranche Erdinger Weißbräu: Bei Gaskrise droht "Weißbier-Triage"

Sollte wegen der explodierenden Energiekosten Bier viel teurer werden? "Ja", meint die Brauerei Erdinger Weißbräu. Die Preise für Bier seien in den letzten Jahren weniger gestiegen als für andere…

Der chinesische Präsident Xi Jinping bei einem Videogespräch.
Wirtschaftliche Kooperation Wie lässt sich die China-Abhängigkeit verringern?

Zeitenwende auch im Umgang mit China: Der "Putin-Schock" hat die Gefahr von Abhängigkeiten verdeutlicht. Menschenrechtsverstöße, Säbelrasseln gegenüber Taiwan und Null-Covid-Extreme machen Geschäfte…

Messestände vom Partnerland Portugal werden in der Messehalle 2 aufgebaut.
Hannover Messe Elektro- und Digitalindustrie hofft auf Stimmungsschub

Erstmals seit 2019 gibt es die Hannover Messe in der kommenden Woche wieder als großes Präsenzformat. Das Umfeld ist für die weltweit beachtete Industrieschau auch nach dem Corona-Stress nicht…

Dan McCrum hat ein Buch zum Wirecard-Skandal geschrieben.
Mutmaßlicher Milliardenbetrug "House of Wirecard": Reporter McCrum veröffentlicht Buch

Der Skandalkonzern Wirecard wurde durch die Recherchen eines hartnäckigen britischen Reporters zu Fall gebracht. Nun veröffentlicht Dan McCrum sein Buch über den mutmaßlichen Milliardenbetrug.

Meistgelesen
  1. 1
    Thüringer Bier wird teurer - "Sonst gibt es uns bald nicht mehr"
  2. 2
    Amazon beim Spatenstich in Erfurt nur Zaungast
  3. 3
    Netto in Kahla schließt im Juni
  4. 4
    Inflation: In welchen Branchen es noch teurer werden könnte
  5. 5
    Steuererklärung für Rentner: So funktioniert "einfachElster"
Newsletter
FC Carl Zeiss Jena-Newsletter
Specials
Unternehmen in Ostthüringen - Abstimmen und Reisegutschein gewinnen
Unternehmen in Ostthüringen - Abstimmen und Reisegutschein gewinnen
Meinungen
Marco Alles
Kommentar: Hässliche Fratze des Fußballs
Holger Zaumsegel
Halbzeit: Von 50 Mark Ost zu 300 Millionen Euro
Dirk Pille
Kommentar: Guardiola hat’s drauf
Martin Debes
Leitartikel: Linkes Leiden
Dirk Pille
Kommentar: Moderne Zeiten
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung