Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite

Wirtschaft

Öko-Kunststoff wird zu Eisenberger XXL-Bausteinen

Die Esda Technologie GmbH aus Eisenberg gehört zu den wenigen Thüringer Ausstellern bei der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg. Geschäftsführer Patrick Richter präsentiert dort die Neuheiten des Unternehmens.

Auf Öko-Kunststoff setzt die Eisenberger Esda Technologie GmbH. Selbst Müll aus Weltmeeren haben die Thüringer für ihre Produkte getestet. mehr

Wirtschaft in Thüringen
Iris Lukes, die Leiterin der Sparkassengeschäftsstelle in Neustadt, und Dirk Heinrich, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Saale-Orla, hier bei einem Festakt in der Schleizer Wisentahalle, stehen ihren Kunden und Interessierten demnächst bei einem Tag der offenen Tür in Neustadt für Gespräche zur Verfügung.
Sparkasse feiert 200-jährige Tradition im Saale-Orla-Kreis

Warum der Auftakt des Sparkassen-Jubiläumsjahres 2023 demnächst in Neustadt an der Orla gefeiert wird und was da geplant ist.

Brückenbauerin: Zwölf Jahre hat Tasha Boerner Horvath (2.v.r.) in Jena gelebt. Sie empfing die von Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Böhler (M.) angeführte Thüringer Delegation.
Thüringen sucht Fachkräfte im Silicon Valley

Eine Thüringer Wirtschaftsdelegation wirbt in USA für attraktive Jobkonditionen in Deutschland.

Die Berufsbildungsmesse „Berufe aktuell“ des Saale-Orla-Kreises fand 2022 erstmals in der Neustädter Sport- und Festhalle statt und erfreute sich dort einer guten Besucherresonanz
Berufsbildungsmesse des Saale-Orla-Kreises findet wieder in Neustadt statt

Die eintrittsfreie Veranstaltung findet zum 18. Mal statt. Ein erster Ausblick.

Felix Müller (links) und Carl Weber von der Bakery Sales Saale GmbH aus Camburg.
Camburger Bäckerei-Duo expandiert nach Sachsen

Die beiden Gesellschafter der Bakery Sales GmbH aus Camburg steigen bei einer Bäckerei in Sachsen ein. Das sind ihre Pläne.

Nicht nur Agrar-Konzerne und Konkurrenzgenossenschaften, sogar artfremde Betriebe kaufen in Thüringen große landwirtschaftliche Flächen auf, dann als Geldanlage. Das neue Gesetz soll das verhindern.
Sorge um Ausverkauf der Landwirtschaft

Gesetzentwurf wird am 5. Februar 2023, beim Tag der Landwirtschaft, in Holzdorf bei Weimar diskutiert.

Im Reinraum des Leibniz-Institut für Photonische Technologien: der Leiter der Abteilung Quantensysteme, Professor Ronny Stolz (links), und Dr. Jürgen Kunert, Mitarbeiter des Kompetenzzentrums für Mikro- und Nanotechnologien.
Fund von Seltenen Erden in Schweden: Jenaer Forscher schauen tief in die Erdkruste

Jüngst wurden in Schweden große Lagerstätten Seltener Erden gefunden. An der spektakulären Entdeckung waren Thüringer Forscher beteiligt.

Steffen Hildebrandt, Geschäftsführer von Eitech in Pfaffschwende, präsentiert Neuheiten des Eichsfelder Unternehmens auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg.
Steinbaukasten-Hersteller Eitech setzt auf Innovationen

Hohe Energie- und Materialkosten belasten Eichsfelder Metall- und Steinbaukasten-Hersteller.

Die Anzahl der Balkonkraftwerke könnte in diesem Jahr in Thüringen steigen. (Symbolfoto)
Strom vom Balkon: Thüringen erwartet Boom bei kleinen Solaranlagen

Die Zahl der sogenannten Balkon-Photovoltaikanlagen könnte in diesem Jahr in Thüringen deutlich steigen. Sie ermöglichen es auch in Mitwohnungen, Strom vom eigenen Balkon zu beziehen.

Der teuerste Stamm: Bei der 32. Thüringer Wertholzsubmission kam die Braut aus dem Forstamt Bleicherode/Südharz. Forstamtsleiter Gerd Thomsen präsentiert den 5000-Euro-Stamm.
Spitzenstamm bringt 5000 Euro ein

Bei der 32. Thüringer Wertholzsubmission blieb fast kein Fitzelchen übrig. Und die Erlöse sorgten für strahlende Gesichter.

In Thüringer Rostbratwürsten ist laut heimischen Landwirten zu wenig Schweinefleisch enthalten. (Symbolfoto)
Landwirte schlagen Alarm: Zu wenig Schweinefleisch von Thüringer Bauern für die Bratwurst

Thüringens Landwirte sehen sich durch ständig neue Vorgaben und Einschränkungen unter Druck, die Zahl der schweinhaltenden Betriebe sinkt stetig.

Auch eine öffentliche Wasserstofftankstelle soll beim Pilotprojekt H2ECO Mobility entstehen (Symbolbild)
Erfurter Wasserstoffprojekt beantragt Förderung in Millionenhöhe – Das ist geplant

Konsortium beantragt 15 Millionen Euro Fördergelder für den Wasserstoffausbau am Güterverkehrszentrum im Osten von Erfurt. So soll die Infrastruktur zügig in Gang kommen.

Katrin Schlegel, Vertriebsmitarbeiterin von Cartamuni in Altenburg, zeigt ein Kartenspiel, dass das Unternehmen unter der Marke ASS zum 100-jährigen Bestehen von Disney als Lizenzprodukt herausbringen wird.
In Altenburg wird kräftig investiert

Nach zwei Boomjahren in der Spielebranche verzeichnet Cartamundi einen Auftragsrückgang.

Der Bierabsatz in Thüringen ist im vergangenen Jahr zurückgegangen.
Thüringer Brauereien verkaufen weniger Bier

Im vergangenen Jahr ist der Absatz von Bier in Thüringen zurückgegangen. Damit widersprechen sie dem Trend in Deutschland.

Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1 in Lubmin.
Gesicherte Gasversorgung sorgt für bessere Stimmung in Ostthüringer Unternehmen

Drei Viertel der Firmenchefs sehen Energiepreise als größtes Risiko. Dienstleister und Gastgewerbe sehen wirtschaftliche Lage gut.

Mit Stimmen von AfD und CDU hat die FDP im Thüringer Landtag ein neues Spielhallengesetz eingebracht. (Archivbild)
Thüringer Landtag beschließt neues Spielhallengesetz: Kritik an Beschluss mit AfD-Stimmen

Warnungen der Regierungsfraktionen zum Trotz haben Abgeordnete von CDU und FDP zusammen mit der AfD ein Spielhallengesetz verabschiedet. Die Empörung ist nicht nur politisch groß.

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Während die Gewürzbranche mit explodierten Kosten ringt, muss ihre Kundschaft aufs Geld schauen.

03.02.2023 3 Bilder Der Druck in der Gewürzbranche steigt

Mittels Smartphone, welches ein reales Spielzeugauto mit der Kamera erfasst, wird beim Spiel «Zombie Crasher AR» von Augmented Robotics eine virtuelle Straßenszene dargestellt.

31.01.2023 3 Bilder Spielwarenbranche will mit Neuheiten Kauflust schüren

Ein bundesweit gültiges Ticket für 49 Euro im Monat für Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr ist geplant.

27.01.2023 2 Bilder 49-Euro-Monatsticket soll zum 1. Mai kommen

Bei der Auslieferung und Abholung von Briefen und Paketen kann es zu Verzögerungen kommen.

23.01.2023 3 Bilder Post will Liegengebliebenes bis Dienstag zustellen

Experiment in Belgien: Leben ohne Heizen - es ist möglich

23.01.2023 Experiment in Belgien: Leben ohne Heizen - es ist möglich

Bundesagrarminister Cem Özdemir spricht zu Tilnehmern der Demonstration der Initiative «Wir haben es satt!».

22.01.2023 5 Bilder Mit Treckern für Tierschutz - Appell für Kampf gegen Hunger

Seite: 1 2 3 4 5
Nationale und internationale Wirtschaft
Für größere Hunde wird die Hälfte des Fahrpreises eines normalen Tickets fällig.
Tiere Bahn bietet Hunde-Fahrkarte jetzt auch als Online-Ticket an

Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Die Bahn erleichtert nun die Ticketbuchung für größere Vierbeiner. Auch die richtige Platzreservierung kann die Fahrt etwas entspannter machen.

Verdi hat zu bundesweiten Streiks bei der Post aufgerufen. (Archivbild)
Arbeitskampf Deutsche Post: Mitarbeiter streiken Montag und Dienstag

Bei der Deutschen Post wird es erneut zu Streiks kommen. Betroffen sind laut Verdi "ausgewählte Betriebe" in allen Arbeitsbereichen.

Es ist soweit: Die EU importiert ab sofort keine Erdölprodukte mehr aus Russland.
Russischer Angriffskrieg Neue Öl-Sanktionen gegen Russland gelten

Mit neuen Strafmaßnahmen gegen Russland greifen EU und G7 seit heute abermals radikal in den Weltmarkt ein. Ziel ist es, Russlands Kriegsmaschine zu bremsen. Geht die Rechnung auf?

Für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten verlangt die Gewerkschaft 15 Prozent mehr Geld bei einer Vertragslaufzeit von einem Jahr.
Tarikkonflikt Montag und Dienstag erneut Warnstreiks bei der Post

Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten der Deutschen Post erneut zu Arbeitsniederlegungen auf. Wer Anfang der kommenden Woche auf Briefe und Paket wartet, muss sich in Geduld üben.

Der eher abgelegene Flughafen Hahn hat eine wechselvolle Geschichte.
Luftverkehr Weiterer Bieter für Flughafen Hahn hat bereits gezahlt

Der Insolvenzverwalter des Airports Hahn fährt zweigleisig. Er hat nicht nur mit der Nürburgring-Besitzgesellschaft. Ein Bieter hat aber mehr Geld gezahlt als der andere.

Bei einem Indexmietvertrag verändert sich die Ausgangsmiete mit steigendem oder fallendem Verbraucherpreisindex.
Inflation Grüne wollen Indexmieten regulieren

Vor allem bei Energie und Lebensmitteln bekommen Verbraucher die hohe Inflation zu spüren. Wer einen Indexmietvertrag hat, wird auch bei den Wohnkosten stärker zur Kasse gebeten.

Die EU boykottiert fortan Erdölprodukte aus Russland. Was sind die Folgen?
Fragen & Antworten Kein Diesel mehr aus Russland: Was der EU-Boykott bedeutet

Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die Europäische Union die Rohstoffgeschäfte mit Russland. Der nächste Schritt: ein Importstopp für Diesel und Co. Steigen nun die Preise an der Zapfsäule?

Gewerkschaften kritisieren teils unhaltbare Bedingungen. Viele Saisonarbeiter zahlen Wuchermieten. Warum Spargel dennoch teurer wird.
Lebensmittel Warum Erdbeeren und Spargel in diesem Jahr teurer werden

Gewerkschaften kritisieren teils unhaltbare Bedingungen. Viele Saisonarbeiter zahlen Wuchermieten. Warum Spargel dennoch teurer wird.

Jahreszahlen für 2022 legt Nestlé am 16. Februar vor.
Verbraucher Nestlé will Preise anziehen - Experte: Inflation bleibt hoch

Der Nahrungsmittelriese kündigt erneut Preiserhöhungen an. Denn auch er sei von der Inflation betroffen. Ein Experte rechnet nicht damit, dass sich das Problem der hohen Teuerung zügig erledigt.

Im Iran will man Krisenlagen mit Gebühren in den Griff kriegen.
Wirtschaft Iran: Massive Kritik an geplanten „Grabgebühren“

Mit einer „Grabgebühr“ die Wirtschaftskrise bekämpfen? Im Iran soll dies in die Tat umgesetzt. Das aber stößt auf Widerstand und ruft Kritik hervor

Erfolg für Elon Musk: Hätten die Geschworenen gegen ihn entschieden, hätte es um Milliarden gehen können.
Gericht Tesla-Anleger scheitern mit Sammelklage gegen Musk

2018 kündigte Elon Musk an, er wolle Tesla von der Börse nehmen, die Finanzierung sei sicher. Wenige Wochen später blies er das Vorhaben wieder ab. Ein Rechtsstreit mit Anlegern endete erst jetzt.

Container im Hafen von Liverpool.
Brexit Großbritanniens Bedeutung für deutschen Handel sinkt

Auf den ersten Blick lesen sich die Zahlen gut: Um 14,1 Prozent hat der deutsch-britische Handel im vergangenen Jahr zugelegt. Doch das hat nicht ausgereicht, um eine historische Entwicklung zu…

Gesunkene Strom- und Gaspreise sorgen für günstigere Tarife.
Strom und Gas Sinkende Energiepreise: Deutlich mehr Anbieterwechsel

Anbieterwechsel bei Strom und Gas sind 2022 zum Erliegen gekommen. Seit einigen Wochen sind die Großhandelspreise wieder gefallen. Haben Haushalte jetzt wieder mehr Auswahl?

Ab dem 5. Februar will die EU keine Raffinerieprodukte wie Diesel, Benzin oder Schmierstoffe mehr aus Russland abnehmen.
Kraftstoffe Kein Diesel aus Russland: Was der EU-Boykott bedeutet

Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die Europäische Union die Rohstoffgeschäfte mit Russland. Der nächste Schritt: ein Importstopp für Diesel und Co. Steigen nun die Preise an der Zapfsäule?

Tanks von Transneft, einem staatlichen russischen Unternehmen.
Energie EU will Preis für russische Dieselexporte begrenzen

Moskau macht mit dem Export von Erdölprodukten monatlich Milliardengeschäfte. Dass dieses Geld für den Krieg gegen die Ukraine genutzt werden kann, ist der EU ein Dorn im Auge. Nun soll es neue…

Meistgelesen
  1. 1
    Öko-Kunststoff wird zu Eisenberger XXL-Bausteinen
  2. 2
    Thüringen sucht Fachkräfte im Silicon Valley
  3. 3
    Heizölpreise aktuell am 01.02.: Preis pro Liter Heizöl heute
  4. 4
    Sorge um Ausverkauf der Landwirtschaft
  5. 5
    Warum Erdbeeren und Spargel in diesem Jahr teurer werden
Specials
Unternehmen in Ostthüringen - Abstimmen und Reisegutschein gewinnen
Unternehmen in Ostthüringen - Abstimmen und Reisegutschein gewinnen
Meinungen
Nikolai Johann fährt im Para-Bob.
Kommentar: Bob-WM als Meilenstein
Nils Kawig Chefredakteur OTZ Ostthüringer Zeitung Kommentar Portrait
Leitartikel: Wer Bus und Bahn nutzt, kann kräftig sparen
Thüringen Logos Personen Elmar Otto TLZ
Leitartikel: Vertretbarer Kompromiss
Ganze 37 Mal konnte Rot-Weiß Erfurt diese Saison ein Tor bejubeln – so viel wie kein anderer Verein in der Regionalliga Nordost. Wird am Saisonende auch der Aufstieg gefeiert?
Kommentar: Rot-Weiße Angriffslust
Fabian Klaus 
Leitartikel: Schwierige Bedingungen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung