Handynetz in Thüringen verbessert – 88 Prozent 5G-Abdeckung Der Mobilfunk-Standard 5G sorgt für hohes digitales Tempo bei Anwendungen in der Industrie aber auch für Verbraucher. Nun gibt es neue Zahlen zum Ausbaustand in den Bundesländern - Thüringen kommt… mehr
Im eigenen Dorf einkaufen? Hoffnung für die 24-Stunden-Märkte im Unstrut-Hainich-Kreis Aufatmen in den Dörfern im Unstrut-Hainich-Kreis: Eine Unternehmerin aus Mühlhausen plant, drei der insolventen 24-Stunden-Läden zu übernehmen. So soll es nun weitergehen.
Europaweites Projekt Wasserstoff-Experten gesucht - Konferenz über Ausbildung von Fachleuten Ein einem europaweiten Projekt bereiten Partner aus sechs Ländern die Ausbildung im Bereich Wasserstoff vor. In einer Konferenz in Weimar wurde über die Ausbildung im Bereich Wasserstofftechnologien…
Jobabbau im Saale-Holzland-Kreis: Unternehmen in Hermsdorf trennt sich von Mitarbeitern Ein bekannter Betrieb in Hermsdorf hat Personal abgebaut. Der Gesellschafter spricht über die weiteren Pläne.
Verdi setzt Warnstreiks im Thüringer Einzelhandel fort Am Freitag ruft die Gewerkschaft Verdi erneut zu Warnstreiks im Thüringer Einzelhandel auf.
Schildbürgerstreich auf dem Bahnsteig des Oberen Bahnhofs in Pößneck In der Frage einer durchaus nützlichen Packstation scheint das Motto „Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln“ zu gelten. Was Post und Bahn sagen – und welche gute Nachricht beide Konzerne…
Mehrheit der Thüringer können sich Vier-Tage-Woche vorstellen Trotz des Fachkräftemangels sind viele Thüringer für kürzere Arbeitszeiten. Wirtschaftsverbände hingegen warnen davor. Welche Argumente die Diskussion befeuern.
Weltweit erstes „Fitness-Camp“ für die Energiewende in Gera eröffnet Rittal nimmt im Gewerbegebiet Tinz ein neues „Application Center“ mit dem Schwerpunkt „Energy & Power“ in Betrieb.
Pößneck: Wie die Berufsschule ins neue Lehrjahr startet Tag der offenen Tür im Schulteil Pößneck des Staatlichen Berufsschulzentrums Hermsdorf-Schleiz-Pößneck und Feierlichkeit mit Gästen aus ganz Thüringen und benachbarten Bundesländern. Die Details:
Messe zu Arbeit, Beruf und Gesundheit in Pößneck Mit welchen Informationsangeboten bis hin zum Kurzvortrag die Interessierten in dieser Veranstaltung für den Saale-Orla-Kreis rechnen können.
Baustart für touristische Erschließung am schiefen Turm von Bad Frankenhausen: Das sind die Pläne Der schiefe Turm von Bad Frankenhausen soll zur Touristen-Attraktion werden. Am 21. September ist offizieller Baustart. 12,4 Millionen Euro werden investiert.
Chef der Thüringer Landesentwicklungsgesellschaft: „Vertrauen ist Grundlage für Vertragsabschlüsse“ Thüringen unterstützt die heimische Wirtschaft weiter bei der Präsentation im In-und Ausland und baut das Messegeschäft aus.
Posse um Intercity nach Gera: Wie bezuschusster Fernverkehr zum Phantomzug wird Noch nicht einmal die Deutsche Bahn weiß, ob ihr Intercity in Thüringen fährt: Fahrgäste ärgern sich über Chaos zwischen Gera und Erfurt.
Weniger arbeiten: Schott hat gute Nachricht für Mitarbeiter in Jena Ein neuer Tarifabschluss bringt Vorteile für die Schott-Beschäftigten. Diese Details sind vereinbart.
Thüringer Weingüter im Wettlauf gegen Zeit und teilweise auch im Wettkampf um Personal bei Weinlese Thüringer Weingüter Zahn und Bad Sulza über Gefahren für die Ernte und die ausreichende Versorgung mit Fachkräften.
Ende einer Tradition: Schubert & Salzer zieht sich aus Bad Lobenstein zurück Das bayerische Unternehmen beendet sämtliche Gießereiaktivitäten. Was das für das Feingusswerk in der Kurstadt am bald 60-jährigen Produktionsstandort bedeutet.
Wohnen Bundesregierung will Bauen billiger und einfacher machen Hohe Zinsen und stark gestiegene Kosten haben den Bau-Motor abgewürgt. Bezahlbare Wohnungen sind vielerorts nur schwer zu finden. Bei der Suche nach Lösungen will die Regierung nun konkret werden.
Vor Wohnungsbaugipfel Branche: Bundesregierung muss Hilfspaket für Bau schnüren Als Intensivpatienten bezeichnet die Bauindustrie die eigene Branche und fordert von der Regierung wirksame Rettungsmaßnahmen. Die Folgen für den Mietmarkt oder die Infrastruktur wären ansonsten…
Wettbewerb Wie China mit E-Mobilität deutsche Autobauer bedroht Können sich VW, Mercedes und BMW gegen die neue chinesische Konkurrenz bei E-Autos behaupten? Die Europäische Union prüft Strafzölle.
Klara Geywitz Bauministerin für Kurswechsel bei Energiesparvorschriften Das Hin und Her über das Heizungsgesetz hat viele Bürger verschreckt. Vor dem „Wohnungsbaugipfel“ gibt es nun Kritik an Energiesparstandards. Die Ministerin macht im dpa-Gespräch eine Ansage.
Arbeitsmarkt Studie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinken Experten sehen einen leichten Rückgang beim Fachkräftemangel. Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt trotzdem angespannt. Vor allem in bestimmten zukunftsträchtigen Berufen mangelt es weiter an…
Telekommunikation Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent Der Mobilfunk-Standard 5G ermöglicht schnelle Downloads riesiger Datenpakete und eine nahezu optimale Reaktionszeit. Nun gibt es neue Zahlen zum Ausbaustand.
Autos Starke Preisanstiege bei Winterreifen gestoppt Für Millionen Autofahrer steht der Kauf neuer Winterreifen an - nach den starken Anstiegen des vergangenen Jahres haben sich die Preise stabilisiert.
Börse in Frankfurt Dax stabilisiert sich zum Wochenabschluss Eine Stabilisierung der US-Börsen hat beim Dax am Freitag zu einem recht versöhnlichen Wochenabschluss geführt. Der deutsche Leitindex ging 0,09 Prozent tiefer bei 15.557,29 Punkten ins Wochenende,…
Herbstkonferenz Agrarminister appellieren an Berlin: Mittel nicht kürzen Das Grundgesetz gibt das Ziel gleichwertiger Lebensverhältnisse in allen Teilen Deutschlands vor. Doch der ländliche Raum droht zurückzubleiben. Die Agrarminister von Bund und Ländern kämpfen um Geld.
Immobilien Preisrückgang bei Wohnungen und Häusern setzt sich fort Die Preise für Wohnungen und Häuser sinken weiter. Doch viele Menschen können sich den Erwerb der eigenen vier Wände wegen stark gestiegener Bauzinsen dennoch nicht leisten. Auch für Verkäufer ist…
Fliegen Gefälschte Turbinenteile entdeckt – große Airlines betroffen Ein britischer Zulieferer soll bei der Zulassung von Turbinenteilen geschummelt haben. Mehrere große Airlines halten Flieger am Boden.
Immobilien Krisenstimmung vor „Wohnungsbaugipfel“ im Kanzleramt Das „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ gibt es schon seit 2022. Am Montag soll bei einem Wohnungsbaugipfel Bilanz gezogen werden. Vorher werden eine Menge Unmut und Forderungen laut.
BIP Konjunkturflaute in Deutschland - aber nicht überall Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Doch nicht überall sieht es mau aus. Vor allem ein Bundesland entwickelt sich überdurchschnittlich.
Wettbewerbsstreit Zweiter Anlauf: Millionenstrafe gegen Intel Dem Chip-Riesen wird vorgeworfen, dass er versucht habe, Konkurrenz aus dem Markt für bestimmte Prozessoren zu drängen. Ein Gericht hatte eine Milliardenstrafe für nichtig erklärt. Das sieht die…
Transport Gewerkschafter: Lkw-Fahrer im Hungerstreik Seit Wochen harren Lkw-Fahrer vor allem aus Usbekistan und Georgien auf einer Autobahnraststätte in Südhessen aus. Ihr Auftraggeber in Polen bezahlt sie nicht. Gibt es noch Hoffnung auf Einigung?