Thüringer Bier wird teurer - "Sonst gibt es uns bald nicht mehr" Zwei Jahre Pandemie und geschlossene Kneipen haben den Thüringer Brauern zugesetzt. Nun könnten sie eigentlich in einen unbeschwerten Sommer blicken - wäre da nicht der nächste Problemberg. mehr
Amazon beim Spatenstich in Erfurt nur Zaungast Der Immobilienentwickler Atmira baut für den Internetriesen ein 180.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Erfurt-Stotternheim.
Thüringer Aufbaubank: Rund eine Milliarde Euro Corona-Hilfen Etwa 150.000 Anträge auf Corona-Hilfen aus der Wirtschaft hat die Thüringer Aufbaubank seit März 2020 bearbeitet.
Böttcher AG verschickt bald die ersten Pakete aus Zöllnitz Die Böttcher AG testet derzeit das moderne Logistikzentrum in Zöllnitz mit Hochregallager und verabschiedet sich vom „Büromarkt“. Ein exklusiver Einblick.
Nordhäuser Maschinenfabrik mit wechselhafter Geschichte 1839 wurde in Nordhausen die Maschinenfabrik Julius Fischer gegründet. Ihre Tapetendruck-Maschinen waren international gefragt.
Unternehmen in Ostthüringen: Zeitglanz Conzepts in Triebes betreibt Fahrzeugveredelung in Perfektion In unserer Reihe „Unternehmen in Ostthüringen“ stellen wir diesmal die Firma Zeitglanz Conzepts aus Triebes vor.
Rennsteiglauf bringt nach Corona wieder Geld in die Region Der Rennsteiglauf macht einen Umsatz von knapp acht Millionen Euro. Davon profitieren vor allem das touristische Gastgewerbe und der Handel in der Region.
Thüringer Gastronomie-Azubis im Wettstreit Jetzt wurden die Preise bei der Thüringer Jugend-Meisterschaft im Gastgewerbe vergeben. Wer die Sieger sind:
Zahn-Werkzeug aus Köstritzer Produktion Die Firma Ökodent aus Tautenhain feiert Richtfest für ihre 2000 Quadratmeter große Produktionshalle in Heinrichshall.
Pößneck: Freie Fahrt für Fische Wie der Gewässerunterhaltungsverband Obere Saale/Orla in Pößneck Flora und Fauna in der Kotschau fördern will.
Neues Feuerwehrauto der Gemeinde Krölpa wird teurer Was das HLF 10 nun kostet, woher das Geld kommt und in welchem Jahr mit dem neuen Einsatzfahrzeug zu rechnen ist.
Erfindung aus Thüringen weltweit gefragt: Innovationspreis geht nach Hermsdorf Ein Thüringer Verbund mit Partnern aus Hermsdorf, Erfurt und Ilmenau gewinnt einen wichtigen Innovationspreis. Das haben sie gemeinsam erfunden.
Unternehmen stellen sich Fachkräften vor Unternehmen stellten sich potenziellen Fachkräften in Erfurt vor. 200 Interessierte waren gekommen, darunter Studierende aus Indien und dem Iran.
Oberflächenreinigung mit Wasser-Eisstrahl statt mit Sand: Neues Verfahren in Jena entwickelt In Jena wurde das neuartige Wasser-Eisstrahl-Verfahren als saubere Alternative zum umweltbelastenden Sandstrahlen präsentiert.
Saale-Orla-Kreis: Was sich bei der Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht bisher getan hat Antworten der Kreisverwaltung auf einen Fragenkatalog und ein Versprechen des Landrates Thomas Fügmann (CDU).
Holzproduzent kauft Teil des Bahnhofs in Rottleberode Der Holzproduzent Ante will verstärkt mehr Transporte auf die Schiene verlagern und damit den Schwerlastverkehr im Südharz entlasten. Dabei behilflich könnte die Übernahme eines Teils des Bahnhofs…
Börse in Frankfurt Starke US-Börsen schieben Dax weiter nach oben Der Dax hat am Donnerstag mit klaren Gewinnen den Feiertagshandel zu Christi Himmelfahrt beendet. Der deutsche Leitindex schloss mit einem Plus von 1,59 Prozent auf 14.231,29 Punkte, dabei…
Weltwirtschaft Ukraine-Krieg: Warnung vor globaler humanitärer Katastrophe Sind das Grauen des Ukraine-Kriegs und seine Folgen auf Preise und Energieversorgung nur die Spitze des Eisbergs? Experten warnen vor einer globale Nahrungsmittelkrise katastrophalen Ausmaßes.
Einzelhandel Störungen bei Zahlungs-Terminals dauern an Die Probleme mit der Kartenzahlung sind noch nicht vorbei. Im Einzelhandel können Kunden derzeit vielerorts nicht mit Karte zahlen. Aber nicht alle Geschäfte haben das Problem.
Softwarefehler BMW muss mehr als 61.000 Autos zurückrufen Bislang ist nichts passiert, doch ein fehlerhaftes Softwareupdate könnte bei einigen BMW-Modellen zu Problemem führen. Der Autobauer reagiert weltweit.
Update vor 23 Min. Baden-Württemberg Schweinepest-Ausbruch bei Hausschweinen Laut dem baden-württembergischen Agrarministerium war es nur eine Frage der Zeit, wann die Afrikanische Schweinepest auch den Südwesten erreicht. Nun ist ein Schweinemastbestand im Landkreis…
Chipkonzern Broadcom kauft Software-Anbieter VMware Milliarden-Deal in der US-Tech-Branche: Broadcom setzt seine Einkaufstour fort und will nun Dells ehemalige Softwaretochter VMware schlucken. Es wäre die bisher größte Übernahme eines Chipkonzerns.
Großbritannien London kündigt Sondersteuer für Energieriesen an In Großbritannien sollen Energieunternehmen künftig mit einer Sondersteuer belegt und Verbraucher entlastet werden. Öl- und Gasunternehmen sollen ihre Gewinne mit 25 Prozent versteuern.
Weltwirtschaft Scholz wirbt in Davos für neue Form der Globalisierung Das Weltwirtschaftsforum ist ein Mekka für Anhänger eines freien Welthandels. Jetzt fühlt sich auch der deutsche Kanzler bewogen, für die Globalisierung zu werben - aber mit neuen Partnern.
Flugzeugbau Qatar Airways unterliegt im Streit mit Airbus vor Gericht Erneute juristische Schlappe für Qatar Airways. Die Golf-Airline muss weiter Airbus-Maschinen vom Typ A350 abnehmen und bezahlen.
Pandemie Vorschriften zu Corona-Arbeitsschutz ausgelaufen Von heute an gelten die Corona-Vorschriften für Betriebe in Deutschland nicht mehr. Ministerien empfehlen den Arbeitgebern die Gefährdungsbeurteilung stetig an das Infektionsgeschehen anzupassen.
Dieselskandal VW schließt Millionenvergleich zu britischer Diesel-Klage In mehreren Ländern laufen auch knapp sieben Jahre nach dem großen Diesel-Crash noch juristische Verfahren gegen Volkswagen. In Großbritannien hat der Konzern sich jetzt mit Verbrauchern verglichen,…
Bierbranche Erdinger Weißbräu: Bei Gaskrise droht "Weißbier-Triage" Sollte wegen der explodierenden Energiekosten Bier viel teurer werden? "Ja", meint die Brauerei Erdinger Weißbräu. Die Preise für Bier seien in den letzten Jahren weniger gestiegen als für andere…
Wirtschaftliche Kooperation Wie lässt sich die China-Abhängigkeit verringern? Zeitenwende auch im Umgang mit China: Der "Putin-Schock" hat die Gefahr von Abhängigkeiten verdeutlicht. Menschenrechtsverstöße, Säbelrasseln gegenüber Taiwan und Null-Covid-Extreme machen Geschäfte…
Hannover Messe Elektro- und Digitalindustrie hofft auf Stimmungsschub Erstmals seit 2019 gibt es die Hannover Messe in der kommenden Woche wieder als großes Präsenzformat. Das Umfeld ist für die weltweit beachtete Industrieschau auch nach dem Corona-Stress nicht…
Mutmaßlicher Milliardenbetrug "House of Wirecard": Reporter McCrum veröffentlicht Buch Der Skandalkonzern Wirecard wurde durch die Recherchen eines hartnäckigen britischen Reporters zu Fall gebracht. Nun veröffentlicht Dan McCrum sein Buch über den mutmaßlichen Milliardenbetrug.