Neuer Superintendent in Greiz steht vor großen Herausforderungen Bereits seit 1. Januar ist der Greizer Pfarrer Tobias Steinke der neue Superintendent für den Kirchenkreis Greiz. Mit einem Gottesdienst ist er nun offiziell in sein Amt eingeführt worden. Aufgaben… mehr
Ein Dorfkümmerer für Lumpzig und Wildenbörten Die Stadt Schmölln hat sich erfolgreich um ein Dorfkümmerer-Projekt für ihre Ortsteile Lumpzig und Wildenbörten beworben. Was sich dahinter verbirgt.
Ansturm aufs Hermsdorfer Holzland-Gymnasium Die Hermsdorfer Bildungseinrichtung gibt am Tag der offenen Tür umfassende Einblicke in den Schulbetrieb. Selbst Ehemalige sind neugierig
Wieder Lust auf Fasching: Gala-Abende in Wurzbach und Bad Lobenstein sorgen für volle Säle Sowohl der KCL in Bad Lobenstein als auch die Karnevalsgesellschaft Grün-Gold in Wurzbach feierten am Samstag einen gelungenen Start der Gala-Abende.
Verschüttetes Getränk führt auf Party in Gera zu Körperverletzung Nach einer Auseinandersetzung auf einer Party in Gera musste eine 38 Jahre alte Frau ins Krankenhaus gebracht werden. Zuvor hatte eine 40-Jährige ihr Getränk verschüttet.
Kleintiermarkt in Triptis: Auch das kleinere Angebot weiß zu begeistern Trotz hoher Auflagen: Hunderte Besucher kamen zum ersten Kleintiermarkt des Rassegeflügelzuchtverein 1892 Triptis und Umgebung in diesem Jahr.
Meine Meinung: Schönheit ist nicht alles Sophie Filipiak über die harten Zeiten für Kleintierzüchter.
Weihnachtsbaum auf Straße sorgt für Unfall – Randalierer beschädigen Autos – Mehrere Schockanrufe Die Meldungen der Polizei für Altenburg und Umgebung.
Hainbücht lässt es krachen in der Loge Mehr Sketche, weniger Tanz: Die Goldenen Zwanzigerjahre lassen grüßen am neuen Veranstaltungsort in Hainbücht
Fasching in Podelwitz und Meerane mit Leib und Seele Verein feiert 40-jähriges Bestehen zusätzlich zum Meeraner Straßenfasching
Narren in Zeulenroda und Hohenleuben können endlich wieder feiern „Endlich wieder Fasching“ – das war in Zeulenroda und Hohenleuben am Wochenende der Tenor zu den Veranstaltungen der Karnevalsvereine. Überall mussten die Narren Zugaben geben.
Die Narren aus Zeulenroda und Hohenleuben verbreiten ansteckende Freude Tobias Schubert ist eigentlich ein Faschingsmuffel, doch so langsam färbt die fünfte Jahreszeit auf ihn ab.
41 und 21 Jahre: Carneval-Club Pößneck feiert gleich zwei Jubiläen nach Der Faschingsverein beging sein nun 41-jähriges Jubiläum und feierte zwei Jahrzehnte Marion Kunz als Präsidentin.
Junge Frau aus Gera reist mit Waschmaschine in den Kongo Joana Czekalla will sich in einem der ärmsten Länder Afrikas um hunderte Kinder kümmern
Ein Buch über die Höhen und Tiefen von fünf Jugendlichen in der DDR: Autorenpaar liest in Altenburg Sylvia Vandermeer stammt aus Meuselwitz. Zusammen mit ihrem Ehemann Frank Meierewert schreibt sie erfolgreich als „Sylvia Frank“ Romane. Mit ihrem jüngsten Buchtitel sind die beiden auch auf der…
Im Saale-Orla-Kreis wird frühkindliche Bewegung mehr und mehr gefördert Viele Vereine im Saale-Orla-Kreis bieten Kurse selbst für ganz Kleine ab zwei Jahren an. Diese sind schnell ausgebucht und die Wartelisten lang.
„Ich würde mich immer wieder für diese Schule entscheiden“: Schüler lotsen Gäste durch die Regelschule in Greiz-Pohlitz Zum Tag der offenen Tür an der Regelschule in Greiz-Pohlitz wurde hinter jeder Klassenzimmertür etwas für kleine und große Besucher vorbereitet.
Aktuelle Staumeldungen für den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt Folgende Straßen sind voll beziehungsweise teilgesperrt:
Grüne fragen nach Gesundheit von Kindern in Jena Kleine Anfrage aus dem Jenaer Stadtrat: Übergewicht und Karies werden benannt
Meine Woche: Viel Lärm um nichts Marius Koity über eine Ausbildungsfahrt der Bundeswehr durch den Saale-Orla-Kreis.
Meine Meinung: Das Schöne im Leben Fasching oder Montagsdemo: Thomas Spanier weiß, wo er am Rosenmontag lieber hingeht.
Greiz: Als Schöffe direkten Einfluss auf das Urteil nehmen Bis zum 30. April können sich Interessierte als ehrenamtliche Richter in Greiz bewerben. Sie wirken dann in Strafverfahren mit und sind aktiv an der Urteilsbildung beteiligt.
Kein Strom, kein Wasser: Jenaer Kinderklinik wird wiederbelebt Café Wagner mit einer Party in die Sanierungszeit verabschiedet – nun beginnt der Umzug in das Übergangsdomizil. Einblicke in die alte Kinderklinik gaben zwei Vereinsmitglieder.
Wohin in der fünften Klasse oder nach Haupt- und Realschule in Jena Tag der offenen Tür: Das Interesse von Schülern und Eltern bei den Informationstagen der verschiedenen Schulen in Jena ist groß. Am Samstag luden die Karl-Volkmar-Stoy-Schule sowie das…
Ausstellung der AG Verkehrsgeschichte Schleiz lockt zahlreiche Modellbahnfans Modelleisenbahnen, die Geschichte der Schleizer Kleinbahn, Infos über das Schleizer Dreieck und mehr gab es am Wochenende in Schleiz zu erleben.
Barmer in Jena geht die Luft aus: Auch 2023 keine Familien-Radwanderung Barmer-Chefin in Jena verweist auf neuen Zuständigkeitsbereich