Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite

Regionen

Freifahrt mit dem Taxi zur Impfstelle nach Pößneck

Am Krankenhaus Pößneck befindet sich die derzeit einzige Impfstelle im Saale-Orla-Kreis.

Laut dem Amtsarzt des Saale-Orla-Kreises Torsten Bossert sei die Fahrt zum Impfzentrum nach Pößneck auf Kosten der Krankenkasse möglich. Transportschein von Hausarzt mehr

Aktuelle Nachrichten
Bergas Brandwunden noch nicht vernarbt

Am 22. Januar gab die hiesige Kriminalpolizei einen Ermittlungserfolg bekannt. Die mutmaßlichen Brandstifter, die in Berga ihr Unwesen getrieben haben, konnten gefasst werden.Die 22 und 25 Jahre...

Das Rathaus in Greiz soll in diesem Jahr saniert werden.
Stadt Greiz will in Kindergärten und Rathaus investieren

Fahrplan 2021: Handeln will der Greizer Bürgermeister, Alexander Schulze, auch beim Gewerbegebiet in Dölau. Größere Arbeiten sind in der Plauenschen Straße vorgesehen.

Mit Candy-Crush auf dem Handy und einer besonderen Bezeichnung für die Bundeskanzlerin hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) für Aufruhr gesorgt. Drei Fragen an Ralf Plötner, Chef des Kreisverbandes der Linken im Altenburger Land.
App auf dem Handy ist zweitrangig

Mit Candy-Crush auf dem Handy und einer besonderen Bezeichnung für die Bundeskanzlerin hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) für Aufruhr gesorgt. Drei Fragen an Ralf Plötner, Chef…

Der 53-jährige kam mit dem Wagen nach rechts von der Straße ab, krachte in den Hang und blieb auf dem Dach liegen.
Schwerer Unfall auf A9 bei Triptis

Auf der A9 bei Triptis hat es am Dienstag einen schweren Unfall gegeben.

Hier kauft ein junger Mann eine FFP-2-Maske. Jenabonus-Inhaber bekommen Gratismasken. Öffnungszeiten der Ausgabestelle neben der Sparkasse am Holzmarkt sind Montag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr. Bis Ende Februar soll das Angebot bestehen.
Masken-Ausgabestelle am Jenaer Löbdergraben sehr gut besucht

Jenabonus-Karten-Besitzer bekommen ihre Gratis-Masken auch in Lobeda. Eine Bitte: Unbedingt an den Berechtigungsschein denken.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Science City Jena gewinnt in der 2. Basketball Bundesliga ProA gegen Schwenningen nach Verlängerung mit 95:93.

26.01.2021 37 Bilder Science City Jena gewinnt nach Verlängerung

Der Winter ist nach Jena zurückgekehrt. Am Dienstagmorgen gab es massive Probleme auf den Jenaer Straßen. Und der Nahverkehr vermeldete Verspätungen im Bus- und Straßenbahnverkehr. Spaziergänger genossen die Winterlandschaft und im Paradies wurden Schneemänner gebaut.  

26.01.2021 17 Bilder Jena ganz in Weiß

Bilder vom Umbau des Ernst-Abbe-Sportfeldes.

26.01.2021 34 Bilder So läuft der Stadionumbau im Ernst-Abbe-Sportfeld Jena

Rund 70 Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren rückten am Montagabend zu einem Brand in die Eisenberger Bahnhofstraße aus.

26.01.2021 18 Bilder Großeinsatz der Feuerwehr in Eisenberg

Kundgebung des Bündnisses Kürzungen stoppen gegen Kürzungen im sozialen und kulturellen Bereich.

23.01.2021 7 Bilder "Kürzungen stoppen": Demo für Umverteilung in Jena

Die Stadtvilla in der Geraer Theaterstraße wird saniert.

22.01.2021 23 Bilder Stadtvilla: Einzeldenkmal in Geraer Theaterstraße wird saniert

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Diese Transparente hingen zu Beginn der Corona-Krise am Weidaer Rathaus. Seit einigen Wochen wird auf dem Markt immer montags gegen die Corona-Beschränkungen demonstriert (Archivfoto)
Rund 50 Teilnehmer bei Corona-Protest in Weida

Seit Wochen wird immer montags zur Kundgebung auf dem Weidaer Markt aufgerufen.

Jana Borath über Ahnungen und Spagat
Meine Meinung: Professionell Tag für Tag

Jana Borath über Ahnungen und Spagat

Das Bahnhofsgebäude in Bad Lobenstein soll zu einem attraktiven Ankunftsort umgebaut werden.
Grünes Licht für Sanierung des Bahnhofs in Bad Lobenstein

Das Land hat zugesagt, für das Bauvorhaben zwei Millionen Euro beizusteuern. Noch dieses Jahr könnte es losgehen.

Neuschnee sorgt am Dienstag, 26. Januar, für glatte Fahrbahnverhältnissen. Teiweise mussten Kraftfahrer mit überfrorenen Fahrbahnabschnitten unter der dünnen Schneedecke rechnen. Im Winterdiensteinsatz waren unter anderem Bauhofmitarbeiter aus Hermsdorf (im Bild), die Orts- und Zufahrtsstraßen befahrbar hielten. Am späten Vormittag entspannte sich die Lage auf den Straßen, so dass die Einsatzkräfte Gehwege vom Schnee befreiten. 
Schneefall sorgt für Verkehrsbehinderungen

Winterdienst im Einsatz

82 von 92 Bewohnern der Seniorenresidenz in Camburg haben sich impfen lassen.
Corona-Impfung in Awo-Seniorenresidenz in Camburg gestartet

Die Bewohner der Camburger Senioreneinrichtung sind gut vorbereitet auf die Impfung. Fast alle ließen sich piksen.

Nicht an die Maskenpflicht gehalten hatten sich mehrere Personen bei einer privaten Party in einem Wohnhaus einer inaktiven Jenaer Burschenschaft
Mindestens zehn Corona-Infektionen nach illegaler Party in Jena

22 Personen hatten sich in einem Raum aufgehalten. Thema Spielplätze: Rathaus kündigt für Freitag die Öffnung an.

Per Kran werden am Dienstag Vormittag an der Baustelle der B 88 in Zeutsch Schalungselemente für das Betonieren der Bahnunterführung transportiert.
Ortsumfahrung Zeutsch der B 88 wird zur Winterbaustelle

Nach einer kurzen Pause über Weihnachten und den Jahreswechsel wird jetzt der Einschub eines Tunnels unter der Bahnlinie vorbereitet

Die Polizei meldet dies aus Gera. (Symbolfoto)
Mit Pfefferspray angegriffen - Streit an der Straßenbahnhaltestelle

Das meldet die Polizei am Dienstag aus Gera.

Unter großer Anteilnahme der Jenaer wurde am 29. Mai 1921 das von Schreiter & Schlag entworfene und von Cark Gretscher gebaute Blinkerdenkmal auf dem Landgrafen eingeweiht.
Umgestaltung des Blinkerdenkmals in Jena beginnt

Fürs Blinkerdenkmal am Landgrafen soll unter anderem der Helm wieder hergestellt werden. Neueinweihung ist zum 100. Jahrestag geplant.

Auch weil er einen Einkaufswagen mitnehmen sollte, wurde ein Mann in Eisenberg auffällig (Symbolfoto).
Mann wird in Eisenberg wegen Corona-Maßnahmen im Einkaufsmarkt ausfällig

Ein Mann reagierte äußerst ungehalten, als ihn die Mitarbeiterin eines Eisenberger Supermarktes auf die Corona-Regeln aufmerksam machte.

Die Einsatzkräfte der Schleizer Feuerwehr bei der Beseitigung der Ölspur im Wohngebiet am Oelschweg.
Ölspur im Wohngebiet am Oelschweg sorgt für Feuerwehreinsatz

Verursacht wurde die Ölspur im Schleizer Wohngebiet am Oelschweg durch ein Winterdienstfahrzeug.

Die im Mörsdorfer Gewerbegebiet ansässige Firma Mathys Orhopädie GmbH will sich erweitern und hat dafür ein Grundstück erworben.
Mathys Orthopädie plant Neubau in Bollberg

Medizintechnikspezialist hat ein über 4 Hektar großes Grundstück im Gewerbegebiet erworben.

Sylke Titzmann von der Stadtrodaer Tourist-Information zeigt einen Behälter mit Pflanzensamen.
Stadtrodaer spenden kiloweise Blumensamen für Blühaktion

Der Aufruf, Pflanzensamen für Blühwiesen in der Stadt bereitzustellen fand ein ungeahntes Interesse.

Der Mann brach in eine Gemeinschaftsküche ein (Symbolfoto).
Mann isst Küche im Forschungszentrum leer und macht dann in die Ecke

Ein 61-Jähriger ist in eine Gemeinschaftsküche des Jenaer Uniklinikums eingebrochen. Dort verrichtete er auch seine Notdurft in einer Ecke.

Soziales, Soziokultur und Sport: Die Jenaer Tafel, der Trägerverein des Café Wagners und der SV 08 Rothenstein haben den diesjährigen Vereinspreis gewonnen und teilen sich ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 6000 Euro.
Drei Jenaer Vereine, die dem Corona-Blues trotzen

Vereinspreis: Virtuelle Feierstunde mit der Jenaer Tafel, dem Trägerverein des Café Wagners und dem SV 08 Rothenstein.

Die Polizei in Rudolstadt wurde bedroht (Symbolfoto).
Mann bedroht Polizei in Rudolstadt und leistet Widerstand

Ein 64-Jähriger hat die Arbeit der Polizei in Rudolstadt massiv behindert. Das war nicht das erste Mal, dass die Polizei so bedroht wurde.

Der kleine Emil Koch stand im Mittelpunkt, als Bürgermeister Marco Waschkowski (rechts) bei seinen Eltern auf Antrittsbesuch war, um den am 4. Dezember 2019 Geborenen willkommen zu heißen.
Königsee möchte Wohn-Alternative zwischen Mittelzentren sein

7263 Einwohner: Im Rathaus erfreut die aktuelle Bevölkerungsstatistik, doch sieht man auch versteckte Effekte

Das gut 20 Jahre alte Gebäude des Finanzamtes Pößneck soll ab Frühjahr modernisiert werden.
Finanzamt Pößneck wird für 1,9 Millionen Euro modernisiert

Ab Frühjahr Investitionen in den Brandschutz und die Informationssicherheit, aber auch in die Tiefgarage

Die landwirtschaftliche Idylle in Plothen wurde gestört, weil ein Gespann mit Güllefass beim Bremsen lautstark quietschte. (Symbolfoto)
Quietschendes Güllefass in Plothen nervt Anwohner

Ein Traktorist wurde während seiner Arbeit beleidigt. Das führte am Ende vors Gericht.

Eni von der ehemaligen Band Tramp und Felix Dräger spielten auf dem Markt in Gera zum Fête de la Musique. Vielleicht wird das Musikfest auch bald in Eisenberg stattfinden. 
Eisenberg: Haushalt, Notfalldosen und vielleicht ein Musikfest

Der Stadtrat tagt am Donnerstag in der Stadthalle der Kreisstadt Eisenberg. Folgende Themen sollen diskutiert werden:

Fans der Ultra-Gruppierung Südkurve des FC Carl Zeiss Jena haben eine Spende an die Greizer Tafel überreicht.
Großes Fußballherz für Bedürftige im Landkreis Greiz

Ultras des FC Carl Zeiss Jena spenden an die Tafel.

Gelände für den Wohnpark Mozartstraße in Heinrichsgrün (Archiv-Foto)
Mehr Baugenehmigungen im Jahr 2020 in Gera

Flächennutzungsplan wird neu aufgestellt.

Stadtbibliothek Pößneck
Belletristik steht hoch im Kurs

Was in Zeiten von Corona in Buchhandel und Bibliothek gefragt ist

Karlheinz Frosch (AfD) als Alterspräsident des Thüringer Landtags bei der konstituierenden Sitzung im Plenarsaal.
"CDU reicht der Platz an Ramelows Katzentisch"

Replik des AfD-Landtagsabgeordneten Karlheinz Frosch aus Rudolstadt auf ein OTZ-Interview mit Saalfelds CDU-Stadtratsfraktionschef

Geldscheine liegen in einem Glasbehälter.
Königseer werden aus Versehen zu Steuersäumigen

Kunden der fusionierten Raiffeisen-Volksbank Saale-Orla und Volksbank Vogtland-Saale-Orla müssen handeln

Meistgelesen
  1. 1
    Weimar: Vollsperrung für Gehwegbau
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung