Förderbescheide an Vereine im festlichen Rahmen in Schleiz übergeben Insgesamt 36.660 Euro zur Unterstützung verschiedener Projekte. Dem Landkreis lagen 170 Anträge vor. mehr
Förderbescheide an Vereine im festlichen Rahmen in Schleiz übergeben Insgesamt 36.660 Euro zur Unterstützung verschiedener Projekte. Dem Landkreis lagen 170 Anträge vor.
Warum in Pößneck-Ost die Straßenbeleuchtung gerade schlecht ist Die Stadt Pößneck spart Strom, aber (noch) nicht so, wie manch ein Einheimischer vermutet.
Auf direktem Weg von Altenburg nach Zeitz Thüsac Personennahverkehrsgesellschaft geht mit neuem Angebot an den Start
Böttcher AG weiht neuen Firmensitz in Zöllnitz ein Die Böttcher AG hat am Freitag ihren neuen Firmensitz in Zöllnitz eingeweiht. Ein Einblick in die Produktionsanlagen.
Nahverkehr Jena: Schulen geben anderen Takt vor Nach den Sommerferien: Fahrplananpassungen im Saale-Holzland-Kreis und in Jena. Dies sind die Änderungen
Zeulenrodaer Stadthonig wird abgefüllt Die gläserne Honigmanufaktur machte am Donnerstag Station auf dem Gelände der Energiewerke Zeulenroda.
Spielplatz in Lippersdorf bekommt neuen Sand gespendet Am Samstag, 20. August, sind alle Einwohner von Lippersdorf zum Arbeitseinsatz aufgerufen, um ihren Ort für das Dorffest Anfang September schön zu machen.
Peta lädt zum „Babycue“ auf den Holzmarkt in Jena ein Puppe über dem Standgrill: Tierschutzorganisation bittet die Menschen, beim Einkauf tierfreundliche Entscheidungen zu treffen.
Awo Saale-Orla erfüllt Ministerpräsident Bodo Ramelow einen Wunsch in Pößneck Wie viele Mieter die neue Awo-Wohnanlage Alte Schule in der Pößnecker Stadtmitte bereits zählt und warum es bei der Belegung der zweiten Senioren-Wohngemeinschaft erst einmal nicht weitergeht.
Solarstrom Stecker-Solargeräte: Wie sinnvoll ist die Anschaffung im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt? Es muss nicht immer eine große Photovoltaikanlage sein. Als Mieter einer Wohnung kann man bereits mit einem Stecker-Solargerät nachhelfen.
Leuchtenburg-Chronik: Ein Schwergewicht an historischen Fakten Die Chronik von Seitenroda und seiner Burg wird nachgedruckt
Druck in Gera gestartet: Benefizkalender erscheinen für Jena und Saale-Orla-Kreis Das Druckhaus Gera fertigt mit viel Akribie Fotokalender, die helfen: Der Verkaufserlös unterstützt soziale Projekte in Ostthüringen.
24-Stunden-Laden: “TanteEnso” hält Wort in Mellenbach Mit dem Notartermin für den Grundstückskauf und der Baugenehmigung sind wichtige Sommeretappen abgeschlossen
Mit Handycap sicher durch Jena Beirat für Menschen mit Behinderung fordert reine Fußgängerzonen für die Jenaer Innenstadt
Sommerwerkstatt auf Burg Ranis: Öffentliche Präsentation Teilnehmer an der diesjährigen Kreativwoche stellen ihre Arbeiten öffentlich vor.
Greizer weniger häufig krank Laut Auswertungen der Krankenkasse Barmer ist der Krankenstand 2021 sehr leicht gesunken
Menschen in Rudolstadt: Wenn die Arbeit einfach glücklich macht Leonard Pohl ist als Erzieher im Kindergarten tätig - bisher eine Frauendomäne.
Wie der FC Carl Zeiss Jena unberechenbarer werden möchte Die Gegner in der Regionalliga analysieren ihre Kontrahenten – der FC Carl Zeiss Jena will vorbeugen.
Landratsamt in Eisenberg bekommt Verstärkung für die Wirtschaftsförderung Im Landratsamt in Eisenberg kümmert sich Anika Seidemann um die Kreisentwicklung, die Tourismus- und die Wirtschaftsförderung.
Sattelschlepper auf Autobahn umgekippt - 70.000 Euro Schaden Auf der A9 ist zwischen den Anschlussstellen Droysig und Eisenberg ein Sattelschlepper umgekippt. Eine Person wurde dabei verletzt.
In Schleiz eröffnet demnächst ein Welt-Café Die evangelisch-methodistische Kirche in Schleiz will einmal in der Woche Menschen von überall her und gleich welcher Religion die Möglichkeit zum Gespräch bieten.
Internationale Schau auf der Weidaer Osterburg Eine neue Ausstellung auf der Osterburg Weida öffnet lang verschlossene Räume.
Für den Schutz vor der Flut: Bohrungen in Gera-Thieschitz bis in 250 Millionen Jahre Tiefe Für den künftigen Hochwasserschutz im Geraer Ortsteil Thieschitz wird das Erdreich erkundet.
Wenige Restkarten für die Dornburger Schlössernacht Für die Dornburger Schlössernacht am Samstag gibt es nur noch wenige Restkarten. Zudem haben die Veranstalter eine gute Nachricht für die Gäste.
Ein Traum hat sich erfüllt: Berufsfotograf Dirk Salomon aus Jonaswalde über die Fotografie Zum internationalen Tag der Fotografie haben wir uns mit dem Fotograf Dirk Salomon aus Jonaswalde unterhalten.
Meine Meinung Hochwasserschutz in Gera: Wenn der Bach zur Todesgefahr wird Angelika Munteanu über notwendigen Hochwasserschutz an Elster-Zuflüssen.