Update vor 5 Min. Thüringen-Ticker: Ermittlungen nach Unfall mit sieben Toten +++ Polizei löst Konzert der rechten Szene auf Nach dem Unfall mit sieben Toten im Unstrut-Hainich-Kreis sind viele Fragen noch offen. +++ Eine Veranstaltung der rechten Szene mit fast 140 Teilnehmern hat die Polizei in Zeulenroda-Tribes… mehr
Brisantes Gutachten aus Berlin: Muss der Bund die Brücke an der Linkenmühle bezahlen? Was Ex-Landrat Hartmut Holzhey und die Bürgermeister der Anliegerorte jetzt planen und welchen prominenten Anwalt sie im Boot haben.
Hohe Rückbau-Kosten: Thüringer Kleingärtner fühlen sich von Politik allein gelassen Während Kleingärten in größeren Städten nur mit Warteliste zu bekommen sind, stehen im ländlichen Raum Parzellen leer. Probleme bereiten oft die Kosten des Rückbaus.
Nordhäuser OB seines Amtes vorläufig enthoben Kai Buchmann bekam den Bescheid am Freitagmorgen. Seit etwa einem Jahr schon ermittelte die Behörde gegen Buchmann wegen mehrerer möglicher Dienstvergehen.
Hauptstadt Inside von Jörg Quoos Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten.
Kann Deutschland Park-and-Ride? ACE lädt zu Veranstaltung nach Weimar Thüringen-Auftakt der diesjährigen bundesweiten ACE-Clubinitiative findet am Dienstag in Weimar statt.
Energieversorger: Strompreise für Kunden bleiben hoch Für den kommunalen Energieversorger Teag war das vergangene Jahr eines der schwierigsten. Dennoch gelang ein Abschluss mit stabilem Überschuss. Für Kunden aber könnte es noch lange hohe Energiepreise…
Warum der Haushalt 2023 der Stadt Pößneck nur mehrheitlich beschlossen wurde Welches zusätzliche Personal im Stadtrat vergeblich gefordert wurde und im welchen Bereich die Stadt Pößneck trotzdem Einstellungen vornimmt.
Videoüberwachung, Hartz IV, Zivilcourage: Debatte zur öffentlichen Sicherheit in Pößneck Nach reichlich kommunalpolitischem Vorgeplänkel wird Bürgermeister Michael Modde (parteilos) nun auch eine Einwohnerversammlung zum Thema „Einbrüche, Kriminalität, Diebstahl und Vandalismus“ in…
Eichsfelder Kreistag lehnt AfD-Antrag zur Einführung von Stipendien für Medizinstudenten ab AfD scheitert mit einem Antrag in der Kreistagssitzung. Stipendien für Medizinstudenten waren das Ansinnen der Partei. Die Gründe für die Ablehnung der meisten Kreistagsmitglieder sind vielfältig.
Erkenntnis in Neustadt: Bundeswehr ist nur ein besseres "Hilfswerk" Brigadegeneral a. D. Rainer Meyer zum Felde sprach zum Zustand der Armee, den Versäumnissen in der Verteidigungspolitik und Putins Propaganda.
Meine Meinung: Reaktion auf die Realität Elmar Otto über die bessere Integration ukrainischer Schüler
Thüringer Polizei weitet Kampf gegen Hass im Netz aus Wie sich gegen Hass und Hetze im Netz wehren? Betroffene können dazu jetzt ein wichtiges digitales Detail der Online-Wache der Thüringer Polizei nutzen.
Eichsfelder Landrat im Talk bei Lanz: „Ich diskutiere mit einem Teil der großen Politik nicht“ Der Eichsfelder Landrat Werner Henning (CDU) hatte im ZDF-Talk "Lanz" am Donnerstagabend einiges zu sagen – darum ging es:
Weiter Streit um Flüchtlingskostenerstattung in Thüringen: „Kommunen wollen keine Bittsteller mehr sein“ Landkreise, Städte und Gemeinden zeigen sich nach einem Flüchtlingsgipfel mit der rot-rot-grünen Landesregierung enttäuscht. Sie fordern 100-prozentige Übernahme der Kosten.
Immer mehr ukrainische Kinder: Thüringer Schulen sollen freier planen können Der Zustrom ukrainischer Schüler stellt Thüringer Schulen vor Raum- und Personalprobleme. Bildungsminister Helmut Holter (Linke) will jetzt reagieren.
Überforderte Behörden, gestresste Menschen: Thüringens Bürgerbeauftragter berichtet Der Bürgerbeauftragte kritisiert, dass die Arbeitsweise von Behörden bei vielen Thüringern für Frust sorgt. Sein Bericht liefert viele Beispiele.
Trotz Spannungen China und Japan gehen wieder aufeinander zu Nach langer Funkstille kommt der Dialog zwischen China und Japan wieder in Schwung. Doch das Bündnis Japans mit den USA, Chinas Territorialansprüche und Spionagevorwürfe belasten das Verhältnis.
Konflikte Bericht: Nordkorea erhöht Aktivität an Reaktorkomplex Derzeit erhöhen sich die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel weiter. Das weitgehend isolierte Nordkorea will nun möglicherweise noch mehr waffenfähiges Material für Atombomben gewinnen.
Gefangen in der Hölle Bachmut: „Manche glauben, sie seien die Rettung nicht wert“ Von Bachmut ist nicht viel übrig. Ein Evakuierungsfahrer erzählt, warum einige dennoch ausharren – und er für sie sein Leben riskiert.
Kirche Papst nach Behandlung zurück auf dem Petersplatz Viele Katholiken haben sich in der vergangenen Woche Sorgen um den Papst gemacht. Nun ist Franziskus nach einem Krankenhausaufenthalt zurück im Vatikan, am Palmsonntag feiert er gleich eine große…
Konflikte Polen pro stärkere Beteiligung an nuklearer Abschreckung Russland will Atomwaffen in Belarus stationieren, einem Land, das an die Nato-Staaten Polen, Litauen und Lettland grenzt. Werden diese Länder nun auf eine Stationierung von US-Atomwaffen auf ihrem…
Haushalt Lindner verzichtet auf Vorlage von Etat-Eckpunkten Der Bundesfinanzminister will die wegen eines Konflikts verschobenen Etat-Eckpunkte nicht nachreichen. Die Opposition spricht von Getrickse.
Konflikte Berichte: Taliban halten drei Briten in Afghanistan fest Seit Januar werden drei Männer aus Großbritannien von der Geheimpolizei der Taliban in Gewahrsam gehalten. Die Regierung befinde sich in Verhandlungen. Kontakt zu ihnen habe man aber nicht.
Streitthema „Verabreichter Tod“? Sterbehilfe treibt Frankreich um Darf unheilbar kranken Menschen aktiv beim Sterben geholfen werden? In Frankreich haben Bürger intensiv darüber diskutiert, und der Ball liegt nun beim Gesetzgeber. Doch das Thema spaltet die…
Angriffskrieg in der Ukraine Großbritannien: Alkohol ein Grund für russische Verluste Das britische Verteidigungsministerium hat nicht-kampfbedingte Verluste Russlands im Angriffskrieg gegen der Ukraine gelistet. Ein relevanter Punkt scheint Alkoholkonsum unter den Streitkräften zu…
Bezahlte Freistellung Ampel plant Partner-Auszeit nach der Geburt: Das ist bekannt Partnerinnen und Partner sollen nach der Geburt ihres Kindes eine bezahlte Auszeit nehmen können – die Pläne der Ampel auf einen Blick.
Bundestag Unionsvize droht FDP mit „knallharter“ Zweitstimmenkampagne Dass es zwischen den Regierungsparteien und der Opposition manchmal knallt, ist normal. Aus Sicht einer führenden Unionspolitikerin haben die Ampel-Pläne zur Wahlrechtsreform nun aber das Klima…
Katastrophenschutz Übersicht zu deutschen Bunkern fertig - wird reaktiviert? Im Sinne des Bevölkerungsschutzes in Deutschland ist eine Bestandsaufnahme zu noch vorhandenen Bunkern gemacht worden. Bald soll dem Innenministerium zusätzlich eine Kostenprognose für deren…
Trump vs. DeSantis Hat Ron DeSantis den Wahlkampf gegen Trump schon verloren? Ron DeSantis teilt gegen Donald Trump aus – und dieser schlägt zurück. Der Wahlkampf der US-Republikaner wird schon früh schmutzig.
Gesundheit Letzte Tage der Maskenpflicht: Breite Akzeptanz für Vorgaben Verpflichtende Masken und Tests gehörten lange zum Corona-Alltag. Das ist bald Geschichte, und auch in anderen Bereichen endet der Pandemiemodus. Blicken die Bundesbürger mit Frust oder Verständnis…
Regierung Marin, Orpo oder Purra? Dreikampf bei Wahl in Finnland Im hohen Norden Europas beginnt das Rennen um die Regierungsmacht. Die Konservativen, die Rechtspopulisten sowie die Sozialdemokraten von Ministerpräsidentin Marin können alle stärkste Kraft werden.
1 Update vor 5 Min. Thüringen-Ticker: Ermittlungen nach Unfall mit sieben Toten +++ Polizei löst Konzert der rechten Szene auf