Update vor 22 Min. Thüringen-Ticker: Krämerbrückenfest mit farbigem Netzdach – Zwei schwere Unfälle auf A4 Richtung Dresden Zum Krämerbrückenfest bekommt die Erfurter Krämerbrücke ein Dach aus durchsichtigem Netzgewebe. – Heute kam es auf der A4 Richtung Dresden gleich zu zwei großen Unfällen und Rettungsaktionen. mehr
Thüringer Landkreistag: Ramelow muss bei Flüchtlingskosten Wort halten Die Landesregierung hatte die vollständige Übernahme der Kosten für die ukrainischen Kriegsflüchtlinge versprochen. Doch in der neuen Verordnung steht das so nicht.
Thüringens Innenminister für schnellen Nato-Beitritt von Finnland und Schweden Nach Jahrzehnten der militärischen Neutralität wollen Finnland und Schweden der Nato beitreten. Maier hofft, dass Thüringen in diesem Punkt trotz Vorbehalte der Linken an einem Strang zieht.
Posse um 9-Euro-Ticket: Thüringer Ministerin warnt vor Falle mit Gera-Intercity Die Deutsche Bahn fordert einen hohen sechsstelligen Betrag vom Land Thüringen, um den Gera-Intercity fürs neue Sonderticket zu öffnen. Doch das zahlt längst.
Schulgeld soll rückwirkend erstattet werden - CDU-Fraktion will Gesetz ändern In Thüringen müssen Azubis in Gesundheitsfachberufen an freien Schulen künftig wieder Schulgeld bezahlen. Die CDU-Fraktion will das entsprechende Gesetz ändern und beantragt eine Sondersitzung.
Personen mit Hakenkreuzen auf der Kleidung in Schmölln gestoppt Die Polizei kontrollierte mehrere Personen, die Kleidungsstücke mit der Aufschrift „Ku Klux Klan“ trugen und Hakenkreuze auf den Gürtelschnallen hatten.
Altenburger Polizei ermittelt wegen Körperverletzung eines 30-Jährigen Ein 30-Jähriger wurde offenbar von einem 54 Jahre alten Mann angegriffen und dabei leicht verletzt. Die Polizei ermittelt zum Tatgeschehen.
Briefkastenanlage in Meuselwitz mit Böllern gesprengt Unbekannte Täter beschädigten die Briefkastenanlage eines Mehrfamilienhauses, indem sie mehrere Knallkörper zündeten.
Thüringer CDU-Bundestagsabgeordneter Hirte: „Wir sind keine Krawall-Opposition“ Der Bundestagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Thüringer CDU, Christian Hirte, spricht über die neue Aufgabe der Union im Bund und seine Arbeit in Berlin.
Geld für Veränderung: So wollen Thüringer Linke-Politiker Nachhaltigkeitsinvestitionen beschleunigen Drei Linke-Landtagsabgeordnete suchen Möglichkeiten, um stärker in Thüringens Zukunft investieren zu können. So soll die sozial-ökologische Transformation gelingen.
AfD verlangt Sondersitzung des Thüringer Landtags zu Schulgeld Die AfD will die Entscheidung der Landesregierung rückgängig machen und das Schulgeld für Auszubildende in Gesundheitsberufen an freien Schulen wieder aussetzen.
Thüringen-Ticker: Lesen Sie hier alle Nachrichten vom 14. bis 25. Mai 2022 Das waren die wichtigsten Nachrichten für Thüringen vom 14. bis 25.05.2022.
Ramelow: Rumänien bietet Energiepartnerschaft bei Gas an Nach den Worten von Bundesratspräsident Bodo Ramelow (Linke) kann sich Rumänien eine Energiepartnerschaft mit Deutschland vorstellen.
Theater zu Besuch in Temeswar: Auch Gera wird 2023 ein bisschen Kulturhauptstadt Mit der Philharmonie im rumänischen Temeswar führt das Theater Altenburg Gera Schönbergs Gurre-Lieder auf - mit insgesamt mehr als 350 Musikern.
Thüringer Kommunen fühlen sich verschaukelt: Neuer Ärger wegen Kosten für ukrainische Flüchtlinge Ukrainische Flüchtlinge erhalten ab 1. Juni mehr Zusatzleistungen. Die Kommunen in Thüringen fürchten, auf einem Teil der Kosten sitzen zu bleiben.
Thüringen bekommt zwei neue Rastanlagen an Autobahnen Bis 2028 werden sechs Rastanlagen an Thüringer Autobahnen erweitert und zwei neue gebaut. Davon sollen vor allem Lkw-Fahrer profitieren.
Update vor 29 Min. Russischer Angriffskrieg Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage Entwicklungsministerin Schulze besucht als zweites Mitglied der Bundesregierung die Ukraine und sichert den Menschen zivile Hilfe aus Deutschland zu. Russische Kräfte melden weitere Erfolge im Osten.…
Newsblog Ukraine-Krieg: Russische Politiker fordern Truppenabzug Zwei kommunistische Politiker haben öffentlich Russlands Krieg gegen die Ukraine kritisiert. Die Strafe folgte umgehend. Mehr im Blog.
Krieg in der Ukraine Ukrainische Flüchtlinge: Hoher Bedarf an Integrationskursen Hunderttausende Menschen sind vor dem Krieg aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet. Viele haben nun ein großes Interesse daran, mehr über die Sprache und Kultur hierzulande zu lernen.
Inflation Neue Entlastungen: Das plant Arbeitsminister Hubertus Heil Arbeitsminister Heil sagt im Exklusiv-Interview, wer sich auf ein Klimageld freuen kann – und wie hoch das neue Bürgergeld sein soll.
Massaker Grundschule in Texas: Polizei räumt schweres Versagen ein Die Polizei hat schweres Versagen beim Massaker in der Schule in Texas eingeräumt. Cops ließen Attentäter fast 90 Minuten unbehelligt.
Außenpolitik Peking: USA übertreiben die Bedrohung durch China In einer Grundsatzrede hatte US-Außenminister Blinken auf lange Sicht China als größte Herausforderung für die internationale Ordnung dargestellt. Nun reagiert Peking - und erhebt Vorwürfe.
Schifffahrt Irans Revolutionsgarden setzen griechische Öltanker fest Einen Akt der Piraterie nennt Griechenland das Kapern von zwei Öltankern durch iranische Revolutionsgarden. Aber auch die Vorgeschichte hat es in sich.
Frankreich Brigitte Macron: "Première Dame" und unantastbare Stilikone Warum ihr Ruf in Frankreich so gut und sie wesentlich beliebter ist als ihr Mann, der Präsident – trotz 24 Jahren Altersunterschied.
Russischer Angriffskrieg CNN: USA wollen Mehrfachraketenwerfer an Ukraine liefern Die fortschrittlichen Mehrfachraketenwerfer können Raketen über Hunderte Kilometer abfeuern. Die USA denken einem Bericht zufolge über eine Lieferung in die Ukraine nach. Doch es gibt noch Bedenken.
Ukraine-Konflikt Hilfe für Putin: So spalten Erdogan und Orban den Westen Kein EU-Ölembargo, der Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands blockiert: Ungarn und die Türkei spielen im Ukraine-Krieg gefährlich.
Kommentar Ukraine-Krieg: Wie sehr soll Putin geschwächt werden? Drei Monate nach Beginn der Invasion weist die westliche Front Risse auf. Gibt es eine "gesichtswahrende Lösung" für den Kremlchef?
Krieg in der Ukraine Nehammer: Putin bei Getreide-Exporten verhandlungsbereit Österreichs Regierungschef Nehammer telefoniert mit Kremlchef Putin. Im Anschluss sieht der Kanzler Bewegung bei den Themen Kriegsgefangene und Getreide-Exporte.
Umstrittene Justizreform EU: Polens Parlamentsvotum Schritt in richtige Richtung Wegen einer umstrittenen Justizreform liegen Brüssel und Warschau seit längerem über Kreuz. Nach dem Votum einer Parlamentskammer äußert sich die EU-Kommission vorsichtig optimistisch.
Rede beim Katholikentag Scholz: Putin will uns Hungerkrise in die Schuhe schieben Bundeskanzler Scholz ist zwar selbst nicht Mitglied einer Kirche, bekommt beim Katholikentag in Stuttgart aber einen warmen Empfang. Einen Zwischenfall mit einem Aktivisten kommentiert er spöttisch.
Energie G7-Staaten wollen aus der Kohle-Stromerzeugung aussteigen Meeresschutz, Artenvielfalt, Kampf gegen die Erderwärmung - viele Themen beim G7-Treffen in Berlin. Am Ende steht eine fast 40-seitige Erklärung. Für die gibt es selbst von Umweltschützern…
1 Update vor 22 Min. Thüringen-Ticker: Krämerbrückenfest mit farbigem Netzdach – Zwei schwere Unfälle auf A4 Richtung Dresden