Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Heimat erleben
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Jena

50 Jahre später punktgenaue Landung in Jena

Am Haupteingang des Institutes für Optik und Quantenelektronik entstand dieses Gruppenfoto. Das Diplom hatten alle am 28. September 1973 erhalten.

Physiker feiern den Erhalt ihrer Goldenen Diplome und erinnern sich an einen Physikerball, der vorab die Kreisleitung beunruhigte. mehr

Aktuelle Nachrichten
Trainer René Klingbeil hofft auf einen Sieg des FC Carl Zeiss Jena.
FC Carl Zeiss Jena vorm Derby: „Deshalb springen wir jetzt aber nicht rückwärts übers Feld“

Wie der Trainer des FC Carl Zeiss Jena die Vorbereitung aufs Thüringenderby gegen den Erzrivalen gestaltet.

Um wie viele Kindergarten-Plätze wird die Jenaer Kapazität bis 2027 tatsächlich verringert?
Ende 2027 bis zu 500 Kindergartenplätze weniger in Jena

Die Kapazitätsabsenkung bei der Kita-Bedarfsplanung wurde mit vielen Abfederungen beschlossen. Wie „kalte Schließungen“ vermieden werden sollen.

Sie wollen informiert sein, was in Jena und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Jena im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Jena und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Redakteurin Katja Dörn
Rückkehr aus Elternzeit mit Laptop, Stift und Babywindel

Redakteurin Katja Dörn über den Berufseinstieg nach der Babypause.

Ein Teil des Organisationsteams des Kleiderbasars in Camburg.
„Wie bei Shopping-Queen“: Kleiderbasar Camburg wird zehn Jahre alt

Der zweimal jährlich stattfindende Kleiderbasar in Camburg ist überregional bekannt. Hier werden nicht nur günstige Klamotten verkauft.

Konfirmanden wie Philipp (rechts) und Emilian aus dem Pfarrbereich Dorndorf-Steudnitz backen „Brot für die Welt in der „Hofbäckerei Schlösserblick“ in Dorndorf – das kommt super an. So nahm Mario Engelstädter (links) gleich neun Dorndorfer Kirchenkrusten mit nach Eckolstädt für Freunde und Familie. 
Kirchenkrusten aus Konfirmanden-Händen in Hofbäckerei von Dorndorf-Steudnitz

Konfirmanden aus dem Pfarrbereich Dorndorf-Steudnitz verkaufen „Brot für die Welt“. Die karitative Aktion führt zugleich ans Backhandwerk heran.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Unsere Redakteure und Fotografen sind für Sie dabei, wenn etwas passiert. Hier finden Sie aktuelle Bilder aus Ostthüringen.

27.09.2023 49 Bilder Auf einen Blick – Aktuelle Bilder aus Ostthüringen

Im Ernst-Abbe-Sportfeld läuft der Umbau zur neuen Fußballarena für den FC Carl Zeiss Jena. Sehen Sie hier die Bilder vom aktuellen Stand der Arbeiten.

26.09.2023 99 Bilder So läuft der Stadionumbau im Ernst-Abbe-Sportfeld - Teil 10

Zum Erfolg des Festes trug auch der Kunitzer Uwe Wendrich bei, der auf seiner Trompete das „Heideröslein“ spielte. Sofort wurde er von Roderich Dürselen vom Blasorchester Schott Jena gefragt, ober er Lust habe, zum Verein zu kommen.

24.09.2023 8 Bilder Kunitzer Brückenfest spannt den historischen Bogen

Mit 1:2 verlor der FC Carl Zeiss Jena am Samstag das Heimspiel gegen Viktoria Berlin.

23.09.2023 23 Bilder FC Carl Zeiss Jena gegen Viktoria Berlin - die Bilder des Spiels

Für gute Unterhaltung sorgten Chris´n Roll - Guitar Legends und D´Hundskrippeln aus Bayern.

23.09.2023 20 Bilder Altstadtfest in Jena - die Bilder vom Freitagabend

Beim Kindertag auf der Leuchtenburg gab es am Mittwoch eine Zeitreise ins Mittelalter.

20.09.2023 34 Bilder Die Bilder vom Kindertag auf der Leuchtenburg

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Erzielte ein Tor für den SSC Jena und war die treibende Kraft im Mittelfeld: Annika Schlimm.  
Warum das Heimspiel gegen den Leipziger SC für eine SSC-Akteurin eine ganz besondere Partie war

Die Oberliga-Meisterinnen wollten in ihrem zweiten Saisonspiel den ersten Sieg einfahren.

War gegen die SG Apolda/Großschwabhausen wieder an Bord: HBV-Kapitänin Laura Nolde.
Wie die Handballerinnen des HBV Jena knackigen Worten knackige Taten folgen ließen

Für ihr drittes Spiel in der Mitteldeutschen Oberliga gastierten die Handballerinnen des HBV Jena 90 in Apolda. Eine Jenaerin war zwar zugegen, doch konnte nicht in das Geschehen auf dem Platz…

Andreas Kittner konnte mit den Seinen den langersehnten ersten Sieg in der diesjährigen Landesklasse-Saison holen.
SV Schott II: Der erste Sieg im sechsten Spiel

Die Reservemannschaft des SV Schott Jena II hat am sechsten Spieltag der Landesklasse-Saison 2023/24 ihren ersten Punkte-Dreier eingefahren – ausgerechnet gegen den SC 1903 Weimar. Schott-Coach…

Blickte gewohnt abgeklärt auf die Materie: Zwätzen-Coach Daniel Sander.
Warum dem SV Jena-Zwätzen gegen Bad Berka auch drei Tore nicht reichen

Am Ende griffen die Landesklasse-Kicker aus dem Norden Jenas gar auf eine Alles-oder-nichts-Taktik in der Fremde zurück.

Die Zeiss-Abwehr steht gut beim Freistoß von Leipzigs Aris Bayindir.
Munier Raychouni über die Unterschiede zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und RB Leipzig

Die A-Junioren empfingen am Sonntag in der Bundesliga RB Leipzig. FCC-Coach Munier Raychouni verwies nach der Partie indes auch auf die Unterschiede zwischen beiden Vereinen.

Rangiert dieser Tage mit ihrem Team auf Platz zwei der Tabelle: Marion Schmidt, Trainerin des SV Rothenstein.
Eintracht Camburg punktet beim Angstgegner

Kreisoberliga-Telegramm: SV Rothenstein mit Kantersieg. SG Hermsdorf/Bad Klosterlausnitz gewinnt indes erneut in Jena-Ost.

Koharu Itagak (rechts) und Valerija Mühlbach unterlagen zwar im Doppel, konnten aber in ihren Einzelpartien überzeugen und feierten mit ihren Teamkolleginnen Ece Harac, Misuzu Takeya und Vivien Scholz den ersten Sieg in der Bundesliga.
Tischtennis-Damen des SV Schott Jena: Der Kuchen der Champions

Die Bundesliga-Aufsteigerinnen von der Saale triumphieren sensationell über den TTC 1946 Weinheim.

Mehr Nachrichten
Trüffelbotschafter Michael Müller und Christine Klauder vom Verein Heimatgenuss Mitteldeutschland beim Trüffelmenü im Forsthaus.
Seine Exzellenz, der Trüffelbotschafter von Jena

Das Forsthaus will die Jenaer Trüffeltradion wiederbeleben. Verbündete fand das Berggasthaus in Lichtenhain und in der Genusswelt.

Das sind die Meldungen der Polizei aus Jena (Symbolfoto).
Drogen und Waffen gefunden - Feuerlöscher versprüht - Knall schreckt Anwohner auf

In der Wohnung eines 45-Jährigen hat die Polizei Drogen und täuschend echt aussehende Waffen gefunden. Das sind die Meldungen der Polizei aus Jena.

Golmsdorf im Gleistal am Saaleradweg.
Dorffest und Gleistalpokal steigen wieder in Golmsdorf

Zum Dorffest bietet der Kirchbauverein gegen eine Spende wieder seine „Besonderen Gelegenheiten“ an.

Protestplakate waren vorige Saison im Steigerwaldstadion zu sehen.
FC Rot-Weiß Erfurt warnt vor Thüringenderby gegen FC Carl Zeiss Jena vor Schwarzmarkt-Tickets

Welche Gefahren für Fußballfans bestehen, die sich jetzt noch Tickets fürs Derby besorgen wollen.

Blick vom Benderstein in Camburg auf die evangelische Kirche. Hier endet am 8. Oktober mit einem Auftritt des Naumburger Kammerchors die Woche der Kirchenmusik.
Camburg-Leislau feiert die Woche der Kirchenmusik

Acht Konzerte werden geboten an acht verschiedenen Orten.

Siegfried Häfner ist seit einem Jahr Bürgermeister von Trockenborn-Wolfersdorf. 
Wahl-Krimi um Bürgermeisteramt in Trockenborn-Wolfersdorf geht in die nächste Runde

Das Verwaltungsgericht Gera hat bereits einen Hinweis auf das Urteil gegeben.

Sie freuen sich über die neue Sitzbank (sitzend von links): Jochen Fuchs, der seit über 50 Jahren zufriedener Bewohner des nahen Hochhauses ist,  Antje David-Eckert, Leiterin des Sozialmanagements, Mike Franke - Teamleiter Hausmanagement (beide Jenawohnen), stehend  Nord-Ortsteilbürgermeister Christof Vietze (links) und Martin Kühne vom Seniorenbeirat Jena.
Sechste Sitzbank steht in Jena-Nord

Im Zuge des Projektes „Sitzbankradar“ wurde eine neue Bank in Jena aufgestellt.

Lebt sich’s in Jena noch bene? Das dürfte Donnerstagabend Thema beim Jenaer Immobiliengespräch sein.
Bürgermeister und Jenaer Wohnungsmarkt unbezahlbar?

Eintrittskarten können echt ins Geld gehen! Bei Roland Kaiser in Erfurt (bis zu 129 Euro) oder Stefanie Hertel in Eisenberg (ab 42 Euro) weiß man, was man hat. Aber für einen Gesprächsabend mit dem...

Antje Neumann, Chefin des Bauhaus-Werkstatt-Museums in Dornburg, zeigt den neu erworbenen Teller von Theodor Bogler neben einer originalen Gipsdrehscheibe aus der Bauhaus-Zeit.
Bedeutender Neuzugang für Dornburger Museum

Das Bauhaus-Werkstatt-Museum in Dornburg ist mit einem Preis ausgezeichnet worden – und freut sich über einen prominenten Neuzugang für die Dauerausstellung.

Blick auf eine Wärmepumpe
Dornburg-Camburg will sich Gelder für Wärmeplanung sichern

Die Stadt Dornburg-Camburg will Fördermittel für eine kommunale Wärmeplanung beantragen.

Auf der Online-Spendenplattform Betterplace wird derzeit auch um Spenden für das Seenotrettungsschiff Mare*go geworben.
10.000 Euro für Seenotrettung: Patt im Jenaer Stadtrat

Der Oberbürgermeister fand keine Mehrheit für seinen Vorschlag, den Beschluss von Anfang September aufzuheben.

Gunar Schmidt wird zum  1. Juni Geschäftsführer der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck. 
Stadtwerke-Energie-Chef legt Amt nieder

Gunar Schmidt will sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen. Die Aufsichtsgremien wurden Anfang der Woche informiert.

Gunther Philler und Kathrin Klinger.
Jena: Philler hoch aktiv am 75. Geburtstag

Kathrin Klinger holte sich ihren Preis für das „Erkenne deine Stadt“-Fotorätsel ab und Gunther Philler wurde an seinem Geburtstag prompt vom Beschenkten zum Beschenkenden.

Wolfgang Michna, Jürgen Praatsch, Ulrich Steinhäuser, Walter Kober, Günter Heinze, Stephan Prasse, Stefan Gäbler, Karl-Heinz Jesdinski und Günter Beyer. Im Vordergrund Mathelehrer Günther Thierbach (stehend) und Udo Süß. 
Bau-Lehre mit Abitur vor 60 Jahren geschafft

Vor 60 Jahren haben sie das Abitur bestanden und den Facharbeiterbrief überreicht bekommen. Nun haben sie sich zum Abi-Jubiläum getroffen.

Nach 22 Jahren schließt der Vietnamese Dau Viet Nga seinen Obst-Gemüse-Laden in der Oberlauengasse.
Der Obst-Gemüse-Vietnamese gibt auf

Dau Viet Nga schließt Ende des Monats sein Geschäft – Initiative Innenstadt sagt: veränderte Konkurrenzsituation.

Der Feuerwehr-Einsatz an der Jenaer Inselplatz-Baustelle.
Gegen wilde Gerüchte zum Inselplatz-Bau

Bei der Stadtratssitzung am Mittwoch räumte Bürgermeister Christian Gerlitz mit Gerüchten auf.

Der Rasen im Fünf-Meter-Raum vor der Südtribüne ist in einem schlechten Zustand.
Neuer Rasen im Ernst-Abbe-Sportfeld Jena kaputt: Diese Entscheidung ist nun gefallen

Im Fünf-Meter-Raum sieht der neue Rasen im Jenaer Stadion wie ein Flickenteppich aus. Wir haben zur Ursache und Lösung nachgehakt.

Mathilda Herold (links) und Rianna Edelhof besuchen die 9. Klasse der Montessorischule Jena und haben den Schul-Spendenlauf zugunsten des ASB-Wünschewagens selbst organisiert.
Für letzte Wünsche sterbenskranker Menschen erlaufen Montessori-Schüler in Jena 14.262 Euro

Zwei 15-Jährige organisierten einen Spendenlauf zugunsten des ASB-Wünschewagens. Welche beiden letzten Wünsche demnächst von dem Geld erfüllt werden und wie hoch der Spendenbetrag ausfiel.

Elisabeth Wackernagel, Vorsitzende des Ehrenamtsbeirates der Stadt Jena, und Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche präsentieren die Ehrenamtscard, die in diesem Jahr erstmals während der Dankesveranstaltung der Stadt überreicht wird. Foto: Stadt Jena
Dieses Jahr doppelter Dank

Jetzt Vorschläge für die Ehrenamtscard 2024/25 und für die Dankesveranstaltung einreichen!

Hiltrud und Jochen Goßrau aus Hirschroda sind seit 65 Jahren verheiratet.
„Er kann ein Böckchen sein“: Wie ein Ehepaar aus Hirschroda auch ohne Ehegeheimnis seit 65 Jahren glücklich ist

Hiltrud und Jochen Goßrau aus Hirschroda feiern ihre Eiserne Hochzeit – und kümmern sich gemeinsam noch immer um ihr großes Grundstück.

Revincus stellt einen Wärmetauscher für Grauwasser vor: Jeremias Polster, Jakob Taraben, Nicklas Gödicke und Abderrahmane Baid (von links nach rechts).
Geniale Idee aus Jena und Weimar: Unternehmen gewinnt Energie aus Wärme des Abwassers

Beim Thüringer Innovationspreis unter den Top 20: Damit ein Wärmetauscher im Keller die Abwasserwärme zurückgewinnen kann, braucht es eine besondere Erfindung.

Die Polizeimeldungen aus Jena. (Symbolbild).
Radfahrer auf Abwegen und ein vermisstes Mietauto: Die Polizeimeldungen aus Jena

In Jena ist am Dienstag ein Radfahrer ins Gleisbett der Straßenbahn geraten und verletzte sich. Diese und weitere Meldungen der Polizei Jena.

Linda Engelhard übergibt die Trompete ihres Großvaters an die Leiterin der Orchesterschule, Katrin Weber.
Erbstück an Blasmusikverein Carl Zeiss Jena übergeben

Die Fanfare des verstorbenen Gründungsmitglieds Rolf Nilson hat den Weg zurück zum Blasmusikverein gefunden.

Das Gruppen mit Lola zum Start des Projektes.
Jenas erstes freies Lastenrad nimmt Fahrt auf

Übers Netz kann jeder sich registrieren und einen Wunschzeitraum mit „LoLa“ reservieren.

Trinkwasserleitungen montieren als Lerninhalt: Die Stadtwerke-Azubis Timo Raitzsch, Eric Reichhold, Julian Keutsch, Thomas Gräfe testen vor der Anhängerwerkstatt, wie es funktioniert.
Stadtwerke Jena suchen Nachwuchs: Schrauben statt daddeln

Die Stadtwerke Jena Netze entwickeln eine Anhängerwerkstatt für Nachwuchskräfte.

Meistgelesen
  1. 1
    Der Obst-Gemüse-Vietnamese gibt auf
  2. 2
    Gegen wilde Gerüchte zum Inselplatz-Bau
  3. 3
    Jenaer Koryphäe und Nazi-Täter
  4. 4
    Für letzte Wünsche sterbenskranker Menschen erlaufen Montessori-Schüler in Jena 14.262 Euro
  5. 5
    Bürgermeister und Jenaer Wohnungsmarkt unbezahlbar?
Specials
Das Land Thüringen sucht händeringend weitere Immobilien für die Erstaufnahme von Flüchtlingen. (Archivbild)
Update vor 5 Min. Thüringen-Ticker: Über 400 Temposünder bei Kontrolle auf A4 +++ ADAC rechnet mit Staus
Das sind die süßen Wonneproppen aus dem Uniklinikum Jena. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie: Das sind Jenas Neugeborene 2023
Im Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld läuft der Umbau zur neuen Fußballarena des FC Carl Zeiss in vollen Zügen. Sehen Sie hier die Bilder vom aktuellen Stand der Arbeiten. Mehr Fotos: www.otz.de/arena5
So läuft der Stadionumbau im Ernst-Abbe-Sportfeld - Teil 6
Blick von der Kernberg-Horizontale kurz nach dem Sonnenuntergang.
Serie: Die schönsten Aussichtspunkte in und um Jena
Blick auf den Inselplatz in Jena
So entwickelt sich Jena
Traueranzeigen
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung