Berlin Zwei ZDF-Talker gehen ab dieser Woche gemeinsam auf Sendung. Mit ihrem Podcast "Lanz & Precht" probieren sie ein neues Format aus.
Talkshowmoderator Markus Lanz und sein ZDF-Kollege Richard David Precht starten an diesem Freitag (3. September) ihren neuen Podcast "Lanz & Precht". Darin verabreden sie sich "zum gemeinsamen wöchentlichen Gespräch", wie es in einer Mitteilung des ZDF heißt. Der neue ZDF-Podcast soll künftig immer Freitags auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar sein.
Gemeinsam betreten Lanz und Precht neues Terrain und werden vor einem Hörpublikum "über gesellschaftlich und politisch relevante Themen der Woche und der Zeit" sprechen. Im Podcast gehe es um den Austausch zweier Menschen, die sich zwar "persönlich zugetan", aber nicht immer gleicher Meinung seien.
Lanz und Precht gehen mit Podcast neue Wege
Sowohl Markus Lanz mit seiner gleichnamigen Sendung als auch Philosoph und Buchautor Richard David Precht ("Precht") stehen normalerweise regelmäßig für ZDF-Talkformate vor der Kamera. Precht war zudem schon vielfach in diversen Talkshow-Formaten als Gast zu sehen. Nun gehen sie gemeinsam neue Wege. Von dem Podcast-Format versprechen sie sich im Vergleich zum Fernsehen laut Mitteilung "eine intensive Gesprächsatmosphäre - ohne Zeitdruck und TV-Kameras". "Es ist wunderbar, über nichts nachdenken zu müssen als über die eigenen Worte", sagt Precht.
Markus Lanz: So liefen die letzten Sendungen
- CDU vs. AfD: Bei einer AfD-Position verliert Lanz die Fassung
- Kanzlerpolitik: Journalistin: Scholz’ Panzer-Taktik "sensationell"
- Aufarbeitung: Silvester-Debatte bei "Markus Lanz" mit neuen Erkenntnissen
- Silvester: Experten nennen Gründe für Silvester-Randale
- Protest: Markus Lanz – Iranerin zerreißt Pass vor laufender Kamera
- Gefahr von Rechts: Journalist warnt bei Markus Lanz eindringlich vor Reichsbürger-Szene
- Rente: Schäuble bei Markus Lanz sicher – Renteneintrittsalter muss steigen
Im Podcast könnten Themen vertieft, reflektiert und mit einigen Tagen Abstand noch mal neu bewertet werden. "Ein Podcast ist im positiven Sinne sehr reduziert, fokussiert und auf das Wesentliche begrenzt: die Stimme", so Lanz. (fmg)