Doping-Handel in Gera zufällig aufgedeckt - Ermittlungen gegen zehn Verdächtige Nach dem zufälligen Fund von mehreren Kilogramm verschiedener Dopingmittel hat die Polizei zwei Männer verhaftet. mehr
Amtsgericht Stadtroda: Kleptomanie garantiert keine Schuldunfähigkeit 84-Jährige sitzt wegen mehrfachen Diebstahls auf der Anklagebank.
Arzneimittel-Engpässe sind Folge langer Fehlentwicklung Thüringer Apotheker rechnen nicht mit kurzfristigen Lösungen und fordern ein grundsätzliches Umdenken bei der Medikamentenversorgung.
Vollsperrung in Remptendorf: Notarztwagen kollidiert mit ausweichendem Pkw Ein Notarzt im Einsatz kollidierte in Remptendorf in einer Kurve mit einem haltenden Pkw am Donnerstagnachmittag. Der Fahrer wurde leicht verletzt.
Schwer verletzt nach Unfall zwischen Jena und Zöllnitz: Radfahrer überfährt Frau Auf dem Radweg zwischen Jena und Zöllnitz fuhr ein 81-Jähriger Radler eine 26-jährige Fußgängerin an. Beide stürzten und wurden schwer verletzt.
Mobilität Deutsche Bahn: Vegane Currywurst erzürnt Fleischesser Die Deutsche Bahn bietet immer mehr vegane Gerichte an. Was die einen erfreut, erzürnt andere. Auf Twitter gibt es heftige Reaktionen.
Betrunkener Autofahrer kollidierte in Jena mit engegenkommendem Pkw Eine Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw verursachte am Mittwochabend ein betrunkener 32-jähriger Autofahrer auf der Jenaer Wiesenstraße.
Unbekannte stehlen 3000 Liter Milch aus Agrarbetrieb Mit einem Diebstahl der ungewöhnlichen Art muss sich die Polizei im Saale-Holzland-Kreis befassen. Dort wurden 3000 Liter Milch geklaut.
Vergewaltigung als Anklage vorm Jugendschöffengericht Rudolstadt Angeklagter streitet die Tat ab. Welche Details aus der Schulzeit der Hauptbelastungszeugin auch noch zur Sprache kamen
Thüringen-Ticker: Ab heute keine Maskenpflicht mehr im Nahverkehr +++ Freistaat hat neue Migrationsministerin und neuen Umweltminister In ganz Deutschland können Busse und Bahnen wieder ohne Maske genutzt werden. +++ Doreen Denstädt und Bernhard Stengele sind als Justizministerin und als Umweltminister vereidigt worden.
Ab heute keine Maskenpflicht mehr in Thüringer Bahnen und Bussen In Bussen und Bahnen in Thüringen müssen von diesem Donnerstag an keine Schutzmasken mehr getragen werden. Das Gesundheitsministerium setzt die Vorschrift einen Tag früher außer Kraft als geplant.
Zurückgelassener Koffer löst am Erfurter Güterbahnhof Einsatz der Bundespolizei aus Donnerstagmorgen war die Zu- und Abfahrt der Straße "Zum Güterbahnhof" zwischenzeitlich gesperrt. Ein herrenloser Koffer hatte dort für einen Einsatz der Bundespolizei gesorgt.
Busfahrer nach Angriff auf Syrer angehört - Polizei sucht Zeugen nach möglicher Gewaltattacke in Weimar Die Weimarer Polizei sucht nach einer möglichen Gewaltattacke in einem Bus Zeugen. Am Montag soll ein Busfahrer auf der Strecke zwischen Nohra und Weimar einen syrischen Fahrgast beleidigt haben.
Ermittler berichten über Erfolg nach Sprengung von Geldautomaten Sie kommen meist in der Nacht, kurz darauf gibt es eine heftige Explosion, und dann sind sie auch schon wieder weg: Banden, die Geldautomaten sprengen. Nun ist Fahndern ein Erfolg gelungen.
Messerattacke: Unbekannter Mann greift Frau in Gotha an Die Polizei fandet nach einem unbekannten Mann, der am Dienstagabend in Gotha eine 35-jährige Frau angriff. Diese wurde bei dem Angriff schwer verletzt.
Studie Männliche Beutelmarder sterben – wenn sie zu viel Sex haben Männliche Beutelmarder haben ein kurzes, aber intensives Leben. Warum das für die Tiere fatale Folgen haben kann, zeigt eine Studie.
54-Jähriger nach Beleidigung der Polizei in Neustadt an der Orla festgenommen Ein betrunkener 54-Jähriger wurde Mittwochnachmittag in Neustadt an der Orla festgenommen, nachdem er mehrere Menschen beleidigte.
Wintereinbruch mit Gewitter in Thüringen: Unfälle auf glatten Fahrbahnen Heftige Gewitter gibt es nicht nur im Sommer. Am Mittwoch hat es in Teilen Thüringens gewittert, teilweise in Verbindung mit Schneeschauern. Das hatte Auswirkungen auf den Verkehr.
Autounfall im Ilm-Kreis wegen überhöhter Geschwindigkeit in der Kurve Vergangene Nacht ist es im Ilm-Kreis zu einem Unfall gekommen, bei dem ein 24-jähriger Autofahrer von der Fahrbahn abkam. Sein Wagen musste abgeschleppt werden.
Energiekosten Strompreis in Deutschland: Entstehung, Entwicklung, Faktoren Der Strompreis ist zuletzt stark gestiegen. Doch wie entsteht er eigentlich und was sind aktuelle Prognosen? Die wichtigsten Infos.
Fingiertes Marihuana-Geschäft in Jena: Polizei büßt Teil des Lockmittel-Geldes ein Das Landgericht Gera hat sechs Männer verurteilt. Ein Student und eine Sicherheitskraft müssen ins Gefängnis.
Preisverleihung "Grammy-Awards": Das ist der berühmte Musikpreis Bald finden die Grammy-Verleihungen zum 65. Mal statt. Preisgeld, Kategorien, Überflieger – was Sie über den Musikpreis wissen sollten.
App "Artifact": Ex-Instagram CEOs planen KI-gesteuerte News-App Artikel, Fakten und KI – alles vereint. Das planen Instagram-Gründer Kevin Systrom und Mike Krieger mit ihrer neuen App "Artifact".
Der Kampf Weimarer Eltern um ihren 16-jährigen Sohn im Drogensumpf Wie Weimarer Eltern um ihren schwer suchtkranken Sohn kämpfen und ihn loslassen, ohne ihn fallenzulassen.
Herrenberg-Prozess in Erfurt startet mit Eklat: "Manchmal sollte man sich einen Kopf machen" Beim Herrenberg-Prozess weist der Richter die Lebensgefährtin eines Angeklagten wegen der Aufschrift auf ihrem Pullover zurecht.
Steigende Besucherzahlen: Thüringer Kurorte auf Erholungskurs Der Thüringer Heilbäderverband blickt optimistisch in das Jahr 2023. Zehn Millionen Euro gibt es zusätzlich vom Land.
Bildungssystem Italien: Diskussion über Abschaffung schlechter Schulnoten In Italien wird über die Abschaffung von schlechten Schulnoten diskutiert. Viele Politiker fordern Neuerungen im aktuellen Schulsystem.
Verbrechen Doppelgängerinnen-Mord: Was wir wissen – und was nicht Eine Frau taucht unter. Die perfekte Legende: Ihr Tod. Über ein filmreifes Verbrechen, das nicht hollywoodlike endet: ohne happy End.
Pferde leiden leise: Im Prozess gegen einen mutmaßlichen Tierripper in Jena gibt es Ungereimtheiten Die bisherigen Zeugen widersprechen sich zum Teil gegenseitig – und auch den Fakten. Ein besonderer Umstand lässt zudem Zweifel am Motiv der Zeugen aufkommen.
Wald-Deal bei Rodacherbrunn durch Razzia in Reichsbürger-Szene geplatzt Gesetzlicher Erwerbsanspruch für Heinrich XIII. Prinz Reuß steht jetzt auf dem Prüfstand. Was es mit dem Kaufvertrag für 394 Hektar Forstfläche auf sich hat.
Neuer Lockruf für Touristen: Erfurt wird Mittelaltermetropole Das Tourismuskonzept 2030 bedient sich an der DNA der Stadt. In der Erfurter Multifunktionsarena wurde erläutert, wie das Konzept funktioniert.