Köln. Mit einem neuen Konzept will der Discounter Aldi die deutsche Innenstädte erobern. Wie die urbanen Mini-Filialen aufgebaut sind.
- Aldi hat in Köln die zweitkleinste Filiale eröffnet
- Kunden müssen sich dabei auf radikale Änderungen einstellen
- Denn nicht nur bei der Größe, auch beim Angebot ist im Vergleich zu anderen Filialen einiges anders
Aldi will die deutschen Innenstädte erobern - mit einem neuen Filial-Konzept. Im Belgischen Viertel in Köln eröffnete nun der zweitkleinste Aldi Deutschlands. Mit 540 Quadratmetern Verkaufsfläche liegt er knapp unter der kleinsten Filiale in Nürnberg, die nur 400 Quadratmeter misst.
Zum Vergleich: Die durchschnittliche Aldi Süd-Filiale ist etwa 1000 Quadratmeter groß. Die neue Filiale in Köln hat aufgrund seiner Größe ein spezielles Konzept, damit Kunden, Mitarbeiter und Produkte genügend Platz haben. Lesen Sie auch: Aldi: Zehn spannende Fakten über die Discounter-Kette
Neues Aldi-Konzept: So sind die Mini-Filialen aufgebaut
So gibt es etwa keine Einkaufswagen, da diese zu viel Platz einnehmen. Stattdessen stehen Kundinnen und Kunden Körbe und Trollies zur Verfügung. Im Laden führt ein "Einbahnstraßen-System" durch die Gänge. Am Ende des Einkaufs bezahlen Kunden an nur zwei Kassen – eine hat ein kurzes Band, die andere nur eine kleine Ablage. Auch interessant: Aldi: Kein Zutritt für Männer? Video sorgt für Aufregung
- Deutsche Erfolgsgeschichte: Geschichte von Aldi, Sortiment, Angebote und Filiale
- A45, Name und mehr: Zehn Fakten, die kaum einer über Aldi kennt
- Geld sparen: Mit diesen simplen Tricks sparen Sie viel Geld beim Einkaufen bei Aldi und Co.
- Filialen: Aldi – Diese geheime Funktion hat der Teppich am Eingang
Auch das Warenangebot unterscheidet sich von dem größerer Aldi-Filialen. Da viele Aktionsangebote - wie etwa Gartenartikel - im urbanen Einzugsfeld einer Großstadt nicht besonders gefragt sind, fokussiert sich der Mini-Aldi vor allem auf Artikel, die in das Kölner Szeneviertel passen. So gibt es verstärkt frische Lebensmittel, Snacks, vegane, Bio- und Fairtrade-Produkte. (lhel)