Kopenhagen Die dänische Kronprinzessin Mary wurde positiv auf Corona getestet. Das bestätigt der Palast nun mit einem offiziellen Statement.
- Dänemarks Kronprinzessin Mary hat sich mit dem Coronavirus infiziert
- Was zum Zustand der Adligen bekannt ist
Prinzessin Mary von Dänemark hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Das bestätigte das dänische Königshaus am Mittwoch mit einem offiziellen Statement. Darin heißt es, dass die Kronprinzessin positiv auf COVID-19 getestet wurde und sich derzeit in heimischer Quarantäne befindet.
Zuvor hatte sich in der Kronprinzenfamilie bereits Marys Sohn, Prinz Christian, mit dem Virus angesteckt, höchstwahrscheinlich bei einem Corona-Ausbruch an seiner Schule. Der 16-Jährige kam aber glimpflich davon, die Krankheit nahm nur einen milden Verlauf.
- Corona-Warn-App: Warum man sie noch nicht löschen sollte
- Corona: Neue Variante breitet sich aus – das ist "Acrux"
- Corona-Variante: XXB-Omikron macht China zu schaffen
- Querdenker: Vorwurf der Volksverhetzung: Sucharit Bhakdi freigesprochen
- Nach Corona: Virologe Drosten warnt vor weltweiter Pandemie mit Mers-Virus
- Urlaub 2023: Corona-Impfpflicht für Flugreisende in den USA gekippt
- Nicht Covid-19: WHO warnt vor Affenpocken – Virus könnte mutieren
- Corona weltweit: Interaktive Karte zeigt wichtigste Daten auf einen Blick
Dänisches Königshaus: Keine weiteren Corona-Infektionen in der Familie
„Die Kronprinzessin wurde heute, Mittwoch, 15. Dezember 2021, positiv auf COVID-19 getestet. Ihre Königliche Hoheit bleibt isoliert im Frederiks VIII.-Palast in Amalienborg. Bei anderen Familienmitgliedern wurde keine Infektion festgestellt“, teilte Kommunikationschefin Lene Balleby mit. Ob die gebürtige Australierin Krankheitssymptome zeigt, ging aus der kurzen Mitteilung des Hofes nicht hervor.
Laut Statement werde sich das Königshaus jetzt von der dänischen Behörde für Patientensicherheit (Styrelsen for Patientsikkerhed) beraten lassen, wie mögliche Kontaktpersonen der 49-jährigen Prinzessin benachrichtigt werden sollen. „Die Kronprinzessin bleibt in Isolation, bis es gemäß den geltenden Richtlinien sicher ist, die Isolation aufzugeben“, hieß es weiter. (fmg)
Lesen Sie auch: Trotz Corona: Wie Königin Margrethe ihren 80. Geburtstag feiert
- Wichtige Hintergründe: Erste Symptome – Wann muss ich zum Arzt? Alles Wichtige zu Corona
- Bin ich gefährdet? Wer trotz Corona-Impfung ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf hat
- Anzeichen für Infektion: Corona trotz Impfung – Auf diese Symptome sollten Sie achten