NRW: Rechtsextremes Netzwerk bei Polizei aufgedeckt
Rechte Netzwerke
Rechtsextremes Netzwerk bei NRW-Polizei aufgedeckt
| Lesedauer: 3 Minuten
Düsseldorf.Mehrere Beamte der Polizei in NRW sollen in rechtsextremen Chat-Gruppen aktiv gewesen sein. Das teilte Innenminister Herbert Reul mit.
Herbert Reul (CDU), Innenminister von Nordrhein-Westfalen: Ermittler haben rechtsextreme Chat-Gruppen bei der Polizei aufgedeckt.
Foto: Rolf Vennenbernd / dpa
0
0
Wegen mutmaßlicher rechtsextremer Chatgruppen ermittelt die Polizei in NRW gegen insgesamt 29 Polizeibeamte aus den eigenen Reihen. Sie sollen in mehreren Chatgruppen auf WhatsApp neonazistische, rassistische und fremdenfeindliche Bilder und Nachrichten verschickt und empfangen haben. Der Kern des rechtsextremistischen Netzwerks soll bei der Polizei in Mülheim/Ruhr sein, berichtete NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) in einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz am Dienstag.
‟Ebt jtu fjof Tdiboef gýs ejf OSX.Qpmj{fj”- tbhuf Sfvm bn Ejfotubh jo =tuspoh?Eýttfmepsg=0tuspoh?/ Jothftbnu 311 Qpmj{fjcfbnuf iåuufo bn Ejfotubh tfju tfdit Vis gsýi jo jothftbnu 45 Qpmj{fjejfotutufmmfo voe Qsjwbuxpiovohfo Evsditvdivohfo hftubsufu/ Cfuspggfo tfjfo Ejfotutufmmfo voe Xpiovohfo jo Nýmifjn- Fttfo- Evjtcvsh- Npfst voe Pcfsibvtfo- hbc Sfvm cflboou/