Windsor/Glasgow Die Gesundheit der Queen bereitet Sorgen. Die Königin muss sich lange schonen. Premierminister Boris Johnson verbreitet Zuversicht.
- Vergangene Woche musste die Queen eine Nacht im Krankenhaus verbringen
- Seitdem gibt es große Sorge um den Gesundheitszustand der Königin
- Jetzt sagte Queen Elizabeth ihren Auftritt bei der Weltklimakonferenz ab
Queen Elizabeth II. wird nicht bei der Weltklimakonferenz vor Ort sein. Das teilte der Buckingham-Palast am Dienstagabend mit: "Ihre Majestät hat mit Bedauern entschieden, dass sie doch nicht nach Glasgow reisen wird, um am Montag an einem Empfang bei der COP26 teilzunehmen." Um welche Beschwerden es sich genau handelt, ist nicht bekannt.
Vor wenigen Tagen berichtete eine palastnahe Quelle der "Times" noch, dass es der Königin gut gehe und sie Energie für die Reise zur COP sammle. Die Entscheidung, ihre Teilnahme an der Veranstaltung nun doch abzusagen, treffe die 95-Jährige nach Palastangaben nun sehr. Sie werde allerdings eine Videobotschaft senden. Lesen Sie auch: Das plant Großbritannien schon jetzt für den Tod der Queen
Queen muss sich zwei Wochen schonen
Die Ärzte der Königin hatten Ihrer Majestät zuletzt zwei Wochen Schonung verordnet. "Die bedeutendste Abwesenheit ihrer langen Herrschaft", schrieb die Zeitung "Daily Telegraph" dazu. Die Patientin scheint sich daran aber nur bedingt halten zu wollen. Sie sie fest entschlossen, am Gedenkgottesdienst für die britischen Weltkriegstoten teilzunehmen, berichtete das Blatt.
Premierminister Boris Johnson versuchte, die immer größeren Sorgen um die Gesundheit der Queen im Vereinigten Königreich zu zerstreuen. Ihre Majestät sei "gut drauf", sagte Johnson dem Sender ITV. "Ihre Ärzte haben ihr gesagt, dass sie sich schonen muss, und das sollten wir alle respektieren und verstehen. Alle wünschen ihr nur das Beste."
Was der Queen tatsächlich fehlt, ist nicht bekannt und wird gehütet wie ein Staatsgeheimnis. Neulich musste die Königin sogar eine Nacht im Krankenhaus verbringen. Der Palast begründete den Aufenthalt im privaten King-Edward-VII-Hospital mit "praktischen Gründen", die Queen sei zu "Voruntersuchungen" dort gewesen.
Royals setzen sich für Klimaschutz ein
Seit Monaten setzen sich die britischen Royals für einen energischeren Klimaschutz ein. Queen Elizabeths Auftritt bei der Weltklimakonferenz sollte dem Appell der Königsfamilie das maximale Gewicht des Amtes verleihen.
Statt der Königin werden der britische Thronfolger Prinz Charles und dessen Frau Herzogin Camilla bei der Konferenz erwartet. Auch der nächste in der Thronfolge, Prinz William, reist mit seiner Frau, Herzogin Kate, an. (day/pcl/dpa)