Berlin William und Harry sind die bekanntesten Enkel von Elizabeth II. Doch die ältesten und jüngsten Enkelkinder der Queen kennt kaum jemand.
Am Samstag vor dem Staatsbegräbnis von Queen Elisabeth II. am 19. September traten die acht Enkelkinder der Königin an ihren Sarg. Die Totenwache dürfte so man einen überrascht haben, denn nicht alle Enkelkinder der Queen sind so bekannt wie Prinz William und Harry. Wer sind die restlichen Enkel und Enkelinnen von Elisabeth II.?
Die Queen und ihr ebenfalls verstorbener Ehemann Prinz Philip hatten insgesamt vier Kinder: König Charles III., Prinzessin Anne und die Prinzen Andrew und Edward. Während die meisten Menschen die Kinder von Charles – William und Harry – kennen dürften, wird es bei den anderen Nachkommen der Queen schon schwieriger.
- Mehr dazu: Queen: Was sie mit ins Grab nehmen könnte
Die Prinzessinnen Beatrice und Eugenie, Töchter des in den Epstein-Missbrauchsskandal verwickelten Prinzen Andrew, sind manchen noch ein Begriff. Die Kinder von Prinzessin Anne und Prinz Edward sind dagegen weitgehend unbekannt. Und das, obwohl sie jeweils die ältesten und die jüngsten Enkelkinder der Queen sind.
Der älteste Queen-Enkel: Peter Phillips
Peter Mark Andrew Phillips ist das erste Kind aus der geschiedenen Ehe von Prinzessin Anne und Mark Phillips. Peter Phillips wurde 1977 geboren und ist somit das älteste Enkelkind von Elisabeth II. Genau wie seine Schwester Zara trägt er keinen Adelstitel: Zum einen, weil ihr Vater die angebotene Erhebung zum Earl abgelehnt hatte und zum anderen, weil beide Eltern auch die Titel "Prinz" und "Prinzessin" nicht für ihre Kinder annehmen wollten.
Peter Phillips ist studierter Sportwissenschaftler, spielte lange Rugby und arbeitete unter anderem als Eventmanager für Jaguar und das britische Formel 1-Rennteam Williams F1. Seit 2012 ist er der Geschäftsführer der Sport- und Eventagentur SEL UK.
Phillips ist nicht nur der älteste Queen-Enkel, sondern auch Vater der ältesten Queen-Urenkelkinder. Zusammen mit seiner Ex-Frau, der Kanadierin Autumn Kelly, hat Phillips die 2010 und 2012 geborenen Töchter Savannah und Isla. Beide Kinder wurden in Gloucester an der walisischen Grenze geboren.
- Staatsbegräbnis der Queen: Alle Entwicklungen im Liveblog
- Beerdigung der Queen: Wie der Leichnam im Sarg geschützt ist – Alle Fragen und Antworten
- Nachruf auf die Queen: Ein Leben für den Thron
- Livestream: Wo man die Trauerfeier Queen Elizabeth II. live sehen kann
- Offener Sarg? Wie Queen Elizabeth II. aufgebahrt wird
- Nach dem Ableben der Queen: Wie die Krönung von Prinz Charles ablaufen soll
Queen-Enkelin und Reiterin: Zara Tindall, geborene Phillips
Zara Tindall ist das zweite Kind von Prinzessin Anne und Mark Phillips und kam im Jahr 1981 in London zur Welt. Tindall ist das zweitälteste Enkelkind der Queen und galt lange als deren Lieblingsenkelin. Genau wie ihr älterer Bruder Peter hat sie zwei jüngere Halbschwestern aus der zweiten Ehe ihres Vaters: Felicity Wade und Stephanie Phillips. Tindall ist ebenfalls eine geborene Phillips, nahm nach der Hochzeit mit dem ehemaligen National-Rugby-Spieler Mike Tindall aber dessen Nachnamen an.
Wie ihre Mutter Prinzessin Anne ist auch Tindall professionelle Vielseitigkeitsreiterin. Die Physiotherapeutin für Pferde baute sich im Reitsport eine beachtliche Karriere auf. So gewann Tindall mehrere Goldmedaillen bei den Europameisterschaften 2005 und 2007, in Aachen holte sie 2006 sogar Gold bei den Weltreiterspielen. Die BBC ernannte Tindall daraufhin zur Sportlerin des Jahres in Großbritannien.
Tindall und ihr Ehemann haben drei Kinder: Die 2014 und 2018 geborenen Töchter Mia und Lena und den 2021 geborenen Sohn Lucas. 2016 hatte Tindall eine Fehlgeburt.
Queen-Enkelin Louise Mountbatten-Windsor
Lady Louise Mountbatten-Windsor wurde 2003 geboren und ist das älteste Kind von Prinz Edward und Sophie Wessex. Louises Geburt war eine Frühgeburt, bei der sowohl sie selbst als auch ihre Mutter viel Blut verloren. Louise hat Esotropie, eine Fehlstellung der Augen, wegen der sie schon mehrfach operiert wurde und leicht schielt.
Louise gilt als begeisterte Reiterin und soll sich insbesondere fürs Kutschenfahren interessieren. Mit sieben Jahren war sie eine der Brautjungfern bei der Hochzeit von Prinz William und Herzogin Kate. Seit September studiert Louise Englisch an der Universität in St. Andrews in Schottland.
Jüngster Queen-Enkel: James Mountbatten-Windsor, Viscount Severn
James Mountbatten-Windsor ist das jüngste Enkelkind der Queen und der jüngere Bruder von Lady Louise. Er wurde 2007 geboren und geht aktuell auf eine vorbereitende Schule. James trägt den Titel Viscount Severn, eine Hommage an den walisischen Fluss Severn und die walisischen Wurzeln seiner Mutter.
- Lesen Sie auch: Das Erbe der Queen – Wer profitiert vom royalen Nachlass?
Genau wie seine Schwester Louise hat James bisher nur an wenigen öffentlichen Auftritten teilgenommen, unter anderem 2015 bei einem Familienbesuch in Südafrika, im März 2022 bei einer Gedenkveranstaltung für seinen Großvater Prinz Philip, oder jetzt im September – bei den Feierlichkeiten zu Ehren seiner Großmutter, Elizabeth II. (reba)
Dieser Artikel erschien zuerst auf morgenpost.de.