Nöbdenitz. Zum Kinder- und Jugendaktionstag am Samstag, 25. Mai, im Pfarrhof Nöbdenitz kann das neu angeschaffte Spielemobil auf Herz und Nieren getestet werden.

Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde und die Kultur- & Bildungswerkstatt Nöbdenitz laden heute im Pfarrhof neben der Tausendjährigen Eiche von 10 bis 16 Uhr zu einem Kinder- und Jugendtag ein.

Der Tag beginnt 10 Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend können Spiele für Groß und Klein an verschiedenen Stationen ausprobiert werden. Ab 12.30 Uhr gibt es für die Gäste Pizza aus dem Altdeutschen Lehmbackofen, außerdem Roster, Kaffee und Kuchen.

Der Newsletter für das Altenburger Land

Alle wichtigen Informationen aus dem Altenburger Land, egal ob Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur oder gesellschaftliches Leben.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Zum Kinder- und Jugendtag soll auch das neue Spielemobil „Spielefant“ eingeweiht werden. Aus Anlass des 100. Jahrestages des Bestehens einer Landarztpraxis und der Übergabe der Praxis in die Hände zweier junger Ärztinnen – inzwischen sind in der Nöbdenitzer Landarztpraxis vier Hausärzte beschäftigt – wurden statt Blumen und Präsente von den alten und jungen Hausärztinnen Spenden für ein Spielemobil erbeten. Dabei kamen rund 3000 Euro zusammen.

Über das Leader-Programm erfolgte eine Förderung in Höhe von 3850 Euro Weitere 1000 Euro steuerte der Kirchenkreis Altenburger Land bei. Die Gesamtkosten für das Spielemobil belaufen sich auf rund 10.000 Euro.

Der Kofferanhänger des Spielefanten beinhaltet neben einer Hüpfburg für bis zu acht Kinder auch zahlreiche Spielsachen. Dazu gehören Pedalos, verschiedene Bälle, Turn- und Gymnastikstäbe, Musikinstrumente, Glöckchenbänder, Jongliertücher, Riesendomino, Aktivitätsringe, Ziehtau, Schlupftunnel, Schwungtücher mit Bällen, Stelzen, Chiffontücher, ein Zirkusset zum Jonglieren, Hüpfsäcke sowie Geschicklichkeitsspiele.

Die Grundidee der Ärztinnen war, dass der Spielefant in der Region zu einem angemessenen Preis ausgeliehen werden kann. Die Ehrenamtlichen der Kultur- & Bildungswerkstatt Nöbdenitz sind über die hohe Nachfrage überrascht. So wurde offensichtlich eine Lücke geschlossen.