China China ist der bevölkerungsreichste Staat der Welt und blickt auf eine lange Geschichte zurück- Lesen Sie hier alle News und Infos.
Studie IPhone, Samsung & Co.: Schubladen-Handys noch Millionen wert Wertvolle Metalle wie Gold stecken in alten Elektrogeräten. Recycelt könnten sie für die Smartphones der nächsten zehn Jahre reichen.
Weltwirtschaftsforum Solar, Wärmepumpen, Stahl: Europas Ansage an USA und China Von der Leyen will der US-Subventionspolitik etwas entgegensetzen und die Abhängigkeit von China verringern. So sieht ihr Plan aus.
Bevölkerungsschwund Schrumpfender Riese: Warum China in Schwierigkeiten gerät Es sind für das Riesenreich beunruhigende Zahlen: Die Bevölkerung schrumpft, die Wirtschaft ist ausgebremst. Was ist mit China los?
Corona-Pandemie Drosten: Omikron-Sublinie XBB.1.5 dürfte dominant werden Virologe Christian Drosten hat sich nach langer Zeit mal wieder im Podcast geäußert: Der Corona-Subtyp XBB.1.5 könnte dominant werden.
Schweden Sensationsfund: Riesiges Vorkommen Seltener Erden entdeckt Deutschland benötigt dringend seltene Erden für den grünen Umbau der Wirtschaft. Jetzt wurde ein großes Vorkommen in Schweden entdeckt.
Pandemie Corona-Warn-App bekommt neue Funktionen – trotz Kritik Die Corona-Warn-App soll noch im Januar neue Funktionen erhalten. Gleichzeitig stellt sich die Frage um die Zukunft der Anwendung.
Krieg Kampfpanzer für die Ukraine: Entscheidung nächste Woche? In der Debatte um Leopard-Panzer kündigt Nato-Chef Stoltenberg einen wichtigen Termin an – und warnt vor Fehleinschätzungen zum Krieg.
Corona Corona-Reisewarnung: China potenzielles Virusvariantengebiet China öffnet seine Grenzen, Deutschland warnt umgekehrt vor Reisen ins Land. China gilt als "drohendes Virusvariantengebiet".
Einreiseverbot aufgehoben Corona: Hongkong erlaubt wieder den Import von Hamstern Hamster dürfen künftig wieder nach Hongkong eingeführt werden. Die Behörden haben das Einreiseverbot für die Tiere aufgehoben.
Corona Chinas Corona-Albtraum: Wie die Lage jetzt eskaliert Nach der knallharten Lockdown-Politik öffnet sich das Land. Die Klinken sind mit Patienten überfüllt – doch das Schlimmste kommt noch.